Yonex EZONE 98 Tennisschläger - Testbericht

Zusammenfassung
Gesamtergebnis 82
Grundschläge 84
Volley 80
Aufschlag 89
Return 80
Power 87
Kontrolle 81
Manövrierbarkeit 86
Stabilität 78
Komfort 79
Gefühl 76
Topspin 87
Slice 78

Zum ersten Mal im Jahr 2012 hervorgebracht, hat sich der EZONE 98 in nun schon drei Generationen (mit den Abkürzungen Xi, Ai und DR) bewährt. Die 2017er Version des EZONE 98 steht vor einer schwierigen Bewährung - nicht nur, weil Yonex ihm keinen ausgefallenen Zwei-Buchstaben-Code gab. Es liegt vor allem am Vermächtnis des EZONE DR 98, der ein außergewöhnlich reaktionsfreudiger und überaus verzeihender moderner Turnierschläger war – ähnlich wie der Babolat Pure Drive, aber noch weicher und mit einem besseren Eintauchen des Balles ins Saitenbett beim Kontakt. Laut unseren Testspielern spielt sich dieses Update nicht mehr so angenehm wie die DR-Version. Er fühlte sich deutlich fester an, besonders im oberen Bereich des Rahmens, wo die Schlagrückmeldung ein wenig "hölzern" war. Dennoch war die Mehrheit unseres Teams in der Lage, mit dem EZONE 98 (305g) ein sehr effektives Tennis zu spielen. Obwohl es einige kleinere Probleme mit der Kontrolle gab, erwies sich der EZONE 98 (305g) als leistungsstärker und spinfreudiger als sein Vorgänger, was ihn bei vollen Schwüngen noch gefährlicher machte. Die höchste Punktzahl wurde von unseren Testspielern für den Aufschlag vergeben, wobei dieser Schläger sehr kraftvoll durch den Ball geschlagen werden konnte und darüber hinaus eine beeindruckende Zielgenauigkeit erreichte. Der neue EZONE 98 (305g) ist zugegebenermaßen nicht unbedingt jedermanns Sache, denn einige Spieler bevorzugten eher das weichere, gedämpfte Gefühl des DR, wohingegen viele Spieler das festere und stärkere Feedback dieses Updates schätzen werden.

Vorteile

  • Mehr Power
  • Mehr Spin

Nachteile

  • Steifes Gefühl im oberen Bereich des Rahmens

Fazit

Der neue EZONE 98 (305g) ist mit seinem direkten Spielgefühl und seiner spinfreudigen Präzision eine der besten Optionen für all jene Spieler, die einen manövrierbaren und benutzerfreundlichen Turnierschläger suchen.

Level

Für Spieler von mittlerer bis höherer Spielstärke.

Grundschläge - Ergebnis: 84 / 100

Unser Team hatte einige Probleme beüglich des Gefühls mit dem EZONE 98 (305g) beim Spiel aus dem Rückfeld und einige Spieler wünschten sich auch etwas mehr Masse und Durchschlagskraft. Die Mehrheit unserer Testspieler agierte jedoch mit diesem Schläger sehr erfolgreich. Sie waren in der Lage, eine hohe Schlägerkopfgeschwindigkeit zu erzeugen, was in einer einfachen Power sowie in schnellen Ballumdrehungen resultierte. Chris sagte: "Dieser Schläger liefert ein sehr direktes und präzises Spielgefühl von der Grundlinie aus. Verglichen mit dem EZONE DR 98, seinem Vorgänger, bekam ich eine größere Schlagkraft und ein festeres Gefühl, dafür jedoch weniger Kontrolle und Ballgefühl. Es fühlte sich so an, als ob der Ball schneller in das Saitenbett eintauchte und auch wieder schneller heraus kam - nicht so schnell wie beim VCORE SV 98, aber satter und schneller als beim DR 98. Jedenfalls spielte ich ganz gut mit diesem Schläger. Meine Grundschläge fühlten sich gut an. Ich schlug mit viel Tempo und war sehr zufrieden mit dem Topspin, den ich generieren konnte. Mein Rückhand-Slice fühlte sich auch ganz gut an, wenn ich den Ball lang spielte. Ich hatte nicht das gleiche weiche und gedämpfte Gefühl, das ich vom DR 98 bei meinen Drop Shots bekomme, aber ich war immer noch in der Lage, das anvisierte Ziel auch zu finden. Der EZONE 98 (305 g) fühlte sich auch fester und weniger nachgiebig im oberen Bereich des Rahmens an."

Volley - Ergebnis: 80 / 100

Unsere Testspieler waren sehr beeindruckt vom EZONE 98 (305g) beim Spiel am Netz. Zugegeben, es gab einige Beschwerden im Bezug auf sein Gefühl, aber die Schnelligkeit und die benutzerfreundliche Spielbarkeit dieses Schlägers hat alle Testspieler überzeugt. Sie mochten vor allem seine Manövrierfähigkeit, die zu mehr schnellen und direkten Punkten am Netz führte. Hannah war sehr beeindruckt und fügte hinzu: "Mühelos ist das passende Wort, das mein Spiel mit dem neuen Yonex EZONE 98 (305 g) am besten beschreibt. Am Netz war der Sweetspot sehr ansprechend, direkt und präzise. Ich hatte auch nie das Verlangen nach mehr Stabilität. Er war auch schön wendig und beweglich und gab mir beim Volley volles Vertrauen in meine Schläge."

Aufschlag - Ergebnis: 89 / 100

Unser Team gab dem EZONE 98 (305) eine herausragende Bewertung für seinen Aufschlag. Seine leichte Beschleunigung wurde übergangslos in große Power übertragen und seine spinfreudige Präzision brachte den Ball ins anvisierte Ziel. Troy war überaus beeindruckt. Er sagte: "Meine flachen Aufschläge erzeugten mit dem Yonex EZONE 98 (305g) sehr viel Druck. Weil dieser Schläger so leicht und schnell ist, erreichte ich eine hohe Schlägerkopfgeschwindigkeit und erzielte bei meinen ersten Aufschlägen ein paar zusätzliche Km/h. Trotz dieser Leistungssteigerung hatte ich aber noch immer genügend Kontrolle, um den Ball genau in die Ecken der Service-Box zu schlagen und meinen Gegner aus dem Rhythmus zu bringen. Ich fand auch einen leichten Zugang zu seinem Spinpotential bei meinem zweiten Aufschlag. Bei meinen Topspin- und Kickaufschlägen half mir dieser Schläger dabei, den Ball schön hoch über das Schulterniveau meines Gegners springen zu lassen. Und jede Menge Asse mit meinem ersten Aufschlag – da fühlte ich mich mit diesem Schläger schon ein bisschen wie Nick Kyrgios ..."

Return - Ergebnis: 80 / 100

Unser Team hatte einige unterschiedliche Meinungen über den EZONE 98 (305g) beim Return. Wie schon bei den Grundschlägen gab es einige Probleme mit dem Gefühl, verbunden mit dem Wunsch nach mehr Stabilität und Durchschlagskraft. In Sachen Schnelligkeit, Power und Spin war er jedoch absolut beeindruckend. TW-Testspielerin Michelle war sehr erfolgreich beim Übergang in die Offensive. Sie erklärte: "Größten Teils habe ich mit dem EZONE 98 (305g) sehr gut returniert. Ich könnte den Schwung voll durchführen und aggressiv returnieren. Und wenn der Schwung schnell genug war, hatte ich auch nicht das etwas unbeständige Gefühl im oberen Bereich des Rahmes, ich hatte jedoch auch nicht das absolute Vertrauen mit diesem Schläger. Er war zwar schnell, aber ich hätte gerne noch etwas mehr Durchschlagskraft gehabt. Ich habe den Return wirklich genossen, wenn ich dabei nach vorne ging, weil ich mit ihm immer in der Lage war, anzugreifen und gute Winkel zu spielen, um den Ballwechsel offensiv zu beginnen."

Gesamtergebnis - Ergebnis: 82 / 100

Das gefiel uns besonders:

Troy - "Ein moderner Schläger mit einer schönen Mischung aus Power und Spin und mit einer Kontrolle, die man eher von einem Schläger mit einem klassischeren Gefühl erwarten würde. Im Vergleich zum EZONE DR 98 generierte ich auch eine höhere Ballbeschleunigung."

Chris - "Mit seinem hervorragenden Spin und der leichten Power ist der EZONE 98 (305g) ein Schläger, der vor allem beim Spiel an der Grundlinie genauso wie beim Aufschlag sehr viel Freude bereitet."

Hannah - "Er bietet mehr Power, einen leichteren Zugang zu seinem Spinpotential sowie eine bessere Länge als sein Vorgänger. Insgesamt erhielt ich eine überdurchschnittliche Power von allen Bereichen des Platzes aus."

Michelle - "Ich mochte ihn wirklich sehr beim Aufschlag - vor allem, als ich flach servierte. Er hat eine gute Mischung aus Power, Kontrolle und Spin."

Das gefiel uns nicht so besonders:

Troy - "Aufgrund des relativ festen Gefühls dieses Schlägers würde ich ihn definitiv mit einer weicheren Co-Poly-Saite spielen, um die Schlagrückmeldung etwas weicher zu machen. Ich wünschte mir auch mehr Durchschlagskraft und Stabilität bei meinen Grundschlägen und vor allem bei meinen Volleys."

Chris - "Dem EZONE 98 (305g) ist das magische Gefühl und die weiche Schlagrückmeldung abhanden gekommen, die ich beim DR 98 so sehr mochte. Er fühlt sich für meinen Geschmack auch ein bisschen zu fest im oberen Bereich des Rahmens an."

Hannah - "Ich hatte einige Schwierigkeiten mit der Zielgenauigkeit beim Spiel von der Grundlinie aus. Ich schlug oftmals zu weit und ich fand auch, dass das Gefühl deutlich steifer war als beim Vorgänger. Deshalb war ich auch etwas unbeständig bei meinen Schlägen."

Michelle - "Der obere Bereich des Rahmens fühlte sich etwas steif an und ich hatte weniger Ballgefühl, sogar im Sweetspot."

Im Vergleich zu anderen getesteten Schlägern:

Troy - "Die Performance des EZONE 98 (305g) ist der des Yonex EZONE DR 98 sehr ähnlich. Dieses Update hat jedoch ein festeres Spielgefühl. Obwohl es schon eine Weile her ist, erinnere ich mich noch daran, dass sich der Yonex EZONE Xi 98 diesem Update sehr ähnlich anfühlte. Im Vergleich zu anderen modernen Schlägern, wie z.B. mit dem Babolat Pure Strike 16x19, bietet der EZONE 98 (305g) mehr Kontrolle und eine bessere Manövrierbarkeit."

Chris - "Für mich bringt dieses Update den EZONE 98 näher an den VCORE SV 98 heran. Das festere, direktere Feedback des EZONE 98 erinnerte mich sehr an den VCORE SV 98 und den Babolat Pure Aero. Wie diese beiden Modelle, eignet sich auch dieser Schläger zum Schlagen von mächtigen Aufschlägen und sehr druckvollen Grundschlägen."

Hannah - "Ich denke, dass das steifere Gefühl dieses Updates viele langjährige Fans des EZONE 98 überraschen wird. Seine Performance ist dadurch sehr punktgenau. Die Verbesserungen erlauben druckvollere Schläge und sorgen für mehr Power und eine überdurchschnittliche Performance von allen Bereichen des Platzes aus. Trotz des etwas anderen Gefühls, ist es noch immer sehr einfach, mit ihm zu servieren. Ich denke, dass alle, die diesen Schläger mögen, auch den Babolat Pure Strike und den Yonex VCORE SV 98 ausprobieren sollten. Spieler, die seine Power und Zielgenauigkeit mögen, haben vielleicht auch mit dem Babolat Pure Drive eine interessante Alternative."

Michelle - "Beim direkten Vergleich des EZONE 98 (305g) mit dem DR 98 fällt auf, dass seine Form etwas schlanker und das Gefühl etwas steifer ist und er wirkt insgesamt etwas kraftvoller. Er hat alle wichtigen Eigenschaften eines modernen Turnierschlägers, aber ich persönlich bevorzuge dennoch den DR 98. Ich finde auch, dass Troy mit seiner Einschätzung genau richtig liegt, wenn er den EZONE 98 (305g) als eine Kombination aus dem Wilson Blade 98 und dem Babolat Pure Aero beschreibt - jede Menge Power und gute Kontrolle vereint in einem Schläger, der einen sehr druckvollen Ball generiert."

Die Spielerprofile unserer Testspieler:

Troy: 5.0 All-Court Spieler. Linkshänder mit einem Full-Western Vorhandgriff und einer beidhändigen Rückhand. Troy spielt zur Zeit mit einem Wilson Blade 98 18x20.

Chris: Ein 4.5 All-Court Spieler, der derzeit den Yonex EZONE DR 98+ spielt. Er benutzt einen Full-Western Vorhandgriff mit einem schnellen Schwung und eine einhändige Rückhand.

Hannah: Eine Open Level Spielerin, mit einem Semi-Western Vorhandgriff und einer beidhändigen Rückhand. Momentan spielt sie mit dem Babolat Pure Strike 16x19 (Project One7).

Michelle: Eine Open Level Grundlinienspielerin mit einem Semi-Western Vorhandgriff und einer beidhändigen Rückhand. Momentan spielt sie mit dem Wilson Pro Staff RF97 Autograph.