Alle Dunlop anzeigen

Dunlop CX 400 Tour (300g) Tennisschläger

Alle Dunlop anzeigen

Dunlop CX 400 Tour (300g) Tennisschläger

Wähle dein Land aus, um die Preise zu sehen

Paketangebot
Dunlop CX 400 Tour (300g) Rackets (2)
Vorrätig: Nein
Preis: 152,90
  • Grip Size: (2)
Dunlop CX 400 Tour (300g) Rackets (3)
Vorrätig: 7 Tage
Preis: 152,90
  • Grip Size: (3)
Dunlop CX 400 Tour (300g) Rackets (4)
Vorrätig: 1
Preis: 152,90
  • Grip Size: (4)
Dunlop ATP Tennisball -  4er Dose

Dunlop ATP Tennisball - 4er Dose

36 Tennisschläger plus Dunlop ATP Tennisball - 4er Dose Tennistasche nur 7,40 €.

ERSPARNIS: 0,50 €

  • Name des Herstellers: Sumitomo Rubber Industries Ltd.
  • Adresse: Wakinohama-cho, Chuo-ku, 651-0072 Kobe, Hyogo, Japan
  • Kontakt: www.srigroup.co.jp
  • Zuständige Person: Dunlop International Europe Ltd.
  • Adresse der zuständigen Person: Esp 131-133, 5633AA Eindhoven, Niederlande
  • Kontaktdaten der zuständigen Person: info@dunlopsports.com

Aktualisiert mit einer neuen Form und einem offeneren Saitenmuster für 2024

Der CX 400 Tour wurde für 2024 mit einer neuen Form aktualisiert und bietet fortgeschrittenen Spielern mühelose Präzision und ein großartiges Gefühl. Im Vergleich zum CX 200 verfügt dieser Schläger über einen dickeren, kraftvolleren Rahmen und bietet die explosive Beschleunigung und spinnfreudige Präzision, nach der sich aggressive Spieler sehnen. Für dieses Update hat Dunlop den Schlägerrahmen umgestaltet und unter der 10/2-Achse eine quadratischere Form hinzugefügt, um Stabilität, Kontrolle und Gefühl zu verbessern. Zu den weiteren Änderungen für 2024 gehört Powergrid Stringtech+, das mit einem größeren Abstand der Quersaiten für mehr Spin und Power sorgt. Dunlop hat auch das Steifigkeitsprofil aktualisiert und dem inneren Teil des Rahmens mehr Flexibilität verliehen, um die Verweildauer zu verbessern, während gleichzeitig die Schlagfläche des Schlägers für mehr Stabilität und Power versteift wurde. Um harte Aufprallvibrationen zu reduzieren, hat Dunlop ein hochelastisches Material (Vibroshield) in den Mittelteil des Rahmens und des Schafts eingearbeitet. Hinzu kommt Sonic Core mit Infinergy ein einzigartig biegsames Material, das auf der 3/9-Achse des Schlägerkopfes verwendet wird und für mehr Komfort und Power sorgt. Mit einigen kleinen Verbesserungen in Bezug auf das Spielgefühl und die Schlagrückmeldung ist der 400 Tour weiterhin eine großartige Option für fortgeschrittene Spieler, die einen schnellen und spinnfreudigen modernen Turnierschläger mit überdurchschnittlichem Komfort und Spielgefühl suchen.

Spezifikationen

Schlagfläche: 100 in2 / 645 cm2
Länge: 68,5 cm
Gewicht: 318 g
Gewicht (unbesaitet): 300 g
Balance: 33 cm
Balance (unbesaitet): 32 cm
Schwunggewicht: 317
Rahmenhärte: 66
Rahmenstärke: 23 mm / 23 mm / 23 mm
Material: Sonic Core Infinergy / Graphite
Schlägerfarbe: Rot
Griffband: Dunlop Synthetic
Saitenmuster: 16 Längs- / 19 Quersaiten
Überspringen: 8T, 8H
Besaitungshärte: 20-29 kg

Videos

Kundenbewertung

4.7 von 5
3 Kundenbewertungen
5 von 5 Sterne
Würde ich empfehlen
Schläfer-RacketDunlop scheint nicht beliebt zu sein, dass mag am Marketing liegen und an wenigen prominenten Profis, welche für diese Marke wirken. Das ist schade, denn dieser Rahmen ist, mit etwas Anpassung ein super Schläger. Er fühlt sich gut an, man spürt quasi das Eintauchen des Balles. Er bietet gute Power, welche aber gut zu kontrollieren ist. Dunlop explosive spin in gelb ( 1,25mm) bietet sich hier als Saite an. Ich empfehle diesen Rahmen für Männer, die einen Schläger mit 100er Kopf suchen. In diesem Segment ist er besser als die Konkurrenz.
5 von 5 Sterne
Würde ich empfehlen
Solider RahmenIch habe den Vorgänger, sowie diesen. Bis auf die Optik ist kaum eine Veränderung festzustellen. Evtl. ist der neue etwas mehr Kontroll orientiert. Der Schläger sollte vermutlich noch etwas angepasst werden. Er spielt sich besonders gut mit der Dunlop explosive spin.
4 von 5 Sterne
Würde ich empfehlen
piacevoleracchetta facile e confortevole. il colpo esce bene con ottimo controllo specialmente se si colpisce con poca copertura ( piatto ). precisa nelle volè sia spinte che di tocco. il back non è estremamente incisivo ma è sempre ben controllabile. secondo me con una accordatura un pò morbita si raggiunge anche una buona potenza. si avvicina più ad una classica. trasmette buone sensazioni