Die besten Tennisschuhe
Was Tennisschuhe betrifft, haben wir fast alle getestet. Schau dir unsere Liste der besten Modelle in den verschiedenen Kategorien an, damit du beim Kauf deiner nächsten Tennisschuhe eine gute Wahl triffst! (Aktualisiert im Mai 2025)
Viele der besten Tennismarken haben für 2025 neue Tennisschuhe rausgebracht, und wir bei Tennis Warehouse Europe sind gerade dabei, sie auf dem Platz zu testen. Für unsere Bewertungen tragen wir die Schuhe einen Monat lang auf dem Platz. Anhand dieser Erfahrungen wählen wir dann die besten Tennisschuhe aus. Es gibt noch ein paar weitere spannende Schuhmodelle für 2025, die wir noch nicht ausprobiert haben, die aber unserer Meinung nach gute Chancen auf einen Platz in unserer Bestenliste 2025 haben. Lies weiter und finde heraus, welche Schuhe wir als die besten Allround-Schuhe, die langlebigsten und stabilsten, die leichtesten, die bequemsten und die preiswertesten ausgewählt haben. Schau im Laufe des Jahres immer wieder vorbei, denn wir testen ständig neue Tennisschuhe und die Liste kann sich noch ändern!
Wie wählen wir aus?
Du fragst dich, wie wir die beste Ausrüstung auswählen? Wir sammeln die Erfahrungen aus erster Hand, indem unser Testteam alle Tennisprodukte begutachtet und auf dem Platz ausgiebig testet. Wir erstellen unsere Listen auf der Grundlage ihrer Bewertungen und ihres Feedbacks. Alle unsere Produktbewertungen findest du hier.
Die besten Tennisschuhe insgesamt | Herren: Asics Court FF 3 Damen: adidas Stella Court |
Die besten langlebigen Tennisschuhe |
Asics Gel Resolution X |
Tennisschuhe mit der besten Stabilität |
adidas Barricade 13 |
Die besten leichten Tennisschuhe | Mizuno Wave Exceed Tour 6 Yonex Ad Accel Asics Solution Speed FF 3 |
Tennisschuhe mit dem besten Komfort | KSwiss Hypercourt Express 2 Nike GP Challenge 1 Mizuno Wave Enforce Tour 2 |
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis | adidas Defiant Speed 2 Wilson Rush Pro Ace |
ERFAHRE MEHR: So findest du den richtigen Tennisschuh
Der insgesamt beste Herrenschuh: Asics Court FF 3
Was uns gefällt: Wenn man Schuhe für Novak Djokovic designt, einer der aggressivsten Spieler der Profi-Tour, dann müssen die Schuhe nicht nur Halt und Stabilität bieten, sondern auch Agilität. Asics erfüllt mit diesem neuesten Court FF-Modell alle Anforderungen. Der Court FF 3 vereint Stabilität und ein schnelles Laufgefühl, das dich auf dem Platz nicht ausbremst. Ausführliche Eindrücke unserer Testspieler findest du im vollständigen Testbericht.
Der insgesamt beste Damenschuh: adidas Stella Court
Was uns gefällt: Unsere Testspielerinnen lieben diese Schuhe bereits seit ihrem Debüt vor über fünf Jahren unter einem anderen Namen. Damals hießen sie adidas Stella Barricade Boost und haben uns mit ihrer Allround-Performance und ihrem erstklassigen Komfort für verschiedene Fußtypen überzeugt. Das Modell wurde für eine Weile aus dem Sortiment genommen, ist jetzt aber unter dem Namen adidas Stella Court zurück. Und nach den Bewertungen unserer Kundinnen zu urteilen, sind wir nicht die Einzigen, die sich über die Rückkehr dieser Schuhe in das adidas Sortiment freuen.
Wähle dein Land aus, um die Preise zu sehen
- Name des Herstellers: adidas
- Adresse: Hoogoorddreef 9a, Amsterdam 1101 BA, The Netherlands
- Kontakt: www.adidas.com
Die besten langlebigen Tennisschuhe: Asics Gel Resolution X
Was uns gefällt: Asics hat den Gel Resolution für die 10. Auflage komplett überarbeitet. Schon ohne einen Blick ins Innere des Gel Resolution X fallen einige große Unterschiede auf. Am auffälligsten ist der höhere Knöchelkragen an der Innenseite. Asics hat auch die Dynawall für noch mehr Stabilität verbessert, und FlyteFoam Blast+ und ECO Foam sorgen für viel gepolsterten Komfort. Die Passform wurde ebenfalls etwas weiter geschnitten, was je nach Spieler die Leistung auf dem Platz beeinflussen kann. Unsere männlichen TWE-Testspieler fanden die Passform etwas lang und empfehlen, eine halbe Größe kleiner zu wählen, wenn du zwischen zwei Größen liegst. Unser weibliches Testteam stellte eine relativ lange Einlaufphase fest, fand aber, dass diese Schuhe der Größe entsprechend ausfallen. Abgesehen von all diesen Neuerungen ist der Asics Gel Resolution X zweifellos einer der strapazierfähigsten Tennisschuhe auf dem Markt.
Die besten langlebigen Tennisschuhe: HEAD Revolt Pro 4.5
Was uns gefällt: Der HEAD Revolt Pro 4.5 kam 2024 neu auf den Markt. Als Update des Revolt Pro 4.0 wurde der 4.5 mit Blick auf Stabilität, Komfort und Langlebigkeit entwickelt. Sowohl das Testteam der Männer als auch das der Frauen lobten die Gesamtleistung und die außergewöhnliche Haltbarkeit dieses Schuhs, was ihn zu einer soliden Wahl für Spielerinnen und Spieler macht, die auf dem Platz eine lang anhaltende Performance erwarten.
Der mit der besten Stabilität: adidas Barricade 13
Was uns gefällt: Es gibt kaum Tennisschuhe mit einer längeren Geschichte als der adidas Barricade. Der Barricade 13 baut auf dem Update von 2021 auf und ist leichter und schneller als die Barricades von früher, bietet aber immer noch die Stabilität und Haltbarkeit, die diese Serie so beliebt gemacht haben. Neu in dieser Version sind die Geo-Fit-Fersenpolster und eine verbesserte weiche, dehnbare Zunge. Auch das Obermaterial wurde neu überarbeitet.
Der mit der besten Stabilität: Lacoste AG-LT Ultra
Was uns gefällt: Der AG-LT Ultras wurde für die aggressiven Moves von Profis wie Daniil Medvedev entwickelt (einige Herren-Modelle haben seinen Namen und sein Logo drauf) und haben die TWE-Testspieler 2023 sofort überzeugt. Die Schuhe bieten Halt, Stabilität und Komfort und sehen unserer Meinung nach auch richtig gut aus, was sie zu einer vielseitigen Option für den Platz macht. In der Männerbewertung erhielten diese Schuhe eine 8,8/10 für Stabilität, während das Frauenteam in seiner Bewertung eine 9,1/10 vergab.
Die besten leichten Tennisschuhe: Mizuno Wave Exceed Tour 6
Was uns gefällt: Leicht, schnell und langlebig? Das ist keine häufig anzutreffende Kombination, aber mit dem Mizuno Wave Exceed Tour 6 bekommst du genau das und dazu noch eine angenehme Dämpfung. Wir waren von der Kombination der Eigenschaften bereits beim Vorgängermodell begeistert und stellen fest, dass die meisten unserer Lieblingsaspekte auch beim Wave Exceed Tour 6 vorhanden sind. Lies unseren vollständigen Testbericht für Herren.
Die besten leichten Tennisschuhe: Yonex Ad Accel
Was uns gefällt: Yonex bringt sein großes technisches Know-how auch in die Schuhe ein. Der Ad Accel ist einer der wenigen Tennisschuhmodelle mit einer Carbonplatte, die für mehr Rückfederung sorgt, wenn du schnell reagierst und dich zum Ball bewegst. Die Power Cushion+ Mittelsohle ist auch in diesen Schuhen enthalten und sorgt für den gewohnten Tragekomfort, den wir von Yonex-Schuhen kennen und erwarten. Ein kleiner Kritikpunkt unseres Testteams war, dass die Traktion dieser Schuhe etwas zu stark ist, sodass Spieler, die gerne rutschen, dies mit dem Ad Accel vielleicht nicht ganz so gut hinbekommen.
Die besten leichten Tennisschuhe: Asics Solution Speed FF 3
Was uns gefällt: Die Solution Speed-Serie ist die leichteste und schnellste in der Tennisschuhkollektion von Asics. Wir lieben es, dass diese Schuhe genauso schnell sind wie die Vorgängermodelle und gleichzeitig eine bessere Flexibilität und ein bequemeres Obermaterial bieten. Die gute Belüftung und ein bodennahes, dennoch gut gepolsterter Laufgefühl runden dieses schnelle Asics-Modell ab. Schau dir die ausführlichen Bewertungen in unseren Herren- and Damen-Testberichten an.
Der mit dem besten Komfort: KSwiss Hypercourt Express 2
Was uns gefällt: Der Hypercourt Express wurde für den bestmöglichen Komfort auf dem Platz entwickelt und fühlt sich in dieser zweiten Version noch leichter und schneller an. Die Schuhe sind flexibel, ohne dass man sie erst einlaufen muss, und bieten ein gut gepolstertes Laufgefühl auf dem Platz. Die Schuhe sind sowohl für Herren als auch für Damen erhältlich. Lies den vollständigen Testbericht für das Herrenmodell und Damenmodell.
Der mit dem besten Komfort: Nike GP Challenge 1
Was uns gefällt: Spieler, die auf der Suche nach dem besten Dämpfungskomfort in der Nike-Kollektion sind, werden den GP Challenge 1 lieben. Die strapazierfähige Außensohle ergänzt den Komfort und macht diesen Schuh zu einer super Wahl für alle, die viel Zeit auf dem Platz verbringen. Unsere Tester fanden die Traktion super, die ihnen ein sicheres Gefühl gab, sodass sie ohne Bedenken über den Platz sprinten konnten. Zu beachten ist, dass dieser Schuh etwas klein ausfällt. Mehr dazu erfährst du in der vollständigen Bewertung für das Herrenmodell und Damenmodell.
Der mit dem besten Komfort: Mizuno Wave Enforce Tour 2
Was uns gefällt: Die erste Version des Wave Enforce Tour war ein Hit, weil sie super leicht war und trotzdem viel Dämpfung und Stabilität bot. Wir sind gerade dabei, den Wave Enforce Tour 2 zu testen, aber schon jetzt sieht es so aus, als würde er in Sachen Komfort genau da weitermachen, wo sein Vorgänger aufgehört hat. Die Dämpfung wurde mit dem ENERZ NXT-Schaumstoff verbessert, der für ein reaktionsfreudiges Laufgefühl sorgt, und auch das Obermaterial fühlt sich leicht und geschmeidig an.
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis: Wilson Rush Pro Ace
Was uns gefällt: Der Wilson Rush Pro Ace bietet die gleiche Stabilität und den gleichen Komfort wie der Rush Pro 4.5, ist aber etwas leichter. Unsere Testspieler schätzten besonders den weichen, bequemen Halt, die gute Belüftung und fanden, dass diese Schuhe sehr bequem und vielseitig einsetzbar sind – und das zu einem guten Preis.
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis: adidas Defiant Speed 2
Was uns gefällt: Der Defiant Speed 2 kam 2024 auf den Markt und hat unser Testteam mit seiner Mischung aus leichter Performance auf dem Platz und coolem Style abseits des Platzes echt überzeugt. Der Schuh ist auch bei Profis beliebt und wird von Alexander Zverev auf der Tour getragen. Mit seinem schnellen Tragegefühl, dem Komfort und dem guten Preis ist der Defiant Speed 2 eine super Allround-Option für Männer und Frauen.