Volkl Vostra V10 320g Tennisschläger Test
Der Vostra V10 320g ist der neue Rahmen für fortgeschrittene Spieler von Völkl. Als Nachfolger des V-Cell 10 320g richtet sich der Vostra V10 320g eher an Spieler, die mit viel Masse auf Punktejagd gehen wollen. Das Gewicht des Rahmens und das damit verbundene Schwunggewicht in Kombination mit der überarbeiteten Geometrie machen den Schläger sehr vielseitig. Im Inneren hat Völkl den Graphitaufbau aktualisiert, um die Vorteile der neuen Red Cell Technologie zu nutzen, die die bereits vorhandene V-Cell Kohlefaser durch die Kombination mit einem neuartigen REVA-Harz optimiert. Das Ergebnis ist ein stabileres Spielgefühl, das die Durchschlagskraft erhöht und das Vertrauen auf dem Platz stärkt. An anderer Stelle profitiert der Rahmen von zusätzlicher Breite und Dicke, um den Zugang zur Leistung zu verbessern. Unsere Tester waren sehr beeindruckt von dem neuen Spielgefühl des Rahmens, selbst diejenigen, die Fans der älteren Versionen dieses Modells waren. Das statische Gewicht in Kombination mit dem hohen Schwunggewicht von 320 ergibt einen Schläger, der unsere Spieler zu größeren Schlägen und aggressiveren Spielzügen ermutigt. Der Spin-Faktor war ebenfalls deutlich spürbar, und das 16x19-Muster ermöglichte eine gute Ballannahme und Schlagformung. Obwohl er vielleicht nicht so weich und gefühlsbetont ist wie andere Volkl-Schläger, wird dieses moderne Update sicherlich diejenigen begeistern, die Stabilität und kontrollierbare Power von ihrem Volkl-Schläger erwarten.
Tolle Kombination aus Gewicht und Stabilität
Guter Spin und gute Kontrolle
Keine, auf die wir uns einigen könnten
Endgültiges Urteil
Aufschlüsselung
Grundschläge: 8.2
Unser Team genoss den "Point and Shoot"-Charakter des Vostra V10 320g bei den Grundlinienwechseln und vertraute auf die Präzision, ohne dabei auf kraftvolle Schläge zu verzichten. Für Michelle war dieses Racket schwer zu handhaben, aber auf eine gute Art und Weise. Besonders gefiel ihr das moderne Spielgefühl dieses Schlägers, trotz seiner klassischen Herkunft. Sie sagte: "Im Gegensatz zum Rest des Playtest-Teams mag ich eher moderne Updates eines klassischen Rahmens, und das war es, was diese Playtest-Erfahrung für mich ausmachte. Allein von den Spezifikationen her entsprach der Rahmen dem, was ich gerne schlage, und das hat sich auch auf dem Platz bemerkbar gemacht. Ich fand leichte Tiefe, kontrollierte Power und schöne Stabilität von der Grundlinie. Das Gefühl beim Kontakt war etwas gedämpfter, was ich als gut empfand. Während außermittige Schläge angenehm waren, hatte ich das Gefühl, dass der Sweetspot sehr spezifisch war. Alles, was außerhalb des Sweetspots getroffen wurde, wackelte ein wenig, aber dort sollte ich wirklich keinen Kontakt herstellen, oder? Wenn der Kontakt korrekt war und ich mein Timing im Griff hatte, schwang der Vostra V10 320g flüssig und mit kontrollierter Präzision und ich fühlte mich mit dem Ball und meinen Schlägen ziemlich verbunden. Mit dem Vostra V10 320g macht das Schwingen richtig Spaß!"
Troy mochte die Kontrolle des V10 320g bei Grundschlägen und er genoss den freien Spielfluss während seines Tests. Er erklärte: "Ich fühlte mich sofort mit dem Gewicht und dem Schwunggewicht dieses Schlägers vertraut, sobald ich von der Grundlinie aus schlug. Mit einer Bespannung von fast 12 Unzen und einem Schwunggewicht im oberen 320er Bereich fühlte sich der Vostra V10 320g großartig an. Mein Timing war gut, und der Rahmen hatte genug Masse, um sich bei Kontakt ziemlich stabil anzufühlen. Ich konnte mit meiner Vorhand frei schwingen, ohne die Kontrolle zu verlieren, und ich mochte auch den Durchschwung und die Kontrolle bei meiner Slice-Rückhand, obwohl ich nicht sehr viel freie Power fand. Obwohl dieser Vostra V10 320g kein Spin-Monster war, gab es genug Platz zwischen den Saiten, um die Winkel effektiv zu treffen. Ich würde sagen, mein größter Kritikpunkt war, dass das Gefühl beim Kontakt mit der Saite nicht besonders gut war. Ich hatte das Gefühl, dass es ziemlich gedämpft war, so dass ich nicht die schöne Verbindung zum Ball hatte, die ich bei Schlägern wie dem Head Prestige Pro 2023 oder dem Wilson Pro Staff Six.One 95 v14 bevorzuge. Die Rettung war jedoch, dass die Kontrolle immer noch da war, so dass der Ball nicht unerwartet auf mich zugeflogen ist, obwohl das Gefühl gedämpft war."

Chris schätzte die Leistung des V10 320g bei seinen Grundschlägen. Er sagte: "Ich habe mit diesem Schläger von der Grundlinie aus sehr gut gespielt. Ich hatte viel Kontrolle über meine Schläge und war sehr zufrieden damit, wie konstant mein Spiel war. Mein Lieblingsschlag war mein Rückhand-Slice. Die große Masse des Vostra V10 320g half mir dabei, den Ball durchzudrücken und einen messerscharfen Slice zu schlagen. Auch bei meinen Topspin-Schlägen hatte ich genug Spin, um den Ball schön ins Ziel zu bringen. Insgesamt war der Komfort dieses Schlägers gut. Ich mochte das Spielgefühl des Vostra V10 320g und es ist bisher mein Lieblingsschläger aus dem Vostra-Sortiment. Ich hatte das Gefühl, dass der Rahmen des Schlägers eine gewisse Steifigkeit hat, um die Power und Stabilität zu unterstützen, aber auch ein gewisses Maß an Komfort, um das Spielgefühl weich zu halten."
Der Vostra V10 320g entsprach Marks Vorlieben von der Grundlinie, wo er viel Tempo und Tiefe bot. Er erklärte: "Nach einigen Ballwechseln von der Grundlinie mit dem Vostra V10 320g war die Schlagdicke für mich da, und in der zweiten Sitzung war ich ziemlich sicher, Grundschläge auf kleinere Ziele zu zielen. Ich mochte den Effekt, den der Saitenabstand des 16x19 Musters auf den Abflugwinkel meines Balls hatte, sehr. Es war eng genug, um meinen Rückhand-Slice niedrig zu halten, aber offen genug, um den Zugang zu Topspin zu erleichtern. Das Gewicht von 320 Gramm und das beachtliche Schwunggewicht der Besaitung sorgten für viel Power und Stabilität von der Grundlinie aus, wobei der feste Graphitaufbau auch für eine gute Energierückgabe an den Ball sorgte."
Salven: 8.5
Bei den Volleys stellte unser Team fest, dass das Schwunggewicht und das statische Gewicht des Vostra V10 320g dazu beitrugen, dass der Schläger während des gesamten Kontakts sehr stabil war. Chris hatte mit diesem Rahmen großen Erfolg am Netz, wo er seine Volleys mit viel Spin gestalten konnte. Er sagte: "Ich fand, dass der Vostra V10 320g am Netz großartig spielt. Ich hatte viel Kontrolle über meine Volleys und konnte sie gut platzieren. Der Schläger fühlte sich im Vergleich zum vorherigen V-Cell 10 320g ein bisschen besser an. Die Stabilität war beeindruckend und der Vostra V10 320g konnte das Tempo sehr gut umleiten."
"Ich mag die Genauigkeit, die ich bei meinen Touch-Volleys hatte, und ich habe es wirklich genossen, das Netz mit dem Vostra V10 320g zu attackieren."
Auch beim Volleyball hatte Mark keine Probleme mit dem Vostra V10 320g. Er sagte: "Das Gewicht des Vostra V10 320g machte ihn stabil am Netz, was großartig war, um das Tempo zu absorbieren und Passierschläge zu neutralisieren, während er auch eine einfache Volley-Putaway-Power bot. Mit dem Vostra V10 320g in der Hand fühlte ich mich wohl und verbunden mit meinen Schlägen am Netz, und ich musste den Griff nie fest zusammendrücken, um ihn stabil zu halten."
Bei den Volleys lief es für Michelle wie geschmiert. Sie erklärte: "Am Netz hatte ich nie Probleme mit diesem Schläger, der genau so funktioniert, wie ich es mir erhofft hatte. Während ich an der Grundlinie ein wenig mit allem außerhalb des Sweetspots zu kämpfen hatte, war der Schläger am Netz sehr stabil. Ich konnte einige tolle Touch-Schläge ausführen und auch schnell und weit schwingen, um Winner zu spielen, also war der Schläger in dieser Hinsicht sehr vielseitig.

Das fehlende Gefühl hat Troys Volley-Qualität nicht beeinträchtigt. Er sagte: "Ich mochte das Gewicht des Vostra V10 320g, als ich meine Volleys übte, und die Art und Weise, wie die eingebaute Masse dem Schläger half, sich relativ stabil zu fühlen. Die Größe des Schlägerkopfes von 98 Quadratzoll ermöglichte mir eine gute Präzision, wenn ich meine Ziele ansteuerte. Es gab nicht viel Pop oder Power, aber ich denke, das Schwunggewicht hat mir geholfen, den Ball tief zu blockieren. Wie ich bereits bei den Grundschlägen erwähnt habe, fehlte mir ein wenig das Gefühl für den Ball, so dass ich nicht die volle Verbindung hatte, die ich bei einem Schläger dieses Typs suche, aber ich hatte trotzdem guten Erfolg, wenn ich dem Ball etwas Tempo entziehen und Touch-Volleys schlagen konnte. Der Rahmen war nicht zu steif, aber auch nicht zu flexibel. Ich liebe die Griffform dieser Völkl-Schläger (eine Mischung aus der sehr rechteckigen klassischen Head-Palettenform und einer eher quadratischen Form, wie die Wilson-Palette). Ich denke, dass dies für mich gut funktioniert hat, besonders bei Volleys und Slice-Schlägen, da sich das Racket dadurch sicherer in meiner Hand anfühlt."
Serviert: 8.7
Unsere Tester empfanden den Vostra V10 320g als angemessen für den Aufschlag, aber nicht als außergewöhnlich. Er funktionierte wie angekündigt, wobei die Masse und der Schwung die Bälle wieder sehr gut durchbrachten. Michelle bemerkte, dass sich die Masse des Rahmens positiv bemerkbar machte, und sie schlug mit ihrem typischen flachen, wuchtigen Aufschlag auf. Sie beschrieb: "Ich habe es genossen, mit diesem Schläger aufzuschlagen. Er hat viel Masse, aber er fühlt sich nicht langsam oder klobig an, was es mir ermöglicht, beim Aufschlag zu explodieren und flache, Slice- oder Kick-Aufschläge mit Autorität auszuführen. Ich habe meinen weiten Slice-Aufschlag auf der Einstandsseite mit diesem Schläger sehr genossen. Diesen Aufschlag schlage ich nicht allzu oft, aber ich nutze ihn gerne, um etwas Abwechslung ins Spiel zu bringen und meinen Gegner vom Platz zu ziehen, um den nächsten Schlag zu öffnen. Das war ein effektives Spiel, da ich Spaß an den Winkeln hatte und den nächsten Schlag in die Ecke lenken konnte, wenn ich eine Rückhand bekam oder eine Vorhand über den Platz schmetterte. Diese Taktik hat mir durchweg Spaß gemacht!"
"Insgesamt fand ich, dass der Vostra V10 320g mir geholfen hat, konstant und präzise aufzuschlagen."
Das Gewicht und die Kontrolle des Vostra V10 320g ermöglichten es Troy, punktgenaue Aufschläge zu spielen. Er sagte: "Beim Aufschlag mit dem Volkl Vostra V10 320g ging es vor allem darum, meine Punkte zu treffen und die Kontrolle und Präzision des Schlägers zu nutzen. Durch das Gewicht und das Schwunggewicht des Schlägers konnte ich ein gutes Tempo erreichen, aber ich habe nicht wirklich eine zusätzliche Hilfe in Bezug auf die Power bekommen. Ich fand, dass ich den Ball sehr gut platzieren und meine Punkte konsequent finden konnte. Ich mochte es, meinen flachen Aufschlag durch die Mitte zu spielen, und ich konnte auch meinen Kick-Aufschlag sehr effektiv einsetzen. Bei den Kickaufschlägen habe ich zwar nicht so viel zusätzlichen Spin und Tempo gefunden, aber ich konnte die Aufschläge sehr präzise in den Winkel bringen. Wie ich bereits erwähnt habe, ist es kein Turbolader in Bezug auf zusätzliche Power oder Spin, aber es wird trotzdem geschätzt."
Für Chris war der Spinfaktor des Vostra V10 320g beim Aufschlag sehr angenehm. Er erklärte: "Mein Slice-Aufschlag war mit diesem Schläger solide. Ich habe eine gute Mischung aus Tempo und Spin gefunden, mit der ich einen konstanten, aber aggressiven Aufschlag spielen konnte. Ich mochte es, die Masse dieses Schlägers bei meinen flacheren Aufschlägen für Tempo zu nutzen, und das Saitenbett bot ein kontrolliertes und vorhersehbares Ansprechverhalten, vor allem, wenn es mit einem Satz Volkl Cyclone 16 bespannt war."

Mark genoss den Aufschlag mit dem Vostra V10 320g sehr. Er sagte: "Mit geringem Abstand war der Aufschlag mein Lieblingsschlag mit dem Völkl Vostra V10 320g, und der Aufschlag zum Körper schien der effektivste Trick zu sein. Die Präzision meines Aufschlags war von der ersten Sitzung an gut, und in der zweiten Woche dieses Spieltests erhöhte sich das Tempo meines Aufschlags ein wenig, ohne dass die Konstanz abnahm."
Rückgabe: 7.9
Der Volkl Vostra V10 320g war extrem effektiv, wenn es darum ging, das Tempo des Aufschlags umzuleiten, um Tiefe zu erzeugen und den Gegner zurückzudrängen. Für Troy waren die verfügbaren Returns ziemlich reichhaltig. Allerdings musste er dem Schläger vertrauen, anstatt sich auf seine Mechanik zu verlassen. Er sagte: "Das Beste an den Aufschlägen mit dem Vostra V10 320g war, die Masse des Schlägers einfach wirken zu lassen. Ich habe nicht viel Hilfe bei der Power bekommen, aber ich konnte hart schwingen und trotzdem die nötige Kontrolle haben. Bei den Vorhand-Returns konnte ich aggressiv schwingen, wenn ich die Gelegenheit dazu hatte. Ich mochte meine Doppel-Returns mit dem Volkl Vostra V10 320g, weil ich das Gefühl hatte, dass ich den Ball gut platzieren und die kleineren Fenster finden konnte, die sich bei zwei Gegnern auf dem Platz ergeben. Ich glaube, mein größter Kritikpunkt ist, dass ich mir manchmal ein bisschen mehr Hilfe bei der Erzeugung von Power und Tiefe beim Return gewünscht hätte, vor allem auf der Rückhandseite. Ich treffe den Ball auf der Rückhandseite nicht immer so sauber und habe auch nicht den einfachen Bewegungsradius, den ich auf der Vorhand habe, also hätte ich mehr Hilfe von diesem Schläger gebrauchen können."
Die Stabilität dieses Schlägers ermutigte Chris dazu, seine Returns mit Selbstvertrauen zu spielen. Er sagte: "Die Stabilität des Vostra V10 320g kam bei den Returns zum Vorschein. Der Schläger hat ein sehr solides Gefühl beim Kontakt. Auch hier hatte ich das Gefühl, dass ich gute Kontrolle hatte. Sowohl die Tiefe als auch die Richtung meiner Schläge fühlten sich sehr vorhersehbar an. Ich konnte meine Slice-Returns hart und tief spielen, um meinen Gegnern einen Schlag zu geben, den sie ausgraben mussten, was mir manchmal erlaubte, die Offensive zu stehlen."

Michelle entdeckte, dass sie anstelle ihrer üblichen Vorgehensweise aggressivere Winkel anstrebte. Sie erklärte: "Das Schwunggewicht ist etwas niedriger als bei anderen Schlägern, so dass ich diese zusätzliche Manövrierbarkeit nutzen konnte, insbesondere beim Return. Meistens versuche ich, den Ball seitlich durch den Platz zu pflügen, aber mit diesem Schläger konnte ich den Ball bogenförmig spielen und einige Winkel erzeugen. Das hat besonders im Doppel und in den Einzeln Spaß gemacht - und noch mehr auf unserem Hallenplatz, wo die Seitenwand eine Rolle bei der Strategie spielen kann!"
Der Vostra V10 320g passte natürlich zu Marks bevorzugtem Rückschlagstil. Er sagte: "Ich habe eine konservativere Herangehensweise an den Aufschlag-Return und spiele eher einen Chip oder einen halben Volley auf der Vorhand oder schlage Topspin aus einem Rückhand-Return. Obwohl der Volkl Vostra V10 320g mein Returnspiel nicht verändert hat, hat er es definitiv ergänzt. Ich war in der Lage, hohe Aufschläge zu schlagen, und wenn der Kontakt auf meinem Rückhandflügel etwa auf Hüfthöhe war, war es einfach und effektiv, einen flachen oder Topspin-Return zu schlagen."
Zusammenfassung der Aufschlüsselung
Grundschläge | 8.2 |
Salven | 8.5 |
Serviert | 8.7 |
Rückgabe | 7.9 |
Strom | 7.7 |
Kontrolle | 8.5 |
Manövrierfähigkeit | 8.0 |
Stabilität | 8.4 |
Komfort | 8.4 |
Berühren / Fühlen | 7.9 |
Topspin | 8.2 |
Slice | 8.6 |
Endgültiges Urteil |
8.1 |
Technische Daten
Länge | 27 in |
Kopf Größe | 98 sq in |
Gewicht | 11.9 oz |
Gleichgewichtspunkt | 12.59 in |
Bauwesen | 20.5mm / 22.5mm / 20.5mm |
String-Muster | 16x19 |
Länge | 68.58 cm |
Kopf Größe | 632.26 sq cm |
Gewicht | 337 g |
Gleichgewichtspunkt | 31.98 cm |
Bauwesen | 20.5mm / 22.5mm / 20.5mm |
String-Muster | 16x19 |
Tennis Warehouse University Labor-Daten
Ergebnis | Klasse | |
Flex Bewertung | 65 | MEDIUM |
Swing Gewicht | 327 | MEDIUM |
Playtester-Gedanken

Michelle
Ich neige dazu, einige der klassischeren Volkls nicht zu mögen, und ich glaube nicht, dass mir die vorherige Version dieses Schlägers so sehr gefallen hat. Der Volkl Vostra V10 320g ist mit einigen anderen Schlägern vergleichbar, die eine kontrollierte Power eingebaut haben, aber dieser Volkl fühlt sich nicht superflexibel oder weich an, so dass ich das Gefühl habe, dass er in Bezug auf Geschwindigkeit, Zugang zu Spin, Power und Kontrolle gut mit dem Tecnifibre TFight ISO 315 vergleichbar ist. Das Schwierige ist, dass dieser Schläger in einem so großen Pool von Optionen existiert, und es lohnt sich, ihn gegen einen Babolat Pure Strike 97 und einen Yonex Percept 97H zu testen.
Macht Spaß zu schwingen, große kontrollierte Kraft, gutes Gefühl!
Ich finde den Sweetspot etwas klein, und ich habe einige Stabilitätsprobleme bei außermittigen Schlägen (aber das ist eher ein Problem von mir!).
Michelle's Aufschlüsselung | |
Grundschläge | 8.0 |
Salven | 8.0 |
Serviert | 8.3 |
Rückgabe | 7.8 |
Strom | 8.0 |
Kontrolle | 8.0 |
Manövrierfähigkeit | 8.0 |
Stabilität | 7.8 |
Komfort | 8.0 |
Berühren / Fühlen | 8.0 |
Topspin | 7.8 |
Slice | 8.0 |
Insgesamt | 7.8 |

Troy
Ich würde nicht sagen, dass sich der Volkl Vostra V10 320g wesentlich von der letzten Version unterscheidet, aber ich habe festgestellt, dass er etwas weniger steif ist und ein solideres Spielgefühl hat als der Volkl V-Cell 10 320g. Ich würde sagen, dass das Spielgefühl bei diesen beiden Volkl-Schlägern recht unterschiedlich ist, aber das Gewicht und das Schwunggewicht sind nicht weit entfernt von etwas wie dem Yonex Percept 97D oder dem ProKennex Ki Q+ Tour Pro 315.
Ich mag das Gewicht des Vostra V10 320g und wie das Schwunggewicht ihm etwas Stabilität und Durchschlagskraft verleiht. Insgesamt erhalte ich gute Kontrolle und Präzision.
Das Gefühl fehlt mir und ist insgesamt etwas gedämpft. Bei einem Schläger, der mehr Power bietet, wie dem Vostra V8 315g, macht mir das nichts aus, aber bei einem eher spielerischen Schläger wie dem Vostra V10 320g ist das Gefühl meiner Meinung nach wichtig.
Troy's Aufschlüsselung | |
Grundschläge | 8.0 |
Salven | 8.8 |
Serviert | 9.0 |
Rückgabe | 7.6 |
Strom | 7.0 |
Kontrolle | 9.0 |
Manövrierfähigkeit | 8.0 |
Stabilität | 8.8 |
Komfort | 7.9 |
Berühren / Fühlen | 7.2 |
Topspin | 7.9 |
Slice | 8.8 |
Insgesamt | 8.0 |

Chris
Dieses Update des 10 320er Schlägers von Volkl hatte für mich ein besseres Spielgefühl und etwas mehr Power durch Masse. Dies wäre mein Favorit unter den neuen Angeboten von Volkl, und wenn ich etwas Leichteres und Schnelleres wollte, würde ich den C10 EVO nehmen. Im Vergleich zu anderen Marken hat der neue Wilson RF 01 Pro ähnliche Spezifikationen. Beide richten sich an fortgeschrittene Spieler, die viel Richtungskontrolle suchen. Bei beiden Schlägern kommt die Power durch die Fähigkeit des Spielers zustande, die Masse, die diese Schläger bieten, zu nutzen.
Kontrolle, Stabilität und das beste Gefühl in der Vostra-Linie.
Ich würde mir wünschen, dass er in der Balance ein paar Punkte mehr Kopflastigkeit aufweist.
Chris's Aufschlüsselung | |
Grundschläge | 8.3 |
Salven | 8.5 |
Serviert | 8.5 |
Rückgabe | 8.5 |
Strom | 8.3 |
Kontrolle | 8.4 |
Manövrierfähigkeit | 8.0 |
Stabilität | 8.5 |
Komfort | 8.5 |
Berühren / Fühlen | 8.4 |
Topspin | 8.4 |
Slice | 9.0 |
Insgesamt | 8.5 |

Mark
Für mein Spiel ist dieser Vostra V10 320g der bisher beste. Das Schwunggewicht ist deutlicher (bessere Stabilität) als bei den beiden Vorgängerversionen, die mehr auf die Rahmensteifigkeit als auf das Schwunggewicht setzten. Der Head Prestige MP und der Yonex Percept 97D liegen in vielerlei Hinsicht nahe beieinander, einschließlich des Gesamtgewichts, aber beide sind mit engeren 18x20 Saitenmustern ausgestattet. Der Prince Phantom 100X 18x20 ist vom Gewicht her ebenfalls vergleichbar, hat aber eine Kopfgröße von 100 Quadratzoll und ebenfalls ein enges Saitenmuster. Der letzte und vielleicht ähnlichste Schläger ist der Wilson RF 01 Pro.
Ich genieße es, wie solide sich der Vostra V10 320g anfühlt, selbst wenn der Ballkontakt nicht genau im Zentrum ist.
Ein 320-Gramm-Rahmen mit einem mittleren bis hohen 320er-Schwunggewicht liegt im oberen Bereich dessen, was ich mehr als eine Stunde lang effektiv schwingen kann. Am Ende der Sessions war ich nicht übermäßig belastet, aber ich fühlte mich manchmal herausgefordert, wenn ich versuchte, den Vostra V10 320g in einer engen Situation mit einem Handgelenksschlag in letzter Sekunde zu bewegen.
Mark's Aufschlüsselung | |
Grundschläge | 8.3 |
Salven | 8.5 |
Serviert | 9.0 |
Rückgabe | 7.5 |
Strom | 7.5 |
Kontrolle | 8.5 |
Manövrierfähigkeit | 8.0 |
Stabilität | 8.5 |
Komfort | 9.0 |
Berühren / Fühlen | 8.0 |
Topspin | 8.5 |
Slice | 8.5 |
Insgesamt | 8.2 |