Grapplesnake Alpha Tennissaite Testbericht
Als Grapplesnake die Alpha-Saite entwickelte, war sie als erstes vollwertiges Co-Polyester-Bett auf der Reise eines Spielers gedacht. Alpha zielt darauf ab, für eine Vielzahl von Spielstärken und Spielerpräferenzen zugänglich zu sein. Sie verfügt über ein fünfseitiges Profil, das dem der Tour Sniper von Grapplesnake ähnelt, obwohl die Alpha weicher ist und eine höhere Schlagkraft aufweist. Diese geformte Saite hat unser Testteam schnell überzeugt, da beide Spieler das Spielgefühl, den Komfort und die Zuverlässigkeit der Saite zu schätzen wussten. Obwohl sie sich nicht auf einen bestimmten Leistungsbereich spezialisiert hat, macht die Alpha in allen Bereichen eine gute Figur, was sie zu einer großartigen Option für eine Vielzahl von Schlägern macht. Für eine weiche und dennoch leistungsstarke Co-Polyester-Saite ist die Alpha eine fantastische Wahl.
Hoher Komfort
Ausgezeichnetes Gefühl
Wir konnten uns auf nichts einigen
Endgültiges Urteil
Aufschlüsselung
Kontrolle: 8.5
Während die meisten Polyestersaiten eher in die Kategorie der kontrollorientierten Saiten fallen, geht Alpha an die Grenzen dessen, wie kraftvoll eine Polyestersaite sein kann, während sie gleichzeitig eine exzellente Kontrolle darüber ermöglicht, wohin der Ball fliegt. Munishs kraftvolles Spiel wurde durch die Alpha verbessert, und nach einer anfänglichen Eingewöhnungsphase war er in der Lage, auch größere Bälle zu spielen, ohne Angst zu haben, sie zu verfehlen. Er erklärte: "Alpha fühlte sich ziemlich kraftvoll an, besonders im Vergleich zu Tour Sniper, einer anderen Grapplesnake-Saite mit fünf Seiten. Ich stellte fest, dass viele meiner Bälle ins Aus flogen, und ich musste viel Schlägerkopfgeschwindigkeit hinzufügen, damit der Ball sich drehte und eintauchte. Die höhere Saitenspannung hat mir geholfen, mich bei größeren und kantigeren Schlägen viel sicherer zu fühlen."

Oak fand das Schlaggefühl der Alpha nicht ganz so stark wie Munish. Stattdessen wurde sein Spieltest durch die Allround-Spielbarkeit dieser Saite bestimmt. Er bemerkte: "Alpha ist eine außergewöhnlich gute Polyestersaite, die phänomenale Kontrolle, Komfort und Zuverlässigkeit bietet. Ich war schockiert, wie spielbar die Alpha wirklich war, unabhängig von dem Rahmen, in dem ich sie bespannt hatte. Ich fand eine gute Mischung aus Power und Kontrolle für eine Polyestersaite, und ich schätzte die leichte Tiefe, die ich mit Alpha bekam. Obwohl sie nicht so kontrollierbar ist wie andere Polyestersaiten, ist die Alpha konsistent genug, um mich wissen zu lassen, was mit meinem Schwung funktioniert und was nicht."
Spin: 9.0
Beim Spin war unser Team etwas geteilter Meinung. Unser flacherer Schläger liebte den Spin-Zugang der Alpha, während unser mehr auf Topspin ausgerichteter Spieler in dieser Kategorie nichts allzu Außergewöhnliches fand. Oak hätte sich etwas mehr Spin gewünscht, aber er bemerkte, dass sich die Saite bei spinlastigen Schlägen gut anfühlt. Er sagte: "Auch wenn die Alpha nicht an der Spitze der Hitparade steht, liefert sie ausreichend Spin und leichte Drehzahlen. Ich hatte das Gefühl, dass ich ein angemessenes Maß an Spin erzeugen konnte, und ich mochte es, wie die Saite den Ball einlochte, wenn ich spinbasierte Mechaniken verwendete. Ich würde sagen, dass die Alpha bei Slice und Volleys mehr Spin bietet als bei Topspin-Drives oder Kick-Aufschlägen. Grundsätzlich war Aufwärtsspin nicht so leicht zu erzeugen wie Abwärtsspin."
"Der Spin und die Power der Alpha passen sehr gut zusammen, und ich denke, das ist die größte Stärke der Saite."
Munish hingegen fand exzellente Spineigenschaften und fühlte sich wohl, wenn er saftigere Aufschläge oder härtere Drop Shots spielen wollte. Er sagte: "Der Spin auf dieser Saite ist großartig. Es hat nicht viel Mühe gekostet, viel Spin und Kick bei meinen Schlägen zu erzeugen. Kickaufschläge zu schlagen war mit der Alpha ein absolutes Vergnügen. Ich konnte ein paar Asse mit meinem zweiten Aufschlag schlagen, einfach wegen des zusätzlichen Kicks, den ich bekam. Ein weiteres Highlight für mich war die Menge an Spin, die ich meinen Drop-Volleys verleihen konnte. Es ist schon lange her, dass ich einen geschlagen habe, bei dem der Ball über das Netz auf meine Seite zurückkam. Ich bin sehr beeindruckt von dem Spin-Potenzial des Alpha"
Fühlen Sie sich: 8.6
Gefühl und Komfort waren die beiden Highlights der Alpha-Performance, auch wenn sich dies als ein wenig spannungsspezifisch herausstellte. Unabhängig davon überzeugte der enorme Komfort unsere beiden Tester. Munish musste etwas experimentieren, um sein Saitensetup zu finden, aber schließlich gefiel ihm das Gefühl der Alpha. Er sagte: "Ich habe die Alpha anfangs auf meinem Wilson RF 01 Pro mit 57 Pfund bespannt, und ich hatte keine Beschwerden oder Probleme mit dem Arm. Ich hatte immer noch ein gutes Spielgefühl, aber ich hatte bei dieser Spannung keine großen Erwartungen. Ich erhöhte die Spannung auf 60 Pfund und fand, dass sich der Alpha immer noch knackig, aber nicht steif anfühlte. Ich hatte genug Gefühl, um Touch-Volleys und Drop Shots von der Grundlinie mit großer Präzision zu schlagen, aber ich habe auch Bälle getaktet, wann immer ich die Chance dazu hatte, und ich hatte keinerlei Beschwerden."
"Das Gefühl und der Komfort haben sich in meiner Zeit mit der Saite als Alphas stärkste Eigenschaften erwiesen."
Oak fügte hinzu: "Das Gefühl ist einfach unglaublich. Sie ist eine dieser Saiten, die so zuverlässig und rückmeldungsorientiert ist, dass ich mich auf meine Mechanik konzentrieren kann. Auch der Komfort ist für eine Polyestersaite außergewöhnlich, und ich habe diese Saite gerne in steiferen Rahmen getestet, um zu sehen, ob der Komfort die inhärente Härte des Rahmens ausgleichen kann (das konnte er problemlos). Ich habe auch ausprobiert, wie sich Alphas Komfort in einer kleineren Kopfgröße mit einem dichteren 18x20 Saitenmuster verhält, worauf sie fantastisch reagierte. Dabei wurde mir klar, dass die beste Eigenschaft des Alphas vielleicht seine Spielbarkeit ist, unabhängig davon, in welchem Schläger er steckt."
Spielbarkeit Dauer: 8.7
Die Spannungserhaltungder Grapplesnake Alpha, also die Spieldauer, erwies sich ebenfalls als etwas zwiespältig: Oak fand es gut, wie die Saite einspielte, während Munish das Gefühl hatte, dass die Saite etwas nachließ. Oak war der Meinung, dass sich die Alpha sehr gut einspielt und er mochte die Saite im Laufe des Tests immer mehr. Er sagte: "Die Alpha hat mich überrascht, wie gut die Spielbarkeit ist. Natürlich lässt die Spannung der Saite nach, aber der Abfall fühlt sich nicht dramatisch an, und der Komfort wurde nur besser, während die gute Spielbarkeit glücklicherweise erhalten blieb."

Bei Munish funktionierte die Verringerung der Spannung nicht so gut, wie er es sich erhofft hatte, so dass er seine Ausgangsspannung erhöhen musste. Er erklärte: "Die Spannungserhaltung von Alpha ist nicht mein Favorit. Die Spannung schien ziemlich stark nachgelassen zu haben, und das Gefühl des Balls auf der Saite hat sich dadurch verändert. Meine Bälle waren etwas schwammiger, und es war schwierig, meine Punkte konstant zu treffen. Ich habe die Saite beim zweiten Mal mit einer höheren Spannung (60 Pfund) neu bespannt, und diese fiel schließlich auf eine vertraute und bevorzugte Spannung. Bei meiner ersten Bespannung gab es nur sehr wenig Kerben, bevor ich sie herausgeschnitten habe, und auch beim zweiten Mal habe ich noch keine Kerben im Saitenbett gesehen."
Zusammenfassung der Aufschlüsselung
Strom | 8.5 |
Kontrolle | 8.5 |
Spin | 9.0 |
Comfort | 9.1 |
Fühlen Sie sich | 8.6 |
Spielbarkeit Dauer | 8.7 |
Dauerhaftigkeit | 8.8 |
Endgültiges Urteil |
8.9 |
Diagnose von Spannungen
String Installationsgrad | B |
Spulenspeicher | Mäßig |
Reibungsverbrennungen an Kreuzen | Gering-Mäßig |
Knüpfen von Knoten | Gering-Mäßig |
NotchingTens | Keine |
Euntrübung | K.A |
Playtester-Gedanken

Munish
DieGrapplesnake Alpha ist der Volkl Cyclone Tour sehr ähnlich, sowohl was den Spin als auch die Spannungshaltung betrifft. Auch wenn es sich um eine weichere Alternative zur Tour Sniper handelt, sind die Unterschiede definitiv größer als die Ähnlichkeiten. Das Spinpotential und die Haltbarkeit sind fast gleich, aber das Spielgefühl ist ganz anders.
Spin und Komfort.
Aufrechterhaltung der Spannung.
Munish's String-Einrichtung | |
Schläger | Wilson RF01 Pro |
Saitenspannung | 57 Pfund |
Typischer String | TOROLINE K-POP Hybrid mit 57 lbs |
Munish's Aufschlüsselung | |
Strom | 8.8 |
Kontrolle | 8.1 |
Spin | 9.5 |
Comfort | 9.4 |
Fühlen Sie sich | 8.3 |
Spielbarkeit Dauer | 8.9 |
Dauerhaftigkeit | 9.1 |
Insgesamt | 9.0 |

Oak
Alpha erinnert mich ein wenig an Gamma Sapphire sowie an ISOSPEED Cream und Solinco Outlast. Es hat sogar Anklänge an MSV Focus Hex Soft. Es ist ziemlich schwer, ein weiches Poly zu bekommen genau richtig, aber Alpha tut genau das durch die Betonung der Kontrolle und das Gefühl, anstatt nur Komfort.
Ich denke, das Highlight für mich persönlich ist das Gefühl der Alpha. Sie verleiht meinen Aufnahmen ein Gefühl der Verbundenheit, ohne etwas Bestimmtes zu sehr zu betonen
Das ist eine blöde Abneigung, aber ich mag die Farbe nicht! Aber hey, wenn das die einzige Abneigung ist, die mir einfällt, dann ist das in meinen Augen ein fairer Kompromiss.
Oak's String-Einrichtung | |
Schläger | Prinz ATS Textreme Tour 98 |
Saitenspannung | 53 Pfund |
Typischer String | TOROLINE O-Toro Spin |
Oak's Aufschlüsselung | |
Strom | 8.2 |
Kontrolle | 8.8 |
Spin | 8.4 |
Comfort | 8.7 |
Fühlen Sie sich | 8.8 |
Spielbarkeit Dauer | 8.4 |
Dauerhaftigkeit | 8.5 |
Insgesamt | 8.7 |