ON the Roger Pro 2 Damen-Tennisschuh Testbericht
Mit aktualisiertem Styling und erhöhter Strapazierfähigkeit sind diese ON The Roger Pro 2 Damenschuhe auf und neben dem Platz ein echter Hingucker. Dieses aktualisierte Modell verfügt über ein Mesh-Obermaterial, das leichter und atmungsaktiver ist. Die Leistung wird durch eine gepolsterte und perforierte Zunge weiter verbessert, während die geformte Fersenkappe den Fuß besser fixiert und den Knöchel stabilisiert. Die Zwischensohle besteht aus Karbonfasern, die für eine verbesserte Energierückgabe, schnelle Reaktionsfähigkeit und gute Stabilität sorgen. Die Zwischensohle aus Hochleistungsschaumstoff sorgt für zusätzliche Dämpfung und vermittelt gleichzeitig ein Gefühl der Verbundenheit mit dem Spielfeld. Die neue Sohle hat eine haltbarere Gummimischung und ein offenes Fischgrätenprofil, um die Traktion auf Hartplatzoberflächen zu maximieren. Unseren Testspielern gefiel die neue Optik dieser Schuhe und sie schätzten die Stabilität und Belüftung. Leider hatte unser Team Probleme mit der allgemeinen Passform und dem Komfort. Die Tester waren der Meinung, dass die Schuhe etwas länger hätten sein sollen, und sie hätten sich eine zusätzliche Dämpfung im Vorfußbereich gewünscht. Eine nachgiebigere seitliche Stützstruktur könnte auch den Komfort bei aggressiven Bewegungen auf dem Platz verbessern. Insgesamt sind die ON The Roger Pro 2 jedoch fest und stabil, mit einem reaktionsfreudigen Gefühl - und sie sehen toll aus!
Sehr stabil
Gute Belüftung
Sauberes, modernes Aussehen
Der allgemeine Komfort war ein Problem
Endgültiges Urteil
Aufschlüsselung
Komfort: 5.9
Unsere Tester waren alle begeistert, die ON The Roger Pro 2 Schuhe auszuprobieren, und ON hat definitiv Verbesserungen an der Atmungsaktivität und Stabilität dieses Modells vorgenommen. Während Zsofi das federleichte Gefühl und die schnelle Reaktion des Schuhs liebte, fand sie nicht den Komfort, den sie sich erhofft hatte. Sie sagte: "Vor diesem Test war ich sehr aufgeregt, dass ich endlich die berühmten Roger Pro 2 Schuhe ausprobieren konnte. Ich habe so viel über sie gehört! Ich wollte diese Schuhe so sehr lieben, und das tue ich immer noch, aber es gab ein paar unglückliche Wendungen, die diesen Playtest für mich ein wenig schwierig machten. Ich liebe es, wie leicht diese Schuhe sind. Ich habe mich in ihnen extrem schnell gefühlt und konnte das Gewicht an meinen Füßen kaum spüren. Was den Komfort angeht, hätte ich mir ein bisschen mehr Dämpfung gewünscht, vor allem nach stundenlangem Spielen. Allerdings hat es mir gefallen, wie federnd sich die Schuhe durch die Karbonplatten anfühlen, und ich denke, dass dies definitiv einen Unterschied in der Gesamtleistung ausmacht. Nun zu dem Teil, mit dem ich ein wenig zu kämpfen hatte - ich hatte ständig Schmerzen an der Seite meines Fußes, direkt im Bereich meines kleinen Zehs. Diese Schmerzen verschwanden auch nach mehr als 15 Stunden auf dem Platz nicht. Ich habe mittelbreite Füße, daher war ich etwas überrascht, dass ich dieses Problem hatte, denn es ist für mich nicht üblich."
Brittany mochte die Atmungsaktivität dieser Schuhe, aber sie hätte sich eine bessere Passform und mehr Dämpfung im Vorfußbereich gewünscht, um ihrem aggressiven Spielstil gerecht zu werden. Sie erklärte: "Ich war sehr gespannt auf diesen Test, weil ich einige ON-Laufschuhe habe, die ich liebe. Als ich in diese Schuhe schlüpfte, war das erste, was mir auffiel, die Länge. In meiner eigentlichen Größe 8 waren die Schuhe ein wenig zu kurz. Ich habe sie auch eine halbe Nummer größer probiert (8,5), aber ich hatte das Gefühl, dass in der Zehenbox zu viel Platz war, also entschied ich mich letztendlich, bei meiner normalen Größe zu bleiben. In einer perfekten Welt würde ich in diesen Schuhen die Größe 8,25 tragen. Auf dem Platz war das Obermaterial so weich, dass ich keine Eingewöhnungszeit brauchte, und ich fand, dass das Mesh für eine gute Belüftung und Luftzirkulation sorgte. Auch die Knöchel sind gut gepolstert. Allerdings vermisste ich etwas Dämpfung unter den Füßen, und das beeinträchtigte den Gesamtkomfort der Schuhe. Vor allem im Vorfußbereich gab es wenig bis gar keine Dämpfung, und ich brauchte mehr Dämpfung, wenn ich mich aggressiv bewegte und auf dem Platz aufschlug. Auch die Zunge ist extrem dünn."

Die Belüftung hat Tiffani nicht enttäuscht, aber sie war kein Fan der TPU-Clips am Obermaterial. Sie sagte: "Als ich die Roger Pro 2s zum ersten Mal anprobierte, bemerkte ich, dass sie ein wenig zu kurz waren, aber ich blieb in meiner üblichen Größe. Auf dem Platz habe ich nie bemerkt, dass die Schuhe zu kurz sind, aber wenn man ein bisschen Spielraum an den Zehen haben möchte, würde ich vorschlagen, eine halbe Nummer größer zu gehen. Die Schuhe fühlten sich nicht zu eng an, als ich sie anprobierte, aber als ich auf den Platz ging, hatte ich Probleme mit dem Vorfußbereich, der sich eng anfühlte. An der Seite des Vorfußes befindet sich eine Stütze, und wenn ich mich von einer Seite zur anderen bewegte, drückte mein Fuß dagegen. Die Unannehmlichkeiten machten sich vor allem dann bemerkbar, wenn ich weit herausgezogen wurde und mehr Druck auf die Seiten des Obermaterials ausüben musste. Diese Schuhe haben sich für mich leider nie wirklich bequem angefühlt. Die Dämpfung fühlte sich fest und bodennah an, und die hervorragende Atmungsaktivität war ein Highlight."
Michelle berichtete von einer ähnlichen Erfahrung und fügte hinzu: "Leider war dieser Test für mich von Anfang bis Ende unangenehm. Bei der ersten Anprobe passten die Schuhe in der Länge etwas eng, aber ich bevorzuge eine enge Zehenbox und nahm an, dass sie sich mit dem Tragen öffnen würden. Die Zehenbox war für mich ziemlich kompakt, und als jemand, der zur Supination neigt, spreizten sich meine Füße nach außen in Richtung der seitlichen Ränder der Schuhe. Mit dem Stabilitätselement und der TPU-Wand wurden meine Füße einfach eingeklemmt, und ich stellte fest, dass die Knöchel meiner Zehen unangenehm auf die Oberseite des Schuhs trafen. Nach wochenlangem Tragen habe ich einfach keine Synergie mit dem Komfort dieser Schuhe gefunden, und nachdem ich sie eine Stunde auf dem Platz getragen hatte, war ich bereit, sie auszuziehen. Meine Füße taten einfach weh, was mein Erlebnis auf dem Platz beeinträchtigte. Außerdem war die Dämpfung in diesen Schuhen sehr fest und nicht weich und plüschig. Positiv zu vermerken ist, dass sie sehr atmungsaktiv sind und die Optik sehr schön ist. Sie haben meinen Füßen einfach nicht gut gepasst, und ich kann sie nicht empfehlen, weil es so viele Schuhe gibt, die zu einem niedrigeren Preis besser funktionieren."
Fußstütze / Stabilität: 8.2
Die verbesserte Stabilität und Unterstützung des ON The Roger Pro 2s hat unser gesamtes Team überzeugt. Zwischen dem Carbonfaser-Speedboard, den seitlichen TPU-Clips und der geformten Fersenkappe für Knöchelstabilität hielt die Torsionssteifigkeit diese Schuhe extrem stabil und unterstützend. Michelle beschrieb: "Trotz meiner harschen Kommentare zum Komfort kann ich mit Sicherheit sagen, dass diese Schuhe sehr stabil sind. Ich fand, dass die Karbonplatte den Schuhen Struktur verleiht und ein wirklich stabiles Gefühl vermittelt. Das Obermaterial war ebenfalls stützend. Das Obermaterial schien nicht superflexibel zu sein und dehnte sich nicht aus oder öffnete sich überhaupt nicht; die Schuhe haben in dieser Kategorie gehalten."
"Wenn ich die ON the Roger Pro 2s trage, fühle ich mich super mit dem Platz verbunden und kann mich auf jeden Schritt verlassen, den ich mache."
Obwohl sie sich mit ihren Bewegungen im Allgemeinen sicher fühlte, fühlte sich Brittany auf dem Platz nicht zu 100 Prozent sicher. Sie erklärte: "Da der Schuh aufgrund der minimalen Dämpfung so niedrig am Boden liegt, hatte ich das Gefühl, dass meine Knöchel ziemlich eingesperrt und sicher waren, wenn ich mich bewegte (ich habe die letzten Ösen benutzt). Ich hatte keine Probleme mit einem möglichen Umknicken meiner Knöchel und hatte auch nicht das Gefühl, dass sie bei Richtungswechseln kippen". Andererseits öffneten sich die Schuhe im Laufe des Tests, und ich konnte keinen sicheren Sitz in den Schuhen finden. Dies fiel mir vor allem auf, wenn ich mich vorwärts und rückwärts bewegte und schnell anhalten musste. Meine Füße bewegten sich in den Schuhen und klemmten an den Zehenstoppern
Stabilität und Unterstützung waren die Highlights für Zsofi. Sie bemerkte: "Ich schätzte wirklich, wie unterstützend sich die Roger Pro 2s anfühlten. Die Stabilität war absolut erstklassig. Es ist sehr beeindruckend, dass Schuhe mit einem so geringen Gewicht so stabil sind."

Sobald sie die zusätzlichen Ösen verwendet hatte, fühlte sich Tiffani in diesen Schuhen sicher. Sie sagte: "Ich fand es notwendig, die Schnürsenkel durch die zusätzlichen Ösen an der Ferse zu binden, aber sobald ich das getan hatte, hatte ich nie Probleme mit dem Halt oder der Stabilität. Ich glaube, das Gefühl der Verbundenheit hat auch dazu beigetragen, dass ich in meinen Bewegungen geerdet war und sicher war, dass ich nicht umkippen würde. Ein weiterer Pluspunkt war, dass ich, obwohl die Schuhe etwas kurz ausfielen, keine Probleme mit eingeklemmten Zehen hatte."
Langlebigkeit der Sohle: 8.2
ON hat gute Arbeit geleistet, um diese neuen The Roger Pro 2s deutlich haltbarer zu machen als das Vorgängermodell. Das Obermaterial aus Mesh ist abriebfest, die gummierte Zehenkappe bietet viel Schutz vor Zehenkratzern und die verbesserte Gummilaufsohle hält auch intensivem Spiel stand. Diese Änderungen haben Brittany beeindruckt. Sie sagte: "Ich habe die vorherige Version dieser Schuhe nicht getragen, aber ich habe gehört, dass es einige Probleme mit der Haltbarkeit gab. Ich freue mich, sagen zu können, dass ich keine Abnutzungserscheinungen an den Außensohlen, dem Obermaterial und den Zehenkappen feststellen kann, und ich habe diese Schuhe etwa 10 Stunden lang getragen. Die Außensohlen haben noch eine lange Lebensdauer, und ich sehe keine Abnutzung oder Beschädigung. Die Zehenschutzkappen sind dick und umlaufend und bieten Schutz für die Zehen und das Obermaterial."
Tiffani war auch von der Haltbarkeit dieses Updates angenehm überrascht. Sie fügte hinzu: "Ich habe mein Paar The Roger Pro 2 etwa 10 Stunden lang auf dem Hartplatz gespielt, und ich sehe nicht viel Abnutzung an den Außensohlen. Das Obermaterial hält auch gut, und ich konnte die meisten Schrammen von meinem Zehenziehen wegwischen

Auch für Zsofi haben diese Schuhe gut gehalten. Sie bemerkte: "Ich habe nicht viel Verschleiß an den Schuhen gesehen. Ich fand die Haltbarkeit in Ordnung."
Da sie nur wenige Tests durchführte, war Michelles Sichtweise in Bezug auf die Haltbarkeit nicht so umfassend wie die des restlichen Playtest-Teams. Sie sagte: "Ich weiß, dass einer der Hauptkritikpunkte an der ursprünglichen Version dieser Schuhe war. Dass sie nicht sehr haltbar waren. Obwohl ich die Haltbarkeit nicht bis an die Grenzen getestet habe, weil ich die Schuhe nicht länger als eine Stunde am Stück tragen konnte, scheinen sie gut zu halten."
Traktion: 8.1
Das offene Fischgrätenmuster auf der Sohle des ON The Roger Pro 2s, in Kombination mit der neuen Gummimischung der Laufsohle, kam bei unseren Testspielern gut an, was die allgemeine Traktion betrifft. Zsofi war besonders beeindruckt. Sie sagte: "Ich möchte ON auf jeden Fall ein Lob aussprechen, weil sie die Traktion bei diesen Schuhen einfach perfekt hinbekommen haben! Ich mag ein wenig Nachgiebigkeit, aber ich will immer noch genug Grip für schnelle Kurven, und ich denke, ON hat diese Werte für diese Schuhe wirklich perfekt getroffen."

Die Traktion des ON The Roger Pro 2s passte hervorragend zu Tiffanis Spiel. Sie fügte hinzu: "Die Traktion war für mich eine gute Mischung aus Grip und Nachgiebigkeit. Ich konnte schnell genug zum Stehen kommen und hatte nicht das Gefühl, dass sich die Schuhe auf dem Platz unerwartet verfangen."
Brittany hätte sich etwas mehr Nachgiebigkeit bei der Traktion gewünscht. Sie sagte: "Die ON The Roger Pro 2 Schuhe boten ein großartiges Platzgefühl. Das lag zum Teil an dem niedrigen Profil und der griffigen Traktion. Ich persönlich bevorzuge etwas mehr Nachgiebigkeit, vor allem wenn ich meine Schläge mit Druck ausführe. Es kam ein paar Mal vor, dass ich die Richtung änderte und das Gefühl hatte, für eine halbe Sekunde festzustecken, wodurch ich etwas langsamer auf den nächsten Schlag reagieren konnte."
"Die Traktion war eher griffig, und das blieb während des gesamten Tests so."
Obwohl ihr die Traktion dieser Schuhe insgesamt gefiel, störte sich Michelle an dem Geräusch, das sie auf dem Spielfeld machten. Sie erklärte: "Die Traktion in diesen Schuhen war für mich genau richtig. Allerdings machte der Schuh jedes Mal, wenn ich mich zum Netz bewegte, ein lautes Geräusch, wenn meine Zehen schleiften. Das war ein bisschen komisch, und man konnte auf jeden Fall hören, wie ich mich näherte. Abgesehen davon fühlten sich die Schuhe auch etwas schlaff an, was sich vor allem beim Return bemerkbar machte und frustrierend war. Ich habe ein sehr spezifisches Rücklaufmuster, und das beinhaltet Split-Stepping und viele kleine Schritte. Beim Zurückkommen klopften die ON The Roger Pro 2s so laut, dass es manchmal störend war und ich das Gefühl hatte, dass ich sperrig auf meinen Füßen war."
Gewicht: 7.6
Mit 12,6 Unzen (Größe 8,5) liegen die ON The Roger Pro 2s irgendwo im oberen Mittelfeld des Gewichtsspektrums für Tennisschuhe. Ihr leichtes Mesh-Obermaterial gleicht ihre schwereren Stabilitätseigenschaften aus. Zsofi fühlte sich schnell wohl mit den Schuhen und sagte: "Die Roger Pro 2s fühlten sich super leicht an. Ich konnte sie kaum spüren, und sie gaben mir insgesamt ein ziemlich schnelles Gefühl."
Die Steifigkeit der ON The Roger Pro 2s fiel Michelle besonders auf. Sie sagte: "Diese The Roger Pro 2s sind wie ein leichtes, schnelles Paar Schuhe gebaut, und sie fühlten sich leicht an. Aber aus welchem Grund auch immer, sie fühlten sich nicht schnell an. Wie bereits erwähnt, bogen sie sich nicht viel, und sie waren klapprig und laut, so dass sie sich ein bisschen klobig und langsam anfühlten, als ich den ersten Schritt machte."
"Diese Schuhe fühlten sich an meinen Füßen leicht an, aber ich fühlte mich nicht schnell in ihnen", stimmte Tiffani zu. "Sie neigten dazu, auf dem Platz zu klatschen, und der Übergang von der Ferse zu den Zehen klappte nicht so gut, so dass ich nicht so schnell am Ball war, wie ich dachte. Wenn ich kurz vor dem Abschlag schnelle Mikroeinstellungen vornahm, konnte ich hören, wie meine Füße auf den Hartplatz klatschten. Ich würde mir etwas mehr Flex im Zehenbereich und etwas mehr Dämpfung wünschen, was wahrscheinlich etwas mehr Gewicht bedeuten würde, aber das würde mich nicht stören."
Die Steifigkeit dieser Schuhe beeinflusste auch die Spielbarkeit für Brittany. Sie sagte: "Die ON The Roger Pro 2s wiegen auf der schwereren Seite der Skala, und das Gewicht war definitiv signifikant beim Spielen. Außerdem war der Übergang von der Ferse zu den Zehen eher steif, so dass ich ein etwas schwammiges Gefühl hatte. Ich hatte gehofft, dass der Übergang im Laufe des Tests etwas weicher werden würde, und obwohl es am Ende des Tests eine kleine Verbesserung gab, war das insgesamt steife Gefühl immer noch da. Durch diese beiden Faktoren fühlten sich die Schuhe sperriger an, als ich es gewohnt bin, und ich fühlte mich nicht so schnell auf dem Platz."
Zusammenfassung der Aufschlüsselung
Komfort | 5.9 |
Belüftung | 8.8 |
Gewölbestütze | 7.9 |
Fußstütze / Stabilität | 8.2 |
Langlebigkeit der Sohle | 8.2 |
Haltbarkeit der Zehen | 8.3 |
Traktion | 8.1 |
Gewicht | 7.6 |
Endgültiges Urteil |
7.3 |
Playtester-Gedanken

Zsofi L
Ich finde, dass die ON The Roger Pro 2s einzigartige Schuhe sind, so dass es nicht einfach ist, eine Übereinstimmung zu finden, aber interessanterweise denke ich, dass die Nike Vapor Xs Ähnlichkeiten mit diesen haben.
Mir gefällt, dass die ON The Roger Pro 2 Schuhe bodennah und stabil sind, aber trotzdem sehr leicht.
Schmerzen an der lateralen Seite meines Fußes.
Zsofi L's Aufschlüsselung | |
Komfort | 6.0 |
Belüftung | 9.0 |
Gewölbestütze | 8.5 |
Fußstütze / Stabilität | 9.0 |
Langlebigkeit der Sohle | 8.5 |
Haltbarkeit der Zehen | 8.5 |
Traktion | 9.5 |
Gewicht | 9.5 |
Insgesamt | 7.9 |

Tiffani
In Bezug auf das flache Laufgefühl ohne großen Fersen-Zehen-Abfall würde ich die ON The Roger Pro 2s mit den New Balance 996v5s vergleichen. Ich denke, die New Balance Schuhe sind flexibler und die ON The Roger Pro 2s sind stabiler. Beide sind niedrig auf dem Boden.
Diese Schuhe sind atmungsaktiv, stabil und haben ein sauberes Styling.
Das Stützteil drückt auf die seitliche Seite meines Fußes, was sie unangenehm zu tragen macht. Die ON The Roger Pro 2s lassen sich nicht gut biegen.
Tiffani's Aufschlüsselung | |
Komfort | 6.9 |
Belüftung | 9.0 |
Gewölbestütze | 7.5 |
Fußstütze / Stabilität | 8.0 |
Langlebigkeit der Sohle | 8.0 |
Haltbarkeit der Zehen | 8.0 |
Traktion | 8.0 |
Gewicht | 7.5 |
Insgesamt | 7.0 |

Michelle
Ich dachte, dass diese ON The Roger Pro 2s den Yonex Ad Accels sehr ähnlich sein würden, und ich denke, das sind sie auf dem Papier auch. Beide sollen schneller sein und haben eine Carbon-Platte, aber ich habe die Passform, das Gefühl und die Dämpfung unter den Füßen der Ad Accels viel lieber.
Gute Kosmetik, sehr stabil, atmungsaktiv.
Sie passen einfach nicht gut zu meinen Füßen und sind nicht sehr bequem. Ich fühle mich ein bisschen langsam in ihnen trotz ihres geringeren Gewichts. Sie sind laut und klapprig.
Michelle's Aufschlüsselung | |
Komfort | 4.0 |
Belüftung | 8.0 |
Gewölbestütze | 7.0 |
Fußstütze / Stabilität | 8.0 |
Langlebigkeit der Sohle | 8.0 |
Haltbarkeit der Zehen | 8.0 |
Traktion | 8.0 |
Gewicht | 7.0 |
Insgesamt | 7.0 |

Brittany
Nichts sticht sofort hervor. Ein paar Schuhe, die ähnliche Eigenschaften haben, aber nicht alle gleich sind, sind die Fila Mondo Forzas, New Balance 996s und Yonex PC Eclipsion 5s.
Ich mag die Optik, die Belüftung, das bodennahe Gefühl und die Stabilität.
Ich habe Probleme mit der Größe, dem Halt und der mangelnden Dämpfung, vor allem im Vorfußbereich.
Brittany's Aufschlüsselung | |
Komfort | 6.5 |
Belüftung | 9.0 |
Gewölbestütze | 8.5 |
Fußstütze / Stabilität | 7.6 |
Langlebigkeit der Sohle | 8.4 |
Haltbarkeit der Zehen | 8.6 |
Traktion | 7.0 |
Gewicht | 6.5 |
Insgesamt | 7.4 |