Solinco Whiteout 305 v2 Camo Tennisschläger Test
Mit der Whiteout 305 v2 Camo überarbeitet Solinco das Innenleben seines kontrollorientierten Flaggschiffs komplett! Mit einem neu gestalteten Layout macht der Whiteout v2 alles besser, was Fans am Original geliebt haben. Er ist im Treffmoment noch etwas fülliger, in der Tiefe noch kraftvoller und im Schwung noch solider. Die wichtigste Neuerung ist die Arch-2-Konstruktion von Solinco, die den Rahmen verstärkt und gleichzeitig all die oben genannten Vorteile bietet. Das Ergebnis ist ein Rahmen, der komfortabler und zugänglicher ist als sein Vorgänger, ohne dabei seine hohe Kontrolle zu verlieren. Der Solinco Whiteout v2 ist ein klassischer Kontrollrahmen mit einem unbesaiteten Gewicht von 10,6 Unzen, einem 98-Quadratzoll-Reifen, einem konstanten 21,7-mm-Flachbalken und einem spinfreundlichen 16x19 Saitenmuster. Unser Testteam war von der Power, der Präzision und der Gesamtleistung des neuen Whiteout begeistert. Das Power-Niveau dieses Schlägers war recht hoch, und auch die Stabilität gefiel unserem Team sehr. Unsere Tester konnten hier keine größeren Nachteile" feststellen, und etwaige Abneigungen waren eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Große Power für einen "Kontroll"-Schläger
Gute Stabilität
Wir konnten uns auf nichts einigen
Endgültiges Urteil
Aufschlüsselung
Grundschläge: 8.5
Die Grundlinienspiele mit dem Whiteout 305 v2 Camo wurden hauptsächlich durch die Power bestimmt, wobei jeder Tester den zusätzlichen Pop des Schlägers lobte. Der Komfort war ebenfalls ein netter Bonus, und das Team war begeistert, was dieser Schläger im Backcourt leisten kann. Mit dem Whiteout 305 v2 konnte Chris eine Menge Tempo und Spin erzeugen. Er sagte: "Ich mochte das komfortable Spielgefühl des Whiteout 305 v2. Er bot reichlich Power, fühlte sich aber auch gut gedämpft an. Ich konnte bei meinen Schlägen leicht Tiefe und Tempo erzeugen, und der Abflugwinkel des Saitenbettes dieses Schlägers gab meinen Schlägen ausreichend Höhe über dem Netz. Ich hatte das Gefühl, dass ich meine Winkel und Drop Shots anfangs etwas zu lang schlug, aber das konnte ich nach einiger Zeit mit dem Schläger in den Griff bekommen. Ich mochte die Menge an Spin, die ich erzeugen konnte. Meine Topspin-Schläge hatten einen guten Absprung, und ich konnte meine Slice-Schläge mit viel Spin spielen, was mir half, den Ball zu kontrollieren."
Jason hatte anfangs Probleme mit der Schwunggeschwindigkeit dieses Schlägers und hatte Schwierigkeiten, einige Schläge zu zügeln. Er bemerkte: "Ein paar Dinge fielen mir sofort auf. Erstens war der Whiteout 305 v2 nicht so wendig, wie ich es normalerweise von einem Schläger erwarte, und ich hatte das Gefühl, dass ich bei größeren Schlägen zu spät dran war. Auf der anderen Seite bemerkte ich eine gute Durchschlagskraft und Stabilität, sogar bei außermittigen Schlägen. Das höhere Schwunggewicht in Kombination mit der Steifigkeit sorgt für viel Pop. Mir ist auch aufgefallen, dass die Schläge, die ich verfehlte, oft lang waren. Bei meinem Rückhand-Slice hat der Schläger jedoch außergewöhnlich gut funktioniert."
Zsofi war von Anfang an vom Whiteout 305 v2 fasziniert und fand im Laufe des Tests immer mehr Gefallen an dem Racket. Sie erklärte: "Ich habe mich sofort in das Aussehen des neuen Solinco Whiteout 305 v2 verliebt, und zum Glück wird die Leistung des Schlägers seinem supercoolen Design gerecht! Ich fand, dass der Schläger sehr einfach zu spielen ist und ich brauchte keine Eingewöhnungszeit, um mich mit ihm wohl zu fühlen. Interessanterweise fühlte sich die Kopfgröße von 98 Quadratzoll für mich eher wie 100 Quadratzoll an. Der Schläger schien mir fehlerverzeihender zu sein, als ich erwartet hatte, und ich konnte sehr leicht eine Menge Spin erzeugen. Ich empfand den Whiteout 305 v2 als extrem vielseitig und er machte im Grunde alles, was ich von ihm verlangte. Meine Slices saßen auch schön tief und ich hatte immer eine gute Kontrolle über meine Schläge. Der Schlägerkopf war sehr schnell und leicht zu manövrieren, aber um den Schläger für mich perfekt zu machen, würde ich gerne ein paar Gramm mehr Gewicht auf den Schlägerkopf packen, weil ich das Gefühl hatte, dass er gegen schwerere Schlagpartner hier und da ein bisschen herumgeschoben wurde. Insgesamt würde ich den Rahmen aber als ziemlich stabil bezeichnen."
Für Munish war der Whiteout 305 v2 ein durchschlagend zuverlässiger Schläger beim Schlagen von Grundschlägen. Er sagte: "Der Whiteout fühlte sich von der Grundlinie aus sehr solide und stabil an. Ich war in der Lage, mit Präzision und Power zu schlagen, eine Kombination, mit der ich normalerweise Probleme habe. Der Whiteout 305 v2 fühlte sich an, als hätte jemand einen kontrollorientierten Schläger genommen und ihm ein wenig Saft gegeben. Ich wünschte allerdings, ich könnte mit diesem Schläger etwas mehr Spin erzeugen. Ich hatte das Gefühl, dass die meisten meiner Schläge eine niedrigere Flugbahn hatten, und ich musste den Schläger wirklich peitschen, um mehr Platz am Netz zu bekommen. Das war nichts, womit ich wirklich zu kämpfen hatte, da ich meistens flach schlage, aber es ist etwas, das ich definitiv bemerkt habe."
Salven: 8.7
Im Großen und Ganzen erwies sich der Whiteout 305 v2 Camo als sehr angenehmer Rahmen für das Spiel am Netz. Zsofi erlebte ein gutes Ansprechverhalten, ein knackiges Gefühl beim Kontakt und eine leicht zu handhabende Manövrierbarkeit. Sie sagte: "Ich habe den Whiteout 305 v2 bei Volleys sehr genossen. Der Schlägerkopf war sehr leicht zu manövrieren, und ich konnte den Schläger schnell in Position bringen. Das Ansprechverhalten war knackig, und ich hatte immer das Gefühl, mit dem Rahmen verbunden zu sein. Ich konnte ihm auch bei den riskanteren Volleys, die ich versuchte, vertrauen."
Auch Munish gefiel die Zuverlässigkeit dieses Schlägers am Netz, obwohl er sich mehr Gefühl gewünscht hätte. Er sagte: "Meine Volleys waren sehr knackig und solide, und ich konnte wirklich mit Power über den Platz schlagen und trotzdem die Genauigkeit behalten. Auch die Stabilität ist sehr gut, und wenn ich einen Ball etwas außerhalb des Sweetspots treffe, kann ich ihn immer noch gut ausspielen. Meiner Meinung nach könnte der Schläger allerdings etwas mehr Gefühl vertragen. Ich hatte einige Schwierigkeiten, wenn ich versuchte, Drop Shots oder schräge Volleys zu schlagen. Einige meiner Drop Shots saßen zu hoch, was meinem Gegner die Möglichkeit gab, Winner zu schlagen.
Chris hatte auch eine angenehme Erfahrung beim Volleyball mit diesem Schläger, und er genoss die Power und Stabilität bei seinen aggressiveren Schlägen. Er beschrieb: "Das Powerlevel des Schlägers fühlte sich genau richtig an, und ich liebte es, das Netz zu schließen und Power-Volleys wegzuschlagen. Auch hier empfand ich die Reaktion des Schlägers als sehr angenehm. Die Stabilität war da, und das hat mir erlaubt, entspannt durch meinen Schlag zu gehen. Wie bei den Grundschlägen brauchte ich auch bei den Aufschlägen ein wenig Eingewöhnungszeit, und wenn ich mein Ziel verfehlte, dann meist, weil ich zu lange schlug."
"Der Whiteout 305 v2 fühlte sich am Netz solide an, und ich liebte die Reaktion bei tiefen Volleys."
Obwohl er anfangs einige Probleme mit dem Timing hatte, fand Jason, dass sich ein minimalistischerer Ansatz mit dem Whiteout 305 v2 auszahlt. Er erklärte: "Weniger ist mehr mit diesem Racket. Durch das höhere Schwunggewicht war es schwieriger, meine Volleys genau zu timen, aber wenn man den Schläger einfach vor sich hat und den Ball durchschlägt, erzielt man bessere Ergebnisse. Die Masse und das Gewicht hinter dem Ball sorgten für gutes Tempo, auch ohne großen Rückschwung."
Serviert: 8.6
Als es um die Startpunkte ging, bot der Whiteout 305 v2 Camo phänomenale Leistungswerte für unser gesamtes Team. Für Jason ermöglichte der dem Whiteout 305 v2 innewohnende Pop mehr Tempo, als er es gewohnt ist. Er sagte: "Ich habe bei meinen Aufschlägen mehr Power erzeugt als sonst. Der Schläger hat mir wirklich geholfen, die MPHs bei meinem ersten und zweiten Aufschlag zu erhöhen. Allerdings hatte ich bei meinen Slice-Aufschlägen nicht so viel Spin, weil ich es schwieriger fand, den Schläger durch den Kontakt zu beschleunigen."
Chris fand auch eine gute Tiefe und genoss besonders die Möglichkeit, seine Aufschläge zu platzieren und zu slicen. Er sagte: "Solides Tempo, solider Spin und solide Genauigkeit fassen meine Erfahrungen beim Aufschlag mit dem Whiteout 305 v2 Camo ziemlich gut zusammen. Ich hatte keinerlei Beschwerden mit dem Schläger und ich hatte das Gefühl, dass ich so gut aufgeschlagen habe, wie ich es erwarten konnte. Mein Lieblings-Slice-Aufschlag auf der Einstandsseite funktionierte gut, und ich fand eine solide Konsistenz bei so ziemlich jedem Aufschlag, den ich in meinem Arsenal habe."
Zsofi hatte keine Beschwerden über die Aufschlagfähigkeit des Whiteout 305 v2. Sie sagte: "Der Aufschlag mit dem Whiteout 305 v2 war großartig, und ich konnte meine Spin-Aufschläge wirklich gut umsetzen. Die Kontrolle war ebenfalls großartig, so dass ich mich bei der Auswahl meiner Ziele sicher fühlte."
Munish fand auch viel Gefallen am Aufschlag mit diesem Racket. Er beschreibt: "Mit dem Whiteout 305 v2 Camo war der Aufschlag ein absolutes Vergnügen. Ich konnte meine Aufschläge lenken, wohin ich wollte, und ich konnte auch viel Power in sie einbringen. Ich hatte Probleme mit meinem zweiten Aufschlag, weil ich nicht in der Lage war, viel Spin zu generieren, worauf ich normalerweise bei meinem zweiten Aufschlag angewiesen bin. Ich konnte zwar immer noch einen Punkt machen, ohne meinem Gegner einen Vorteil zu verschaffen, aber ich habe mit meinem zweiten Aufschlag keine freien Punkte gemacht. Trotz des leichten Mangels an Spin hat mir der Aufschlag mit dem Whiteout viel Spaß gemacht."
Rückgabe: 8.7
Alle Testspieler fanden, dass der Whiteout 305 v2 Camo ihnen dabei half, ihre Gegner mit ihren Returns zusätzlich unter Druck zu setzen. Dieser Schläger ermutigte Munish dazu, sich auf seinen offensiven Spielstil einzulassen. Er erklärte: "Der Schläger war sehr wendig, und ich konnte die Aufschläge tief und zentriert zurückspielen. Ich fand, dass es etwas schwieriger war, größere Aufschläge zu spielen, und ich musste öfter kürzere Rückschläge und Chips verwenden, weil einige meiner Returns ins Aus flogen. Die Rückgabe des zweiten Aufschlags war ein absoluter Knaller. Ich konnte mich einschalten und den Ball mit mehr Schwung spielen. Ich war sogar in der Lage, einige wirklich raffinierte Drop Shots nach dem Return zu schlagen, was ich normalerweise nicht mache."
"Der Whiteout 305 v2 hat es mir ermöglicht, beim Return viel aggressiver zu sein."
Zsofi konnte von Anfang an ihren bevorzugten Spielplan umsetzen. Sie merkte an: "Ich mag es, bei meinen Returns von Anfang an aggressiv zu sein, und mit diesem Schläger konnte ich genau das tun. Andererseits konnte ich mich auf den Rahmen verlassen, wenn ich das Gefühl hatte, dass ich einen Return einfach nur zurücksliden und defensiver spielen wollte."
Der Whiteout 305 v2 Camo ermöglichte es Chris, durch einen flachen Return zu fahren oder bei Bedarf starken Spin zu erzeugen. Er sagte: "Es hat mir Spaß gemacht, die Power und das Spinpotenzial des Whiteout 305 v2 beim Return zu testen. Mit einem kompakten Rückschwung war ich in der Lage, die Stabilität des Schlägers zu nutzen, um den Ball mit mühelosem Tempo zurückzuschlagen. Mit einem kompletten Satz Solinco Hyper-G hatte ich das Gefühl, dass ich den Spin, den ich mit diesem Schläger bei meinen Schlägen erzielen konnte, maximieren konnte. Ich konnte einen schönen Bogen bei meinen Topspin-Schlägen machen, um mir eine sichere Fehlertoleranz über das Netz zu verschaffen, den Ball gut innerhalb der Grundlinie eintauchen zu lassen und trotzdem viel Tempo zu machen."
Für Jason hat das zusätzliche Tempo dazu beigetragen, dass sich seine Gegner nicht mehr wohl fühlten, selbst bei größeren Aufschlägen. Er beschrieb: "Der Whiteout 305 v2 bot genug Pop, dass ich bei den meisten meiner Returns in der Offensive bleiben konnte, und wenn ich Zeit zum Aufbauen hatte, konnte ich einige große Returns wirklich durchbringen. Allerdings habe ich bei meinen Fehlschlägen den Kontakt später als sonst hergestellt. Selbst wenn ich einen Schuss zurückblocken musste, konnte ich immer noch eine gute Tiefe erzeugen."
Zusammenfassung der Aufschlüsselung
| Grundschläge | 8.5 |
| Salven | 8.7 |
| Serviert | 8.6 |
| Rückgabe | 8.7 |
| Strom | 9.0 |
| Kontrolle | 8.6 |
| Manövrierfähigkeit | 8.4 |
| Stabilität | 8.6 |
| Komfort | 8.4 |
| Berühren / Fühlen | 8.2 |
| Topspin | 8.5 |
| Slice | 8.8 |
Endgültiges Urteil |
8.5 |
Technische Daten
| Länge | 27 in |
| Kopf Größe | 98 sq in |
| Gewicht | 11.4 oz |
| Gleichgewichtspunkt | 13 in |
| Bauwesen | 21.7mm / 21.7mm / 21.7mm |
| String-Muster | 16x19 |
| Länge | 68.58 cm |
| Kopf Größe | 632.26 sq cm |
| Gewicht | 323 g |
| Gleichgewichtspunkt | 33.02 cm |
| Bauwesen | 21.7mm / 21.7mm / 21.7mm |
| String-Muster | 16x19 |
Tennis Warehouse University Labor-Daten
| Ergebnis | Klasse | |
| Flex Bewertung | 65 | MEDIUM |
| Swing Gewicht | 328 | MEDIUM |
Playtester-Gedanken

Chris
Ich mochte das Gefühl dieser Aktualisierung. Der Whiteout 305 v2 Camo hat ein insgesamt solides Spielgefühl. Ich würde sagen, er ist ein wenig gedämpfter als die erste Version, ohne dabei an Spin und Power zu verlieren. Wenn ich diesen Schläger mit anderen Marken vergleiche, würde ich ihn mit dem Babolat Pure Strike 98 16x19, dem Tecnifibre TFight 305S und dem Head Radical Pro 2025 vergleichen. Alle bieten eine gute Mischung aus Power, Kontrolle und Spin, wobei jeder Schläger ein einzigartiges Spielgefühl hat.
Spin, Kraft, Stabilität und Komfort.
Ich habe ein bisschen gebraucht, um meine Touch Shots einzustellen.
| Chris's Aufschlüsselung | |
| Grundschläge | 8.4 |
| Salven | 8.4 |
| Serviert | 8.5 |
| Rückgabe | 8.4 |
| Strom | 8.7 |
| Kontrolle | 8.3 |
| Manövrierfähigkeit | 8.5 |
| Stabilität | 8.6 |
| Komfort | 8.5 |
| Berühren / Fühlen | 8.4 |
| Topspin | 8.7 |
| Slice | 8.6 |
| Insgesamt | 8.4 |

Jason
Der Whiteout 305 v2 hat mehr freie Leistung als die Vorgängerversion, aber ansonsten fühlt er sich ähnlich an wie der ursprüngliche Whiteout.
Leichte Leistung. Die Torsionsstabilität war großartig.
Ein bisschen zu steif, und das Schwunggewicht ist für meinen Geschmack etwas zu hoch.
| Jason's Aufschlüsselung | |
| Grundschläge | 8.0 |
| Salven | 8.7 |
| Serviert | 8.4 |
| Rückgabe | 8.5 |
| Strom | 9.4 |
| Kontrolle | 8.4 |
| Manövrierfähigkeit | 7.6 |
| Stabilität | 9.0 |
| Komfort | 7.7 |
| Berühren / Fühlen | 8.5 |
| Topspin | 8.3 |
| Slice | 8.8 |
| Insgesamt | 8.2 |

Zsofi L
Ich habe das Gefühl, dass Fans der vorherigen Version des Whiteout 305 nicht enttäuscht sein werden. Auch der Tecnifibre TF40 305 16x19 ist ein ähnlicher Schläger, obwohl sich der Whiteout 305 v2 Camo solider anfühlt und meiner Meinung nach insgesamt mehr Kontrolle bietet. Spieler, die den Wilson Blade 98 16x19 mögen, werden sich wahrscheinlich auch an diesen Rahmen gewöhnen können.
Erstaunliche Kosmetika, großartiger Zugang zu Spin, großartige Kontrollebenen.
Der Whiteout 305 v2 Camo fühlt sich stabil an, aber um ihn für mich perfekt zu machen, würde ich gerne ein paar Gramm mehr am Schlägerkopf haben.
| Zsofi L's Aufschlüsselung | |
| Grundschläge | 9.3 |
| Salven | 8.8 |
| Serviert | 9.0 |
| Rückgabe | 9.0 |
| Strom | 8.8 |
| Kontrolle | 8.8 |
| Manövrierfähigkeit | 8.8 |
| Stabilität | 7.7 |
| Komfort | 8.8 |
| Berühren / Fühlen | 8.0 |
| Topspin | 9.0 |
| Slice | 9.0 |
| Insgesamt | 9.0 |

Munish
Ich finde, dass sich dieses Update viel knackiger und solider anfühlt als die vorherige Version des Whiteout 305, und ich bevorzuge definitiv den v2. Der Schläger erinnert mich an meinen Wilson Blade 98, mit dem Unterschied, dass der Whiteout 305 v2 viel kraftvoller ist.
Verhältnis zwischen Kontrolle und Leistung. Stabilität.
Mangel an Spin.
| Munish's Aufschlüsselung | |
| Grundschläge | 8.3 |
| Salven | 9.0 |
| Serviert | 8.3 |
| Rückgabe | 8.8 |
| Strom | 8.9 |
| Kontrolle | 9.0 |
| Manövrierfähigkeit | 8.8 |
| Stabilität | 9.0 |
| Komfort | 8.5 |
| Berühren / Fühlen | 8.0 |
| Topspin | 7.8 |
| Slice | 8.7 |
| Insgesamt | 8.5 |