Alle Wilson anzeigen

Wilson RF 01 PRO Schläger

Alle Wilson anzeigen

Wilson RF 01 PRO Schläger

Wähle dein Land aus, um die Preise zu sehen

Paketangebot
Wilson RF 01 PRO Rackets (2)
Vorrätig: 10+
Preis: 239,90
  • Grip Size: (2)
Wilson RF 01 PRO Rackets (3)
Vorrätig: 10+
Preis: 239,90
  • Grip Size: (3)
Wilson RF Tournament 6er-Schlägertasche

Wilson RF Tournament 6er-Schlägertasche

2 Tennisschläger plus Wilson RF Tournament 6er-Schlägertasche Tennistasche nur 539,70 €.

ERSPARNIS: 40,00 €

  • Name des Herstellers: Wilson Sporting Goods Co.
  • Adresse: 130 E. Randolph Street, Suite 600 Chicago, IL 60601 USA
  • Kontakt: https://wilson.com
  • Zuständige Person: Amer Sports Europe Services GmbH
  • Adresse der zuständigen Person: Parkring 15-17 85748 Garching, Germany
  • Kontaktdaten der zuständigen Person: https://www.amersports.com/brands/wilson/

Federers neuestes Meisterstück ist ein vielseitiger Allround-Schläger

Der RF 01 Pro wurde ursprünglich für das Ende seiner Spielerkarriere entwickelt und von Federer ausgiebig getestet und optimiert. Er trägt die Spuren der Erkenntnisse, die Federer im Laufe einer der bemerkenswertesten Karrieren der Tennisgeschichte gesammelt hat. Im Vergleich zu seinem RF97 Autograph hat der RF 01 Pro eine etwas fehlerverzeihendere Kopfgröße, ein geringeres Gewicht und eine dickere, aerodynamischere Rahmenkonstruktion. Das Ergebnis ist eine explosivere Waffe, die besser für die Geschwindigkeit, den Spin und den Pop des modernen Spiels geeignet ist. Das Design dieses Schlägers heißt passenderweise SABR, ein Name, der den Angriffsstil Federers verkörpert. Der Schläger besteht aus einem leistungsstarken Kohlefaser-Layup mit der Braid FORTYFIVE-Technologie, die sowohl die Verweildauer als auch das Pocketing verbessert und dem Schläger dabei hilft, sich so zu biegen, dass er die vertikale Mechanik des modernen Spiels (Stichwort Spin) unterstützt. Der Schaumstoff im gesamten Schläger sorgt für ein solideres Spielgefühl, während der verstärkte Schaft für mehr Torsionsstabilität sorgt (weniger Schlägerflattern bei Volleys). Letztendlich ist der RF 01 Pro nicht nur ein großartiger Schnappschuss von Federers Entwicklung, sondern auch ein echtes Schmuckstück, das man nur schwer aus der Hand legen kann.

Spezifikationen

Schlagfläche: 98 in² / 632 cm²
Länge: 68, 5cm
Gewicht (besaitet): 337 g
Balance: 32,4 cm
Schwunggewicht: 331
Rahmenhärte: 67
Rahmenstärke:: 23,2 mm / 23 mm / 22 mm
Material: Carbon + Carbon Braid
Schlägerfarbe: Schwarz
Griffband: Leder
Saitenmuster:
16 Längs- / 19 Quersaiten
Überspringen: 7T, 9T, 7H, 9H
4 Knoten
Keine geteilten Ösen
Besaitungshärte: 22 - 27 kg
Empfohlene Saite: Wilson Champion's Choice Duo

Spieler, die mit diesem Racket spielen

Videos

Kundenbewertung

4.8 von 5
5 Kundenbewertungen
5 von 5 Sterne
Würde ich empfehlen
Guter RahmenVorab, er ist kein pro staff, tatsächlich gedämpft. Dieses gedämpfte Gefühl ist aber tatsächlich in Ordnung. Ich habe Bei an 12 und 9/ 3 Uhr angebracht, sowie ein Rahnebschutzband. L3 ist mir meist zu klein, L4 schonmal zu gross. Neben einen normalen overgrip, habe ich noch ein dünnes pro perfirated angebracht. Gewicht mit Dampener 356 Gramm. Besaitung längs Völkl cyclone tour 23,8 ( 1,2), quer isospeed professionell new mit 23,5 kg ( 1,2). Mit dem probieren von Saitensetups bin ich noch nicht am Ende. Ich finde den sweetspot nicht zu klein, eher wie beim Pro Staff rf. Eine Kaufempfehlung.
5 von 5 Sterne
Würde ich empfehlen
Schöner SchlägerKorrektur, Gewicht nach Anpassung mit overgrip 352 Gramm.
5 von 5 Sterne
Würde ich empfehlen
Sehr schöner SchlägerIch bin Materialnerd und kenne so ziemlich jeden Schläger. Ich weiss daher auch, welche Spezifikationen mir gefallen. Deshalb habe ich mich für den schweren RF, den pro entschieden. Aufgrund seiner Dämpfung, ist er tatsächlich nicht mit dem Pro Staff vergleichbar. Ich finde allerdings, dass er das selbe Besaitungsbild ( Saitenabstände im sweetspot) wie der Pro Staff RF hat. Da ich gerne mir dem RF spiele, hatte mich der häufig kritisierte kleine sweetspot nicht abgeschreckt. Ich kann jetzt kein volles Review schreiben, da ich ihn bis jetzt nur 1 Stunde gespielt habe. Der Sweetspot ist wirklich nice und die Bälle kommen ziemlich gut, bis vor die Grundlinie. Ich muss mal schauen, wie es mit dem Ballgefühl bei Volleys und Stops ausschaut. Bisher bin ich zufrieden, nicht wie von vielen empfohlen, den 300g Rahmen gekauft zu haben. Ich habe ein dünneres Saiten - setup gewählt. Längs Völkl cyclone tour 1,20, quer isospeed professionell new 1,20. 24,3/23,3 kg. Den Pro Staff RF spiele ich auch immer als Hybrid, allerdings 23,5/23. Ich habe ein Rahmenschutzband und etwas Blei an 12 und 9/ 3 Uhr angebracht. Gesamtgewicht 360 gramm. Der RF wiegt 370 gramm. Ich kann leider Balance und swingweight nicht messen. Evtl. ganz leicht kopflastig. Ich freue mich auf die nächste Stunden mit dem RF pro. Ich denke der Roger darf bleiben . Es ist kein reines Marketing, sondern ein eigenständiger Rahmen.
5 von 5 Sterne
Würde ich empfehlen
All mountain snowboard as a racketFor people who master the technique of all the types of shots but are looking to boost their offensive game and finish points a bit faster. Great feel which makes you feel connected to the hit. The weight doesn’t affect the racket head speed (Head light), easy to produce heavy topspin although a deep massive flat is more of a natural shot with that racket. Serves are my favorite part of this racket, just choose the target and shoot (+200 KMH easily), kick and slice serves too. Only “downside” is the small sweetspot, not very sweet when you miss it and you get punished immediately, but shouldn’t be considered if your timing is good. Don’t buy just because of Roger, buy if you are looking for a classic racket, but with a modern abilities.
4 von 5 Sterne
Würde ich empfehlen
Fast PerfektDieser Schläger ist wirklich gut,ja es könnte sogar der beste Schläger sein der jemals gemacht wurde,wenn ja wenn Wilson nicht vergessen hätte das dieser Schläger ohne das PWS System im Treffpunkt nicht stabil genug ist und man nun händisch an dieser Stelle ein Bleiband anbringen muss.Somit ist der Schläger perfekt zu spielen.Das zweite Manko ist das Wilson diesen Schläger nicht in Griffstärke 1 baut und man somit nicht dieses unglaublich tolle Lederband nützen kann welches ein unglaubliches Feedback abliefert.Ich musste deshalb Griffstärke 2 bestellen,Lederband runter Bleibänder und 3 Obergrips rauf und solange Tüfteln bis die original Balance samt Original Gewicht wieder stimmten.Ein Aufwand von mehreren Stunden,nun ist der Schläger perfekt und für alle technisch guten Spieler geeignet, denn jene haben meistens nicht so große Hände und wollen den einser Griff mit Lederband und einem Overgrip spielen.Also bitte liebes Wilson Entwickler Team vergesst uns nicht,denn wer einmal Wilson gespielt hat würde nichts anderes mehr spielen.LG Klaus