Solinco Hyper-G Round String Bewertung
Mit der Einführung des Hyper-G Round im Jahr 2024 erweitert Solinco die Familie der Hyper-G Co-Polymere um ein weiteres Mitglied. Obwohl es nicht das geformte Profil des Standard-Hyper-G (und sehr beliebten) hat, verfügt es über die gleiche Materialmischung und den gleichen Herstellungsprozess, was erklärt, warum unsere Tester, beide langjährige Hyper-G-Nutzer, so beeindruckt von seiner Leistung waren. Neben seiner extrem präzisen und vorhersehbaren Flugbahn bei vollen Schlägen zeichnete sich Hyper-G Round durch ein außergewöhnliches Gefühl im Treffmoment aus, was es von einer früheren Generation traditioneller Polys unterscheidet. Ein weiteres herausragendes Merkmal war, wie lange Hyper-G Round frisch und spielbar blieb. Trotz des unvermeidlichen Spannungsverlusts, dem jede Saite unterliegt, blieben die chirurgische Kontrolle und das außergewöhnliche Gefühl dieser Co-Polys stets erhalten. Obwohl unsere Tester etwas weniger Biss und Spin-Potenzial im Vergleich zur ursprünglichen (geformten) Hyper-G feststellten, hatte keiner der Tester Probleme, Anpassungen vorzunehmen und Ziele zu treffen. Für erfahrene Spieler, die einen runden Co-Polyester mit laserartiger Präzision und hervorragendem Gefühl suchen, wird der Hyper-G Round nicht enttäuschen.
Kontrolle
Gefühl
Aufrechterhaltung der Spannung
Zu fest und zu wenig leistungsfähig für Anfänger
Endgültiges Urteil
Aufschlüsselung
Spin: 7.2
Obwohl Hyper-G Round nicht den scharfen Biss eines geformten Polys hat, kompensiert es dies teilweise mit seinem robusten Snapback und seiner Fähigkeit, explosive Schlaggeschwindigkeiten zu ermöglichen - zwei entscheidende Zutaten für die Spinerzeugung. Laut Troy ist Hyper-G Round zwar nicht ganz so spinfreundlich wie die geformten Polyestersaiten von Solinco, bietet aber immer noch jede Menge Ballrotation, vor allem in den dünneren Stärken. Er sagte: "Im Gesamtspektrum der Poly-Saiten ist das Spin-Potenzial der Hyper-G Round etwas höher als der Durchschnitt. Für Spieler, die eine Saite mit extra viel Biss am Ball suchen, eine, die wirklich hilft, den Spin zu akzentuieren, würde ich wahrscheinlich zu geformten Saiten wie der normalen Hyper-G, Tour Bite oder Confidential raten. Trotzdem habe ich festgestellt, dass ich mit der Hyper-G Round bei richtiger Spielweise viel Spin generieren und einige hohe, durchdringende Bälle schlagen konnte. Ich bemerkte einen leichten Unterschied in der Ballannahme und dem daraus resultierenden Abflugwinkel im Vergleich zur regulären Hyper-G oder z.B. einer Saite wie der Völkl Cyclone, die scharfe Kanten hat, aber das war etwas, woran ich mich leicht gewöhnen konnte. Einige der dünneren Saitenstärken haben sich positiv auf das Spinpotenzial ausgewirkt, insbesondere bei der 18x20 Solinco Whiteout 305 XTD, die ich während des Tests verwendet habe. Die 17er Saite (1.20) schien mein Favorit zu sein, egal welchen Schläger ich bespannt habe, und sie bot neben dem Spin auch ein gutes Gefühl."

Michelle hatte weniger Erfolg als Troy und erlebte einige Situationen, in denen dieser runde Poly nicht genügend Biss hatte. Sie erklärte: "Der Spin war größtenteils angemessen, aber es gab Zeiten, in denen ich mehr Biss hätte gebrauchen können. Das merkte ich vor allem dann, wenn ich verteidigte und nach etwas unter dem Netz griff und ein bisschen mehr Biss hätte gebrauchen können, um den Ball zu Boden zu bringen. Aber ehrlich gesagt, für mein Spiel war das kaum ein Problem. Ich habe einen langen, geradlinigen Schlagstil, der nicht nach viel Biss verlangt, also habe ich es genossen, den Ball niedrig zu halten und mit der Netzfreigabe zu liebäugeln. Wie bereits erwähnt, hatte ich beim Hybriden mit dem Standard-Hyper-G diesen zusätzlichen Biss und hatte wirklich keine Probleme mit dem Spin."
Kontrolle: 8.2
Mit seiner festen Monofilament-Konstruktion ist das Hyper-G Round so konzipiert, dass es großen Schlägern bei ihren kraftvollsten Schlägen punktgenaue Kontrolle bietet. Unseren Testspielern zufolge erreicht der Schläger diese Kontrolle, ohne dass er sich bei langsameren Schlägen oder bei außermittigem Aufprall jemals tot oder unempfindlich anfühlt. Die Saite hat auch einen etwas genaueren Abflugwinkel und eine linearere Flugbahn als ein durchschnittlich geformter Polyestersaite, was sie perfekt für Michelle macht, die den Ball gerne über den Platz treibt. Sie sagte: "Diese Saite ist genau das, was ich mag - viel Kontrolle, ohne das Gefühl, in Bezug auf die Power eingeschränkt zu sein. Da Hyper-G meine bevorzugte Saite ist, war dies eine einfache und naheliegende Saite für mein Spiel. Ich habe mich sehr sicher gefühlt, wenn ich große Schläge auf den Ball gemacht habe. Ich habe die Hyper-G Round in vielen Schlägern ausprobiert, die ich liebe, von meinem Wilson Pro Staff RF97 über den Babolat Pure Drive Tour bis hin zu einigen Solinco-Schlägern, die ich so gerne spiele, und die Spielbarkeit war immer gleich, egal in welchem Rahmen. Ich hatte sogar die Gelegenheit, den Schläger mit dem Standard Hyper-G zu spielen und war auch davon begeistert!"
"Da ich eine flachere Mechanik habe und lieber durch den Gegner hindurch schlage, als ihn vom Platz zu schleudern, fühle ich mich mit Hyper-G Round sehr gut eingestellt, wenn ich versuche, den Platz zu durchdringen."
Troy fand etwas mehr Power als mit dem Standard-Hyper-G und war begeistert, wie vorhersehbar und konsistent sich dieses Co-Polyester spielte. Er sagte: "Das erste, was mir auffiel, war, dass sich das Hyper-G Round im Vergleich zum normalen Solinco Hyper-G etwas elastischer oder lebendiger anfühlte. Außerdem hatte es für ein Co-Polyester ein beeindruckendes Taschenverhalten. Bei meinen ersten Schlägen hatte ich das Gefühl, dass ich etwas mehr Schwung auf den Ball bekam, als ich erwartet hatte. Da ich im Laufe der Jahre so viel mit Hyper-G, Confidential und Tour Bite gespielt hatte, hatte ich diese als Referenzpunkte verwendet. Bei meinem ersten Durchgang hatte ich keine Probleme mit der Power oder der Kontrolle, aber ich hatte das Gefühl, dass ich die Spannung um ein paar Pfund erhöhen könnte, um das etwas festere, knackigere Gefühl zu bekommen, das ich gesucht hatte. Nachdem ich die Spannung eingestellt und verschiedene Stärken ausprobiert hatte, von 16 (1,30) bis 18 (1,15), war ich in der Lage, die allgemeine Vorhersagbarkeit und das gleichmäßige Ansprechverhalten dieser Saite zu schätzen. Ich beurteile meine Polys am stärksten bei meinen Grundschlägen, wo ich die meiste Zeit während eines Punktes verbringe, und auch die meiste Zeit beim Üben und bei Ballwechseln zum Spaß. Mit ein wenig Einstellung und Anpassung der Saitenstärke und -spannung an den Schläger, mit dem ich spielte (ein paar Nachbespannungen während des Tests), fand ich das Vertrauen und die Zuverlässigkeit, die ich bei einer Co-Polysaite suche. Alles in allem ist sie also eine gute Option für mich, was Kontrolle und Power angeht.
Fühlen Sie sich: 8.2
Für unsere Testspieler erwies sich das Spielgefühl von Hyper-G Round als hervorragend. Als langjähriger Fan des Standard-Hyper-G ist es keine Überraschung, dass Michelle sich mit dieser runden Variante sofort wohlfühlte. Sie sagte: "Es fühlt sich an wie Hyper-G - stell dir vor! Das ist eine Goldlöckchen-Saite für mich; sie ist nicht superweich, aber auch nicht unangenehm oder hart. Das Gefühl beim Aufschlag ist außergewöhnlich. Wenn überhaupt, könnte sie ein bisschen besser einlochen als die Standard-Hyper-G. Für alle, die Hyper-G noch nicht gespielt haben, würde ich diese Saite als angenehm fest beschreiben. Sie fühlt sich in meinem Saitenbett überhaupt nicht matschig an, egal mit welchem Schläger oder bei welchem Setup."
"Hyper-G Round fühlt sich etwas weicher an als das normale Hyper-G, mit etwas mehr Taschen und Elastizität, aber nicht ganz so weich wie Hyper-G Soft."
Obwohl er sie nicht ganz so knackig fand wie seine Lieblingssaite (die normale, geformte Version der Hyper-G), gewöhnte sich Troy schließlich an das Gefühl der Hyper-G Round. Er sagte: "Die Saite fühlt sich definitiv so an, wie es sich für eine konsistente und kontrollorientierte Polyestersaite gehört. Ich habe wahrscheinlich eine leichte Vorliebe für die reguläre Hyper-G, da sie seit vielen Jahren meine bevorzugte Saite ist, und ich bevorzuge das etwas festere, knackigere Gefühl, das sie vermittelt. Je mehr ich mich jedoch durch wiederholtes Spielen an diese runde Version gewöhnt habe, desto besser hat sie sich angefühlt. Ich empfand den Gesamtkomfort als durchschnittlich für ein Co-Polyester."
Spielbarkeit Dauer: 8.1
Wie alle Saiten verliert auch die Hyper-G Round mit der Zeit an Spannung, was in der Regel zu spürbaren Veränderungen in Spielgefühl und Spielweise führt. Michelle fand, dass diese Saite ihr ursprüngliches Gefühl und ihre Spieleigenschaften über die Zeit bemerkenswert gut beibehält. Sie sagte: "Ich glaube, einer der Gründe, warum ich die Hyper-G so sehr liebe, ist, wie beständig sie sich im Gebrauch spielt, und die Hyper-G Round war nicht anders. Sie spielt sich erstaunlich gut vom Saitenhalter aus, aber nach zwei Wochen Spieltest war ich immer noch zufrieden mit der Spielbarkeit und fand, dass sie ihre Eigenschaften beibehielt, was mich davor bewahrte, frustriert zu werden und das Gefühl zu haben, keine Verbindung mehr zur Saite zu haben."

"Wie bei den meisten Solinco Co-Polyester-Saiten, die ich ausprobiert habe, waren die Spannungshaltung und die Spieldauer besser als der Durchschnitt", fügte Troy hinzu: "Von den Solinco-Saiten sind Hyper-G und Confidential wahrscheinlich die besten für Spannungshaltung und Spieldauer. Tour Bite ist ziemlich fest, aber ich finde, dass sie mit der Zeit etwas mehr nachlässt und etwas federt. Mit Hyper-G Round war die Spielbarkeit während des gesamten Tests ziemlich gut, aber ich fand, dass es sich zum Ende des Tests hin öffnete und etwas lebendiger anfühlte, mehr als Hyper-G. Wie ich bereits im Abschnitt über Power/Kontrolle erwähnt habe, würde ich die Saite ein oder zwei Pfund höher bespannen als Hyper-G. Ich habe auch mit der Vordehnungsfunktion unserer elektronischen Besaitungsmaschine experimentiert. Ich habe es mit einer 5-prozentigen Vordehnung probiert, und das schien etwas von der anfänglichen Power aus der Saite zu nehmen. Am Anfang fühlte sich die Saite etwas träger an, und das war während der 10 bis 15 Stunden Spielzeit ziemlich konstant."
Zusammenfassung der Aufschlüsselung
Strom | 6.3 |
Spin | 7.2 |
Komfort | 8.8 |
Kontrolle | 8.2 |
Fühlen Sie sich | 8.2 |
Spielbarkeit Dauer | 8.1 |
Dauerhaftigkeit | 8.4 |
Endgültiges Urteil |
8.6 |
Tension Diagnostics
String Installationsgrad | B+ |
Spulenspeicher | Moderate |
Reibungsverbrennungen an Kreuzen | Low |
Knüpfen von Knoten | Moderate |
NotchingTens | None |
Euntrübung | N/A |
Tennis Warehouse University Labor-Daten
Steifigkeit (lb/in) | 226 |
Spin-Potenzial | 7.3 |
Playtester-Gedanken

Troy
Ich empfehle die Hyper-G Round für erfahrene Polyesterspieler, die Kontrolle und ein beständiges Feedback von ihrem Saitenbett erwarten. Diese Saite ist eine gute Option für schwere Schläger und Spieler, die mit viel Spin spielen. Wenn der Spieler jedoch etwas mehr Biss am Ball braucht und den Topspin maximieren möchte, würde ich stattdessen die normale Hyper-G oder Tour Bite empfehlen. Wenn der Spieler Kontrolle sucht, eine Vielzahl von Schlägen spielt und dazu neigt, den Ball mit einem flacheren Schlag durchzudrücken, könnte die Hyper-G Round eine noch bessere Option sein als die normale Hyper-G. Ich empfehle diese Saite auch Spielern, die mit Multifilament-, Kunstdarm- oder Naturdarmsaiten spielen, denn sie ist eine gute Ergänzung zu diesen weicheren Saiten. Das glatte und runde Profil sorgt für weniger Reibung, weniger Kerben und leichteren Snapback. Neueinsteigern in die Polyestersaite würde ich eher zu einer weicheren Variante raten, wie der Solinco Tour Bite Soft oder Hyper-G Soft.
Das Kontrollniveau und die konsistente Reaktion, die die Hyper-G Round bietet, geben mir ein gutes Gefühl, wenn ich aggressiv spiele. Ich habe den Großteil dieses Tests mit der Solinco Whiteout 305 XTD 18x20 gespielt und es hat mir sehr gut gefallen, wie gut die dünneren Stärken dieser Saite (17/1.20 und 18/1.15) das 18x20 Saitenmuster ergänzt haben.
An dieser Saite gibt es nicht viel zu meckern, obwohl ich die normale Hyper-G immer noch als meine Lieblingssaite betrachte. Ich will nicht sagen, dass diese Saite schlechter ist oder sich wesentlich von der Hyper-G unterscheidet, aber ich benutze sie seit vielen Jahren und ich mag ihre Form und die Kanten, besonders wenn ich mit viel Topspin schlage. Ich musste die Spannung etwas anpassen, um die Kontrolle und das Gefühl zu bekommen, das ich mit der Hyper-G Round haben wollte, aber ansonsten war ich mit dieser Saite für mein Spiel zufrieden.
Troy's Aufschlüsselung | |
Strom | 6.5 |
Spin | 6.9 |
Komfort | 9 |
Kontrolle | 8.5 |
Fühlen Sie sich | 7.8 |
Spielbarkeit Dauer | 8.1 |
Dauerhaftigkeit | 8.8 |
Insgesamt | 8.5 |

Michelle
Jeder, der die Hyper-G bereits liebt, sollte diese runde Version ausprobieren, und jeder, der Polyestersaiten benutzt und nach Vertrauen und Kontrolle in einer Saite sucht, sollte sie ausprobieren! Ich weiß nicht, ob Spieler, die es lieben, mit viel Spin und hohen Drehzahlen zu spielen, diese Saite so sehr mögen wie flachere Spieler, aber ich denke, sie ist auch toll, um sie in einem Hybrid mit einem griffigeren Poly zu testen. Mit dieser Saite macht auch ein Hybridspiel Spaß! Ich würde sie mit der Tecnifibre Ice Code vergleichen und auch mit der Luxilon Savage, die eine meiner Lieblingssaiten ist, die alles mitmacht!
Diese Saite passt nahezu perfekt zu meinem Spiel. Sie bietet mir die Kontrolle, nach der ich mich beim Schlagen sehne, und hilft mir, Punkte so zu machen, wie es mir Spaß macht - mit dem Selbstvertrauen, nach vorne zu gehen und den Platz zu durchdringen. Tolle Spannungserhaltung und Spielbarkeit nach der ersten Woche.
Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass sie das gleiche Spin-Potenzial hat wie die Standard-Hyper-G, aber ich denke, der Spieler, für den diese Saite am besten geeignet ist, braucht das nicht.
Michelle's Aufschlüsselung | |
Strom | 6 |
Spin | 7.5 |
Komfort | 8.6 |
Kontrolle | 7.8 |
Fühlen Sie sich | 8.5 |
Spielbarkeit Dauer | 8 |
Dauerhaftigkeit | 8 |
Insgesamt | 8.6 |