Wie messe ich meine Schuhgröße und Passform?

Schuhe sind ein ganz elementarer Bestandteil deiner Ausrüstung. Die Kenntnis deiner Schuh- und Fußgröße sowie die Auswahl des richtigen Tennis- bzw. Padelschuhs ist essentiell, um Verletzungen vorzubeugen, frei aufzuspielen und den Sport in vollen Zügen zu genießen. Um die richtige Passform zu finden, solltest du folgendes wissen:
- Wie messe ich meine Fußlänge und -breite?
- Wie finde ich meine Schuhgröße?
- Wie messe ich mein Fußgewölbe?
Sobald du diese Informationen hast, kannst du die perfekt passenden Schuhe finden und loslegen! Du wirst überrascht sein, welch großen Unterschied eine perfekte Passform machen kann.
Wie misst man die Länge und Breite des Fußes?

Um deine Fußlänge und -breite zu messen, benötigst du ein Stück Papier oder Pappe, das größer als dein Fuß ist, ein Maßband oder Lineal und einen Stift.
Schritt 1: Suche eine harte, flache Oberfläche, stelle die Ferse deines Fußes an die Wand und lege ein Stück Papier auf den Boden.
Schritt 2: Trage Socken, die du auch für das Tennis- oder Padelspiel verwenden würdest. Stell dich mit einem Fuß auf das Papier.
Schritt 2: Halte dein Körpergewicht auf dem Fuß und zeichne eine dünne Linie um die Außenseite des gesamten Fußes. Halte den Stift beim Zeichnen der Linie senkrecht zum Boden.
Schritt 4: Messe die Länge deines Fußabdrucks vertikal und addiere 1 cm zu der angezeigten Zahl. Das ist deine Fußlänge, die du auswählen kannst.
Schritt 5: Messe horizontal über die breiteste Stelle des Fußabdrucks. Das ist deine Fußbreite.
Schritt 6: Wiederhole diese Schritte für deinen anderen Fuß. Jetzt kennst du deine Fußlänge und -breite. Verwende die größeren Fußmaße bei der Bestimmung deiner Schuhgröße.
Deine Schuhbreite basiert auf deiner Fußgröße und Breitenmessung. Um die ideale Schuhbreite zu bestimmen, passe deine Fußmaße an unsere Umrechnungstabelle an, die unten verlinkt ist.
Wie findest du deine Schuhgröße?
Die richtige Schuhgröße zu finden ist nicht immer einfach, da jede Marke unterschiedliche Größentabellen verwendet. Daher empfehlen wir dir, dich an den Zentimetern zu orientieren, da dies die einzige zuverlässige Größe ist, die du selbst messen kannst. Wir raten dir auch, unsere Passformangaben in jeder Schuhbeschreibung zu überprüfen. Das ist der Leitfaden, der dir sagt, ob die Schuhe groß oder klein, schmal oder breit ausfallen.
Wie misst man sein Fußgewölbe?
Um dein Fußgewölbe zu bestimmen, benötigst du ein Stück Papier oder Pappe, das größer als dein Fuß ist, und einen kleinen Behälter mit Wasser.
Schritt 1: Suche eine harte, flache Oberfläche und lege das Stück Pappe auf den Boden.
Schritt 2: Befeuchte deine Fußsohle im Behälter und stelle den Fuß auf den Karton.
Schritt 3: Lass den Fuß für einige Sekunden auf dem Karton.

Schritt 4: Vergleiche deinen Fußabdruck mit dem Bild unten:

Es gibt 3 verschiedene Arten von Fußgewölbe: NIEDRIG, MITTEL und HOCH
Wenn du ein niedriges Fußgewölbe oder eine Pronation hast, neigst du dazu, deine Füße nach innen zu rollen und brauchst deshalb einen Schuh, der viel Stabilität mit einer niedrigen bis mittleren Fußgewölbestütze bietet.
Wenn du ein mittleres Fußgewölbe hast, kannst du dich glücklich schätzen! Du kannst Schuhe mit jeglicher Art von Fußgewölbestütze verwenden und die Qualitäten auswählen, die deinen Bedürfnissen am besten entsprechen.
Wenn du ein hohes Fußgewölbe oder eine supinierte Fußstellung hast, neigst du dazu, die Füße nach außen zu rollen. Dann benötigst du einen Schuh, der dir eine hohe Qualität an Dämpfung mit einer mittleren oder hohen Fußgewölbestütze bietet.