So findest du den richtigen Tennisschuh
Jeder Tennisspieler und jede Tennisspielerin ist einzigartig. Tennisspieler unterscheiden sich nicht nur aufgrund des Spielstils, sie haben auch unterschiedliche Fußformen und spielen auf unterschiedlichen Platzoberflächen. Die Wahl der richtigen Schuhe ist manchmal etwas schwierig, da es viele Aspekte zu berücksichtigen gibt. Unser Leitfaden hilft dir bei der Auswahl des idealen Schuhs entsprechend 1. dem Spielbelag, 2. dem Schuhtyp und 3. deiner Fußform.

1. Spielbelag
Wenn wir über die Oberfläche des Tennisplatzes sprechen, geht es vor allem darum, den richtigen Sohlentyp zu wählen. Im Idealfall haben deine Tennisschuhe eine Laufsohle, die speziell für die Art des Belags, auf dem du spielst, entwickelt wurde. Warum das so ist? Sand-, Teppich-, Hart- und Rasenplätze spielen sich alle komplett unterschiedlich.

Hartplatz- / Allcourt-Tennisschuhe
Hartplätze sind die anspruchsvollsten, wenn es um die Haltbarkeit der Laufsohle geht. Daher brauchst du einen Tennisschuh mit einer Außensohle, die den Anforderungen dieses Belags gewachsen ist. Hartplatzschuhe haben in der Regel folgende Eigenschaften:
- Modifiziertes Fischgrätenmuster, um optimalen Grip zu bieten
- Ein hohes Maß an Dämpfung
- Strapazierfähiges Obermaterial, das für Halt und Haltbarkeit sorgt
Die Hartplatz-Laufsohle (auch Allcourt genannt) kann für jede Art von Untergrund verwendet werden. Sie ist nicht die beste Außensohle für Sand- oder Rasenplätze, aber sie ist eine Alternative.

Sandplatz-Tennisschuhe
Um auf Sandplätzen einen optimalen Bodenkontakt zu haben, ist es wichtig, Tennisschuhe zu tragen, die für die Beschaffenheit dieses Belags geeignet sind. Ein Sandplatzschuh unterscheidet sich von anderen Tennisschuhen durch folgende Eigenschaften:
- Vollständiges Fischgrätenprofil hilft, den Sand von der Außensohle fernzuhalten und damit den Grip zu verbessern
- Enger gestricktes Obermaterial unterstützt die Stabilität und verhindert, dass Sand in den Schuh eindringt
Die Wahl der richtigen Sandplatzschuhe wird den Komfort, dein Selbstvertrauen und deine Leistung auf Sand verbessern!

Teppich-Tennisschuhe
Teppichplätze sind bekannt für ihre schnelle Oberfläche. Wenn man auf Teppich spielt, braucht man die richtige Laufsohle für schnellere Bewegungen und eine bessere Traktion auf dem Platz. Teppichschuhe können nur auf glatten Oberflächen gespielt werden, und deshalb haben sie einen Hauptunterschied zu anderen Tennisschuhen:
- Eine glatte Laufsohle ohne jedes Muster
Wir empfehlen eine Teppichsohle nur dann, wenn es kein Granulat auf dem Platz gibt. Wenn du einen Tennisschuh für einen Hallenplatz mit Granulat benötigst, wäre eine Allcourt- oder Sandplatz-Laufsohle besser geeignet.

Rasen-Tennisschuhe
Auch wenn die Auswahl an Tennisschuhen nicht sehr groß ist, unterscheiden sich gute Rasen-Tennisschuhe vor allem in einem Punkt von anderen Tennisschuhen:
- Feine Noppen auf der Außensohle, die etwas an einen Stollenschuh erinnern und für einen besseren Halt sorgen
Im Gegensatz zu Allcourt-Tennisschuhen können diese nicht auf anderen Oberflächen verwendet werden, außer auf Omni-Courts bzw. auf Kunstrasenplätzen.

2. Schuhtyp
Den richtigen Tennisschuh zu finden, der zu deinem Spiel und deinen Bewegungsabläufen passt, ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass du dich auf dem Platz wohlfühlst und selbstbewusst agierst. Bist du ein leichtfüßiger Spieler, der über den Platz sprintet? Oder bist du ein hart schlagender Grundlinienspieler, der für seine Knöchel bestmöglichen Halt benötigt? Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Tennisschuhen: Tennisschuhe für Schnelligkeit oder Stabilität. "Stabile Tennisschuhe" bieten den ultimativen Komfort und sind so gebaut, dass sie deine Füße sicher halten, während bei "Schnellen Tennisschuhen" der Fokus auf flinken Füßen und einer schnellen Beinarbeit liegt.
Sie haben unterschiedliche Eigenschaften:
Schnelle Tennisschuhe | Stabile Tennisschuhe |
|
|
Schau dir unsere Tabelle mit den Eigenschaften unter der Beschreibung des jeweiligen Schuhs an, um herauszufinden, ob es sich um einen schnellen oder stabilen Tennisschuh handelt und welche Merkmale der Schuh aufweist.
3. Fußform
Jeder Tennisspieler und jede Tennisspielerin ist einzigartig, und das gilt natürlich auch für deren Füße. Einige haben breite Füße, andere mittlere und andere wiederum haben schmalere Füße. Aber keine Sorge, du wirst bei uns die besten Tennisschuhe finden, die perfekt zu deiner Fußanatomie passen.
In folgendem Leitfaden erfährst du, wie du deine Fußgröße, Breite und dein Fußgewölbe messen kannst: Wie messe ich meine Schuhgröße und Passform? Es ist nicht immer einfach, die richtige Schuhgröße zu finden, da jede Marke unterschiedliche Größentabellen verwendet. Deshalb raten wir dazu, sich an den Zentimeterangaben zu orientieren. Die Details hierzu findest du in unserer Größentabelle.
Jetzt, da du Breite und Länge deiner Füße exakt bestimmen kannst, brauchst du nur noch auf die Passformangaben in unseren Produktbeschreibungen zu achten, um einschätzen zu können, ob die für dich interessantesten Tennisschuhe dir auch gut passen werden.
Zudem gibt es auch viele Videobewertungen, in denen wir über die Passform und Performance der Schuhe sprechen, um dir bei der Auswahl der besten Tennisschuhe bei Tennis Warehouse Europe zu helfen!
Erfahre mehr!
In unserem Tennis-Ratgeber erfährst du noch mehr über Tennisschuhe. Egal, ob du nach den besten Sandplatzschuhen oder den besten Schuhen für breite Füße suchst, wir haben alles für dich. Klicke auf den Button unten und schau dir unsere zahlreichen Artikel an.