Babolat Pure Drive 98 2025
Babolat ist es gelungen, den Pure Drive 98 2025 mit mehr Kontrolle und Präzision auszustatten, ohne dabei auf die klassische Pure Drive Power zu verzichten, die Fans von diesem Schläger gewohnt sind. Dieses Update bietet die kleinste und präziseste Schlägerkopfgröße in der Pure Drive-Familie und ist jetzt mit einem engeren 16x20 Saitenmuster für verbesserte Kontrolle ausgestattet. Für den Pure Drive 2025 führt Babolat eine verbesserte Version seiner NF2-Technologie ein, bei der Flachsfasern im Schlägerhals eingesetzt werden, um unerwünschte Vibrationen zu reduzieren, was angesichts des steifen Balkens eine willkommene Ergänzung ist. Der Pure Drive 98 2025 behält auch seine bekannte FSI Power, eine Reihe von Technologien, die die Energieübertragung auf den Ball verbessern. Unsere Testspieler waren bereits von der neuen Kosmetik begeistert, und ihre Bewunderung steigerte sich noch, als sie mit dem aktualisierten Pure Drive 98 auf den Platz gingen. Sie waren begeistert von der Kontrolle, die der Schläger ihnen bot, und davon, wie er das Power-Niveau ergänzte. Dies ermöglichte es den Testspielern, Punkte aus allen Winkeln des Platzes zu diktieren und zu konstruieren. Allerdings bemerkten unsere Tester ein härteres Spielgefühl, was vielleicht auf die kleinere Kopfgröße oder das neue Saitenmuster zurückzuführen ist. Auf jeden Fall fühlte sich der Pure Drive 98 2025 nicht so fehlerverzeihend an wie der reguläre Pure Drive mit seinem 100-Quadratzoll-Reifen. Alles in allem verbindet der Babolat Pure Drive 98 auf wunderbare Weise explosive Power mit einem gesunden Maß an Präzision. Er ist ein Muss für alle Pure Drive-Fans und alle, die eine brillante Mischung aus Power und Kontrolle suchen.
Strom
Steuerung
Manövrierfähigkeit
Nicht so fehlerverzeihend wie die 100-Quadrat-Zoll-Version
Festes Gefühl
Endgültiges Urteil
Aufschlüsselung
Grundschläge: 8.5
Laut unseren Testspielern bietet der Babolat Pure Drive 98 2025 eine hervorragende Mischung aus Power und Kontrolle von der Grundlinie. Da Brittany bereits viel Erfahrung mit früheren Pure Drive-Modellen hat, war sie sehr gespannt auf den neuen Pure Drive 98. Sie sagte: "Als Fan der beiden vorherigen Generationen war ich in der Lage, dieses Update ohne Eingewöhnungszeit von der Grundlinie aus zu benutzen. Ich habe immer noch die Pure Drive Mentalität, aggressiv zu sein und meine Grundschläge zu spielen. Mit dem kleineren Kopf und der zusätzlichen Quersaite hatte ich mehr Kontrolle und konnte meine Schläge präziser ausführen. Das führte dazu, dass ich bei kleineren Zielen mehr Risiko eingehen konnte und davon profitiert habe. Ich würde sagen, der Abflugwinkel lag irgendwo zwischen mittel und hoch, so dass meine Schläge in einer guten Tiefe landeten. Ich mochte auch meine defensiven Slices, weil sie niedrig blieben und mich in einer neutralen Position hielten."
"Mit dem Pure Drive 98 hatten wir Zugriff auf die Leistung, aber sie war im Vergleich zum Standardmodell etwas gedrosselt."
Der neue Pure Drive 98 beeindruckte Tiffani mit seinem auffälligen blau-roten Design und der gewohnten Power und dem Spin, aber sein festes Spielgefühl und die Power-orientierte Bauweise erforderten einige Anpassungen, um ein konsistenteres Spielgefühl zu erreichen. Sie sagte: "Als ich den neuen Pure Drive zum ersten Mal sah, gefiel mir der Mix aus blauen Farben in der Kosmetik, besonders mit den roten Akzenten des Pure Drive 98 in den oberen Ösen. Sobald ich auf dem Platz war, war ich mit Power und Spin vertraut. Allerdings tendiere ich in letzter Zeit eher zu kontrollorientierten Schlägern, so dass ich eine Weile brauchte, um mich an ein konsistentes Spielgefühl zu gewöhnen. Obwohl der Pure Drive 98 präziser ist als der Standard Pure Drive, verfehlte ich immer noch einige Ziele weit und etwas zu weit. Ich musste meine Schläge ein paar Meter nach innen ziehen, um mir mehr Raum für Fehler zu geben. Ich fand auch, dass sich der Pure Drive 98 fest anfühlt, vor allem, weil ich RA-Werte in den niedrigen 60ern bevorzuge. Dennoch kann die Power beim Putten süchtig machen, so dass es Spaß macht, den Pure Drive 98 in die Schlägerrotation einzubauen."
Nachdem er sich an den Babolat Pure Drive 98 2025 gewöhnt hatte, stellte Munish fest, dass der Schläger ihm außergewöhnlichen Spin, Power und Kontrolle bot und es ihm ermöglichte, präzisere Grundschläge und schärfere Winkel bei der Annäherung zu schlagen. Er beschrieb: "Meine Grundschläge flogen anfangs sehr viel, aber mit ein paar Anpassungen konnte ich sie eindämmen und mehr Bälle ins Spiel bringen. Ich habe mich bei meinen Grundschlägen mehr aufgerichtet, anstatt den Ball durchzudrücken, wodurch ich mit viel Spin und Power schlagen konnte. Ich fühlte mich sehr gut mit dem Ball verbunden und fand viel Leichtigkeit beim Öffnen des Platzes. Mein Annäherungsschlag war mit dem Pure Drive 98 phänomenal, und ich habe Winkel getroffen, die ich normalerweise nicht einmal versuchen würde, weil ich den Ball oft etwas zu tief getroffen habe. Alle meine Bälle landeten in der allerletzten Sekunde und ich konnte perfekte Volleys spielen."
Der neue Pure Drive 98 2025 ist die kontrollierte Version des Pure Drive, die sich Michelle immer gewünscht hat, mit einer tollen Balance aus Power und Kontrolle. Sie sagte: "Es gibt ein paar Schläger, die ich mir in meinem Kopf gewünscht habe, und eine kontrolliertere Version des Pure Drive war immer einer davon. Power, Kontrolle und Präzision? Ja, bitte! Das aktualisierte 16x20 Saitenmuster und der 'boxigere' Balken an der Spitze wurden sehr geschätzt. Ich habe viel Zeit damit verbracht, diesen Schläger zu testen, so dass ich ihn ernsthaft als möglichen neuen Schläger meiner Wahl in Betracht ziehen konnte. Der Schläger hat sehr viel Power und Tiefe und ist schnell zu schwingen. Ich fand das Schwunggewicht etwas zu niedrig für meine Ansprüche, und ich hatte die Möglichkeit, den Schläger mit etwas Gewicht auf ein Schwunggewicht von etwa 330 aufzurüsten. Ich hatte auch die Gelegenheit, ihn mit einem Ledergriff zu testen. Beide Modifikationen haben den Schläger für mein Spiel nur noch besser gemacht. Der Sweetspot war fehlerverzeihend, und die zusätzliche Quersaite half beim Zielen. Bei außermittigen Schlägen bemerkte ich ein leichtes Flattern, das aber verschwand, sobald ich den Schläger ein wenig gewichtet hatte. Abgesehen davon hatte ich wirklich keine Beschwerden und ich genieße diesen Schläger für alles, vom Drill über das Punktspiel bis hin zum Training und alles dazwischen!"
Salven: 8.6
Volleys gehören zu den leichteren Schlägen, die man mit dem Pure Drive 98 2025 schlagen kann. Das liegt vor allem an der exzellenten Manövrierbarkeit des Rahmens, gepaart mit der klassischen Pure Drive Power, die es dem Spieler ermöglicht, von scharfkantigen Drops bis zu tiefen und stabilen Drives zu gehen. Der Pure Drive 98 bot Brittany eine leichte Tiefe, ein großartiges Gefühl und genug Stabilität, um auch hart geschlagene Passierschläge sicher zu bewältigen. Sie erklärte: "Ich war überrascht, wie gut mir der Pure Drive 98 2025 am Netz gefällt. Natürlich konnte ich mit Leichtigkeit tiefe Volleys schlagen, um Punkte zu machen, aber ich hatte trotzdem das Gefühl, dass ich ein gutes Gefühl hatte und eine Vielzahl von Volleys schlagen konnte. Ich hatte das Selbstvertrauen, kürzere, stärker angewinkelte Volleys zu schlagen, um meine Gegner auf Trab zu halten. Ich fand auch viel Stabilität, so dass ich mich sicher fühlte, die am härtesten getroffenen Passierschläge zurückzuschlagen, selbst wenn ich sie erreichte."
Munish fand, dass sich die Volleys knackig anfühlten und er ein ausgezeichnetes Gefühl hatte, vor allem mit dem zusätzlichen Ledergriff, aber er bemerkte eine leichte Ermüdung des Handgelenks und des Ellbogens nach längerem Spiel. Er sagte: "Meine Volleys fühlten sich sehr knackig an, und ich hatte eine Menge Gefühl. Der Ledergriff, den ich an einem der Testschläger angebracht habe, hat ebenfalls sehr geholfen. Ich konnte den Ball durchschlagen und einige verrückte Winkel schaffen. Nach ein paar Ballwechseln oder einigen guten Dubs spürte ich jedoch einen leichten Schmerz in meinem Ellbogen. Es war nichts, was mir oder meinem Spiel geschadet hat, aber ich habe es bemerkt. Es könnte an dem Ledergriff liegen, den ich hinzugefügt habe, denn mit dem Originalgriff des Schlägers hatte ich diese Schmerzen nicht."
Michelle konnte mit dem Pure Drive 98 2025 in ihren Händen mit Leichtigkeit Volleys tief in den Platz schlagen. Sie sagte: "Dieser Schläger war wendig und stabil am Netz. Es war einfach, Volleys tief zu schlagen oder sie kurz zu spielen. Es hat Spaß gemacht, schwungvolle Volleys zu schlagen."
Die Volleys waren für Tiffani ein unerwartetes Highlight dieses Tests. Sie sagte: "Überraschenderweise habe ich festgestellt, dass Volleys zu meinen Lieblingsschlägen mit dem Pure Drive 98 2025 gehören. Normalerweise bin ich eher ein zurückhaltender Volleyballer, aber die Steifigkeit des Rahmens hat mir hier wirklich geholfen. Das festere Layup ermöglichte mir effektivere Schläge, auch wenn ich den Ball nicht ganz so selbstbewusst traf. Ich hatte eine gute Power, konnte aber immer noch Tempo rausnehmen und den Ball kurz spielen."
Serviert: 8.8
Die Bewertungen der Aufschläge des 2025 Pure Drive 98 waren bei allen unseren Testspielern ähnlich, was überraschend ist, wenn man bedenkt, wie unterschiedlich ihre Spielstile sind. Alle Testspieler waren in der Lage, ihre Punkte mit großer Genauigkeit und Variation zu treffen, was ein großartiges Zeugnis für die Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit des Pure Drive 98 ist. Der Aufschlag war Munishs Lieblingsteil bei diesem Testspiel. Er sagte: "Der Aufschlag war das Highlight dieses Playtests. Ich habe alle meine Punkte mit allen Aufschlägen getroffen. Der Pure Drive 98 2025 hat eine Menge Power, so dass ich nicht wirklich viel tun musste. Der kleinere Kopf und das etwas dichtere Saitenmuster helfen bei der Ausrichtung. Alle meine flachen Aufschläge trafen das Backboard, nachdem sie im Aufschlagfeld aufgesprungen waren, und ich war in der Lage, tonnenweise Spin auf meine Kicker zu bekommen. Ich möchte erwähnen, dass sich mein Ellbogen nach einer Weile beim Aufschlag ein wenig wund anfühlte, aber das ist nichts, was mein Spiel wirklich beeinträchtigt oder mich vom Schläger wegziehen würde."
Tiffanis Aufschläge mit dem Pure Drive 98 hatten jede Menge Power und ein geschmeidiges Gefühl in der Schlagzone. Sie sagte: "Obwohl ich denke, dass es für mich einfacher ist, mit dem Standard Pure Drive aufzuschlagen, waren meine Aufschläge mit dem Pure Drive 98 ein Highlight. Ich mochte es, wie der Schlägerkopf durch die Schlagzone zog, und ich konnte mit mehr Power als sonst aufschlagen. Der einzige Unterschied zum normalen Pure Drive ist, dass ich mich mit dem 98er etwas mehr anstrengen musste, während der Pure Drive über einen längeren Zeitraum leichter zu manövrieren war."
Der Pure Drive 98 2025 könnte Brittanys Lieblingsschläger für Aufschläge mit 98 Quadratzentimetern sein. Der Schläger verbessert ihre Fähigkeit, eine Vielzahl von Aufschlägen zu schlagen, darunter flache, Slice- und Kick-Aufschläge. Sie sagte: "Der Pure Drive 98 hat zwar nicht die pure Power des Standard Pure Drive, aber es macht wirklich Spaß und ist einfach, damit aufzuschlagen. Wie bei jedem anderen Schlag hatte ich auch beim Aufschlag mit dem Pure Drive 98 2025 das Gefühl, etwas dynamischer zu sein, und ich konnte eine Vielzahl von Aufschlägen schlagen. Ja, der flache Aufschlag machte am meisten Spaß, aber ich liebte es, einen Slice oder einen Kick-Aufschlag einzubauen, um die Dinge interessant zu halten, weil ich genug Spin hatte, um den Ball wirklich rotieren zu lassen. Meine zweiten Aufschläge waren auch anständig, und nichts stach schlecht oder gut heraus."
"Pure Drives machen immer Spaß beim Aufschlag, und das war bei diesem 98er nicht anders."
Michelle fand, dass der Pure Drive 98 beim Aufschlag genauso viel Spaß macht wie ihre anderen Pure Drives. Der Schläger passte gut zu ihrem Spielstil und bot viel Power, Spin und Präzision, was ihr das Selbstvertrauen gab, einige wirklich scharfe Slice-Aufschläge zu spielen. Sie beschrieb: "Der Schläger hat nicht so viel Power wie der Pure Drive Plus, aber es war immer noch genug da. Ich fand auch reichlich Zugang zu Spin, Slice und Präzision. Ich habe mit diesem Schläger gut aufgeschlagen und fühlte mich sicher, wenn ich den Aufschlag halten wollte. Slices schienen mit diesem Schläger wirklich zu zünden, und ich fand meine Punkte gut, wenn ich mit dem Körper oder weit auf die Einstandsseite oder T auf die Anzeigenseite ging."
Rückgabe: 8.5
Der Babolat Pure Drive 98 2025 bot unseren Testspielern eine Menge Power und Manövrierbarkeit beim Return. Die Manövrierbarkeit hatte allerdings ihren Preis, denn einige berichteten von Stabilitätsproblemen bei stärkeren Aufschlägen. Michelle konnte große Returns schlagen, aber sie war eine der Testerinnen, die eine leichte Instabilität bei außermittigen Schlägen bemerkte. Sie sagte: "Ich bin gerne mit dem Pure Drive 98 zurückgekommen. Das 16x20 Saitenmuster ermöglichte es mir, etwas präziser zu zielen. Der Schläger schwingt explosiv schnell und gibt mir trotzdem das Gefühl, dass ich Angriffsschläge mit etwas Masse dahinter schlagen oder meine Gegner mit einem Winkel vom Platz ziehen kann. Auch hier bemerkte ich bei außermittigen Schlägen eine kleine Instabilität, aber der Babolat Pure Drive 98 2025 war so fehlerverzeihend, dass der Ball trotzdem ins Feld ging. Er fühlte sich einfach nicht so stabil an wie die kräftigeren Schläger, die ich bisher geschwungen habe, aber das lässt sich mit ein paar Anpassungen leicht beheben. Mit diesem wendigeren Gefühl wurde ich belohnt, wenn ich Returns abwinkelte oder meinen Gegner vom Platz zog, so dass ich mit dem nächsten Schlag aufschließen konnte."
"Ich tendiere dazu, den Return dem Aufschlag vorzuziehen, aber mit dem Pure Drive 98 war es ausgeglichener", fügte Tiffani hinzu. "Ich habe mit dem Pure Drive 98 2025 selbstbewusst returniert, aber ich hatte auch das Gefühl, dass ich besser aufgeschlagen habe als sonst. Ich hatte nicht das Gefühl, dass ich auf die Linien zielen konnte, aber ich konnte trotzdem offensiv mit meinen Returns sein. Es gab eine gute Stabilität, und das erlaubte es mir, die Returns früh anzunehmen."
Munish fand den Pure Drive 98 bei bestimmten Returns schwer zu kontrollieren, vor allem gegen schwere Schläger. Er sagte: "Dieses Racket kann bei Returns schwer zu kontrollieren sein. Ich fand es schwierig, den Ball im Spiel zu halten, wenn ich es mit größeren Aufschlägen zu tun hatte, und ich schlug meistens ein bisschen lang. Ich musste mir selbst sagen, dass ich wenig bis gar keinen Schwung nehmen sollte, um den Ball zurück ins Feld zu bringen. Beim zweiten Aufschlag hatte ich etwas mehr Zeit, den Ball zu verlangsamen, ihm mehr Spin zu geben und ihn aggressiv zu spielen. Der Schläger fühlte sich flink und wendig genug an, um meinen Körper zu umspielen; es war nur die Power, die mich anfangs verwirrt hat."
Brittanys Lieblingsschlag mit dem Pure Drive 98 2025 war der Return. Sie sagte: "Ich musste bei meinen Returns keine Anpassungen vornehmen. Der Pure Drive 98 2025 hat alles gemacht, was ich brauchte, ohne dass ich darüber nachdenken musste. Bei den ersten Aufschlägen konnte ich meinen Return tief zurückblocken, ohne die Kontrolle zu verlieren. Beim zweiten Aufschlag konnte ich volle Schwünge machen und wirklich auf mein Ziel zugehen. Es war eine gute Mischung aus Manövrierbarkeit und Stabilität, so dass ich auf jeden Aufschlag vorbereitet war."
Zusammenfassung der Aufschlüsselung
| Grundschläge | 8.5 |
| Salven | 8.6 |
| Serviert | 8.8 |
| Rückgabe | 8.5 |
| Strom | 8.7 |
| Kontrolle | 8.2 |
| Manövrierfähigkeit | 8.4 |
| Stabilität | 8.5 |
| Komfort | 7.8 |
| Berühren / Fühlen | 8.2 |
| Topspin | 8.5 |
| Slice | 8.3 |
Endgültiges Urteil |
8.6 |
Technische Daten
| Länge | 27 in |
| Kopf Größe | 98 sq in |
| Gewicht | 11.4 oz |
| Gleichgewichtspunkt | 13.18 in |
| Bauwesen | 21mm / 23mm / 21mm |
| String-Muster | 16x19 |
| Länge | 68.58 cm |
| Kopf Größe | 632.26 sq cm |
| Gewicht | 323 g |
| Gleichgewichtspunkt | 33.48 cm |
| Bauwesen | 21mm / 23mm / 21mm |
| String-Muster | 16x19 |
Tennis Warehouse University Labor-Daten
| Ergebnis | Klasse | |
| Flex Bewertung | 69 | HOCH |
| Swing Gewicht | 326 | MEDIUM |
Playtester-Gedanken

Brittany
Der Pure Drive 98 2025 spielt sich meiner Meinung nach sehr ähnlich wie die vorherigen Generationen (98 und VS). Das neue 16x20 Saitenmuster hat mir sehr gut gefallen (mehr als das 16x19), weil es mehr Kontrolle bietet. Das Spielgefühl ist etwas weicher, aber insgesamt ist es immer noch ein festeres Racket. Im Vergleich zum Standard-Pure Drive hatte ich den Eindruck, dass er mehr Kontrolle und Präzision bei weniger freier Power bietet, sowie mehr Stabilität bei etwas weniger Manövrierbarkeit. Andere Schläger, die sich ähnlich spielen, sind der Yonex VCORE 98, Yonex EZONE 98, Babolat Pure Aero 98 und Wilson Shift 99.
Mir gefällt, dass der Pure Drive 98 2025 alle allgemeinen Elemente eines Pure Drive hat, aber mit ein wenig mehr Kontrolle und Stabilität.
Nicht viel! Ich bin kein Fan der kosmetischen und der etwas weniger freien Leistung und Manövrierfähigkeit, vor allem, wenn ich in einer defensiven Situation bin.
| Brittany's Aufschlüsselung | |
| Grundschläge | 8.2 |
| Salven | 8.5 |
| Serviert | 8.8 |
| Rückgabe | 8.5 |
| Strom | 8.8 |
| Kontrolle | 8.5 |
| Manövrierfähigkeit | 8.3 |
| Stabilität | 8.5 |
| Komfort | 7.8 |
| Berühren / Fühlen | 8.0 |
| Topspin | 8.3 |
| Slice | 8.4 |
| Insgesamt | 8.5 |

Tiffani
Im Vergleich zum vorherigen Pure Drive 98 hat diese 2025er Version eine zusätzliche Quersaite, die die Präzision etwas verbessert. Die allgemeine Spielbarkeit ist jedoch in der gleichen Spur. Der Pure Drive 98 2025 zähmt, wie die Vorgängerversionen, die Power mit etwas mehr Kontrolle im Vergleich zum Standard Pure Drive. Er ist auch schwerer und hat mehr Durchschlagskraft als das Standardmodell. Ich würde dieses Racket mit dem Yonex EZONE 98 und dem Babolat Pure Aero 98 vergleichen.
Ich mag die zusätzliche Stabilität im Vergleich zum normalen Pure Drive. Es gibt eine gute Menge an Leistung, aber nicht zu viel.
Dieser Pure Drive 98 spielt sich eher hart, und ich bevorzuge heutzutage weichere Schläger.
| Tiffani's Aufschlüsselung | |
| Grundschläge | 8.3 |
| Salven | 8.4 |
| Serviert | 8.3 |
| Rückgabe | 8.3 |
| Strom | 8.8 |
| Kontrolle | 8.2 |
| Manövrierfähigkeit | 8.1 |
| Stabilität | 8.3 |
| Komfort | 7.6 |
| Berühren / Fühlen | 8.0 |
| Topspin | 8.3 |
| Slice | 8.2 |
| Insgesamt | 8.2 |

Munish
Im Vergleich zum Pure Drive VS fühlt sich der Pure Drive 98 2025 viel kontrollierter und komfortabler an. Er ist eher eine Mischung aus dem Babolat Pure Strike und dem Pure Drive als nur ein Pure Drive mit einem kleineren Schlägerkopf. Mir gefällt dieses Update sehr gut, und ich denke, dass dies mein zweites Racket der Wahl sein wird.
Die neue Optik sieht krank aus, und ich liebe das Verhältnis von Kontrolle und Power, das der 98er bietet. Ich hätte auch nicht erwartet, dass das Spinpotential so hoch ist, vor allem wenn man das etwas dichtere Saitenmuster berücksichtigt.
Steifheit.
| Munish's Aufschlüsselung | |
| Grundschläge | 8.5 |
| Salven | 9.0 |
| Serviert | 9.3 |
| Rückgabe | 8.0 |
| Strom | 8.8 |
| Kontrolle | 7.9 |
| Manövrierfähigkeit | 8.8 |
| Stabilität | 9.2 |
| Komfort | 7.7 |
| Berühren / Fühlen | 8.5 |
| Topspin | 9.0 |
| Slice | 8.7 |
| Insgesamt | 8.7 |

Michelle
Für mich ist der Vergleich mit dem Babolat Pure Aero 98 am einfachsten. Ich weiß, dass dieser Schläger sehr gut angenommen wurde, und ich war begeistert, diese Option auf der Drive-Seite mit einem passenden Saitenmuster und mehr Gefühl zu sehen. Im Vergleich zu einem Standard-Pure-Drive-Schläger hat der Pure Drive 98 2025 mehr Kontrolle und eine etwas bessere Ballanbindung an das Saitenbett. Der Standard-100er hat eine gute Power beim Putten, aber ich weiß nicht immer, was der Ball gerade macht. Mit dem 98er kann ich etwas genauer zielen und werde trotzdem mit viel Power belohnt. Ich kann den Ball auch über die Seiten des Platzes manövrieren.
Ich liebe die Kosmetik und die roten Farbtupfer! Das 16x20-Muster scheint etwas Besonderes zu sein. Mit ein paar kleinen Änderungen an den Spezifikationen ist dieser Schläger einer meiner Favoriten unter all den neuen 2025er Schlägern, die wir getestet haben! Mir gefällt die Mischung aus Power, Kontrolle und Manövrierbarkeit.
Ich hatte ein winziges bisschen Twisting bei außermittigen Schlägen, wenn ich größere Schläge machen wollte oder wenn mein Timing nicht stimmte, aber das wurde vollständig behoben, als ich ein bisschen Gewicht hinzufügte, um das Schwunggewicht auf 330 zu bringen.
| Michelle's Aufschlüsselung | |
| Grundschläge | 9.0 |
| Salven | 8.5 |
| Serviert | 8.8 |
| Rückgabe | 9.0 |
| Strom | 8.5 |
| Kontrolle | 8.0 |
| Manövrierfähigkeit | 8.5 |
| Stabilität | 7.9 |
| Komfort | 8.0 |
| Berühren / Fühlen | 8.2 |
| Topspin | 8.5 |
| Slice | 8.0 |
| Insgesamt | 8.8 |