On The Roger Pro 2 Herren-Tennisschuh Testbericht
Das scharfe Design und die verbesserte Stabilität dieser ON The Roger Pro 2 Herrenschuhe machen sie zu einem Spielveränderer auf und neben dem Platz. Leichteres und atmungsaktiveres Mesh-Obermaterial und eine perforierte Zunge sorgen für zusätzliche Belüftung. Eine neue geformte Fersenkappe verbessert den Halt des Fußes und die Stabilität des Knöchels, während das Carbonfaser-Speedboard in der Zwischensohle eine verbesserte Energierückgabe, schnelle Reaktionsfähigkeit und zusätzliche Stabilität bietet. Der Hochleistungsschaumstoff sorgt für zusätzliche Dämpfung, während das Spielgefühl auf dem Platz erhalten bleibt. Diese aktualisierten Schuhe profitieren auch von einer haltbareren Gummimischung in der Sohle mit einem offenen Fischgrätenprofil, das die Traktion auf Hartplatzoberflächen maximiert. Unser Testteam war beeindruckt vom Stil, der Stabilität und der Haltbarkeit dieser The Roger Pro 2s. Allerdings war der Komfort ein kleines Problem, und unsere Tester hätten sich mehr Dämpfung im Vorfußbereich gewünscht. Insgesamt sind die ON The Roger Pro 2 atmungsaktiv, fest und stabil, und sie haben sich nach Dutzenden von Stunden auf Hartplätzen als langlebig erwiesen.
Unterstützung und Stabilität
Langlebigkeit
Neue Kosmetik
Allgemeiner Komfort
Endgültiges Urteil
Aufschlüsselung
Comfort: 7.1
Unser gesamtes Team hat Verbesserungen bei der Stabilität und Atmungsaktivität dieser ON The Roger Pro 2 Herrenschuhe festgestellt. Diese Version war für Chris' Füße besser geeignet als die vorherige. Er erklärte: "Die ON The Roger Pro 2s passen mir besser als die ursprüngliche Version. Dieses Update hat eine Performance-Passform, die sich schmaler anfühlt und näher an einer mittleren Größe liegt, während sich die ursprüngliche Version für mich ziemlich weit anfühlte. Das Obermaterial ist sehr atmungsaktiv, und meine Füße sind in diesen Schuhen nie heiß gelaufen. Meine Fußgewölbe wurden gut gestützt, und ich habe beim Sprinten auf dem Platz keine Schmerzen oder Zerrungen gespürt. Ich mochte die gleichmäßige Dämpfung in der Ferse, hätte mir aber mehr Dämpfung im Vorfußbereich gewünscht."
Oak schätzte die Reaktionsfähigkeit der Schuhe, merkte aber an, dass dies auf Kosten der zusätzlichen Dämpfung ging. Er sagte: "Diese The Roger Pro 2s sind extrem feste Schuhe, daran gibt es keinen Zweifel. Das Niveau der Unterstützung ist sehr hoch, und ich fand ein wenig mehr Unterstützung für das Fußgewölbe im Vergleich zu ähnlichen Angeboten von Nike, Asics und adidas. Während die allgemeine Unterstützung extrem gründlich ist, brauchte die Dämpfung etwas Eingewöhnungszeit. Die Schuhe fühlen sich nicht besonders weich an, also ist der Komfort kein entscheidendes Merkmal. Wenn Sie auf der Suche nach einer überragenden Dämpfung sind, sind diese Schuhe vielleicht nicht die beste Option für Ihre Bedürfnisse. Was den Schuhen an Dämpfung fehlt, machen sie mit ihrer Reaktionsfähigkeit wieder wett. Im Vorfußbereich war die Passform immer etwas geräumig, was es mir ermöglichte, meine Füße zu spreizen, wenn ich auf den Zehen stand, um zu manövrieren. Die Belüftung war angemessen, aber nicht überragend."
 
Die Breite der The Roger Pro 2s half Munishs Knöchelschiene unterzubringen, verursachte aber auch ein gewisses Abrutschen der Ferse. Er beschrieb: "Die Dämpfung ist sehr minimal und niedrig am Boden, aber trotzdem haben diese Schuhe einen guten Unterfußkomfort. Ich mochte diese Eigenschaft bei den vorherigen The Roger Pros, und ich mag sie auch bei den Pro 2s. Sie sind auch ein bisschen breit im Vorfußbereich, und das schätze ich immer. Ich trage seit ein paar Wochen eine Knöchelschiene am rechten Fuß, und die zusätzliche Breite hat mir geholfen. Der Sitz des Fußgewölbes war niedrig, was ich als etwas unangenehm empfand. Ich fand, dass meine Fersen während des Spiels sehr oft rutschten, selbst wenn ich die zusätzlichen Ösen benutzte. Das Abrutschen der Fersen führte dazu, dass meine Füße über einen längeren Zeitraum hinweg schmerzten und ich eine Zeit lang aufhören musste zu spielen."
Obwohl er sie lieben wollte, stellte Jason fest, dass diese The Roger Pro 2s nicht gut zu seinen Füßen passten. Er sagte: "Ich hasse es, das zu sagen, weil diese Schuhe großartig aussehen und eine Assoziation mit Roger Federer haben, aber die ON The Roger Pro 2s waren keine bequemen Schuhe für mich. Es gibt ein Plastikteil am seitlichen Vorfuß, das gegen die Zehenbox drückt, und es drückte gegen meine kleinen Zehen. Die Unterfußdämpfung fühlte sich für mich ziemlich minimal an, was mir ein sehr bodennahes Laufgefühl verschaffte, das ich mochte, aber ich hätte mir mehr Dämpfung gewünscht."
Fußstütze / Stabilität: 8.8
Unterstützung und Stabilität waren zwei der Highlights des ON The Roger Pro 2s, und unser gesamtes Team hat in dieser Kategorie Verbesserungen im Vergleich zur vorherigen Version festgestellt. Chris fühlte sich sicher in seiner Bewegung auf dem Platz und sagte: "Das Beeindruckendste an diesem Update war der Halt und die Stabilität, die der ON The Roger Pro 2s bot. Ich habe mich in dieser Version viel sicherer gefühlt als in der Originalversion. Die Passform fühlte sich eher konturiert und leistungsorientiert an als die breitere Komfortpassform des Vorgängermodells. Die Schuhe liegen im Vorfußbereich sehr niedrig auf dem Boden, was ebenfalls dazu beiträgt, dass sie sich leistungsorientiert anfühlen
 
Munish, der sich von einem Missgeschick am Knöchel erholte, schätzte die Unterstützung und Stabilität dieser neuen Schuhe. Er sagte: "Die Stabilität der The Roger Pro 2s ist großartig. Ich komme gerade von einer Knöchelverletzung zurück, und diese Schuhe haben mir sehr geholfen. Ich habe in den Schuhen mit und ohne Knöchelschiene gespielt und fand in beiden Situationen eine großartige Stabilität und Unterstützung. Ich denke, die zusätzliche Breite hilft dem Stabilitätsaspekt sehr."
Jason stimmte zu, dass diese The Roger Pro 2s sich stabil anfühlen. Er fügte hinzu: "Die Stabilität dieser Schuhe fühlte sich ziemlich gut an. Das Obermaterial fühlte sich fest und steif an, wenn ich mich seitlich bewegte und die Richtung wechselte. Vielleicht liegt es daran, dass meine Füße in den Schuhen ein wenig eingequetscht waren, aber ich fand sie auch ziemlich unterstützend. Ich habe nicht viel Bewegung in den Schuhen gespürt."
"Ich fühle mich so unglaublich solide, wenn ich den Ball mit den ON The Roger Pro 2s schlage."
Nachdem er sich an das Gefühl der Schuhe gewöhnt hatte, war Oak mit dem Grad an Stabilität und Unterstützung zufrieden. Er erklärte: "Die ON The Roger Pro 2s haben ein einzigartiges Gefühl auf dem Platz, wo meine Füße hauptsächlich flach auf dem Boden aufliegen. Es ist definitiv gewöhnungsbedürftig, und ich denke, es gibt sowohl positive als auch negative Aspekte, die diese spezielle Schuhform ihren Nutzern bietet. Beginnen wir mit den Nachteilen. Aufgrund des flachen Schuhdesigns ist es extrem schwierig, von den Zehen abzurollen" oder zu drehen. Wenn man gut auf den Fußballen steht, wird man von den Schuhen belohnt, aber sie sind eine Strafe, wenn man nicht so engagiert bei der Fußarbeit ist. Aufgrund des fehlenden Abrollens beim Absprung (erste Bewegung zum Ball hin) kann sich der anfängliche Richtungswechsel zudem etwas verzögert anfühlen, was dazu führte, dass ich manchmal das Gefühl hatte, langsam zum Ball zu kommen. Sobald ich jedoch in Bewegung kam, waren die Schuhe ziemlich schnell und haben mich mehr als einmal aus einer schwierigen Situation am Ende meines Laufs gerettet. Diese "Rettung" ist definitiv positiv, aber ich wünschte, die Schuhe hätten mich nicht von Anfang an in eine so schwierige Lage gebracht. Wo das flache Schuhchassis wirklich glänzt, ist seine Stabilität. Sie fühlen sich bei der Gewichtsverlagerung während meiner Bewegung wirklich unterstützend an und ich genieße es, wie sie in einer etwas aus dem Gleichgewicht geratenen Position ihre Form beibehalten."
Langlebigkeit der Sohle: 8.6
Am Ende der Testphase war die verbesserte Haltbarkeit der ON The Roger Pro 2s für unser Testteam mehr als offensichtlich. Die Art und Weise, wie diese Schuhe gehalten haben, hat Munish überrascht. Er sagte: "Diese Schuhe sind viel haltbarer als meine The Roger Pros. Ich benutze die Pro 2s jetzt schon seit Wochen und ich sehe nicht viel Abnutzung an ihnen. Ich habe sogar angefangen, die Schuhe draußen zu tragen, und ich habe immer noch wenig bis keinen Verschleiß festgestellt. Das ist wahrscheinlich der am meisten verbesserte Aspekt dieses Updates."
Oak empfand das nach vielen Stunden auf dem Platz genauso. Er fügte hinzu: "Bis jetzt hat mich die Haltbarkeit dieser The Roger Pro 2s wirklich beeindruckt. Ich habe sie fast 30 Stunden getragen, und die Außensohlen sehen kaum abgenutzt aus. Normalerweise werden meine Schuhe immer an der gleichen Stelle abgenutzt (linker Schuh, mittlerer Zehenbereich), aber in diesem Bereich kann ich bei meinen The Roger Pro 2s kaum Abnutzung feststellen. Das Obermaterial ist auch gut eingelaufen und ich genieße es wirklich, wie es sich an meine Füße anschmiegt. Ich denke, dass das Fehlen eines TPU-Obermaterials ein weiterer Vorteil des flacheren Chassis ist, da der Stabilitätsfaktor dies auf eine ganz praktische Weise ausgleicht. Die Schuhe sind eingelaufen, ohne zu zerfallen, was bei manchen Mesh-Obermaterialien ein Problem sein kann
 
Sogar auf einem abrasiven Platz konnte Jason nur wenig Abnutzung an den Sohlen seiner The Roger Pro 2s feststellen. Er sagte: "Ich habe mein Paar Schuhe etwa 10 Stunden lang benutzt und konnte keine große Abnutzung feststellen. Der Gummi schien auf unserem Hallenplatz, der recht körnig ist, gut zu halten."
Das Obermaterial der Roger Pro 2s schien für Chris haltbarer zu sein als die Außensohle. Er erklärte: "Während das Obermaterial meines Paares Roger Pro 2s gut gehalten hat, habe ich die Außensohle unter dem großen Zehenbereich des rechten Schuhs geglättet. Ich habe gesehen, dass sich Schuhe in diesem Bereich schneller abnutzen, und ich würde sagen, dass die ON The Roger Pro 2s in Bezug auf die Haltbarkeit im Mittelfeld liegen."
Traktion: 8.3
Unsere Testspieler gaben den ON The Roger Pro 2s gute Noten in der Traktionsabteilung. Die Kombination aus Grip und Nachgiebigkeit funktionierte gut für Chris, der feststellte: "Ich mochte das Maß an Grip, das diese The Roger Pro 2s boten. Bei aggressiven seitlichen Schnitten hatte ich ausreichend Traktion, und ich konnte mich leicht drehen, ohne dass der Schuh auf der Oberfläche klebte, die Außensohle gab also auch genug nach."
"Ich konnte ohne Probleme abrupte Stopps, Kurven und schnelle Starts machen."
Munish fühlte sich in den The Roger Pro 2s auf dem Platz sehr wohl. Er sagte: "Ich habe keine Beschwerden über die Traktion. Es ist definitiv eine Verbesserung gegenüber der vorherigen Version, weil ich mich daran erinnere, dass ich in diesen Schuhen etwas rutschen konnte, was ich nicht wirklich tue. Ich habe mit diesen Schuhen auf verschiedenen Hartplätzen gespielt, einige mit mehr Sand als andere, und ich mochte, wie gut diese Schuhe auf jedem Platz, auf dem ich sie getestet habe, gegriffen haben."
Oak fand in den ON The Roger Pro 2s genau die richtige Balance an Grip. Er sagte: "Die Traktion, die diese ON-Schuhe bieten, ist fantastisch. Ich hatte das Gefühl, dass ich exzellenten Grip für effektives Pivotieren hatte, was mir erlaubte, den Mangel an Sprungkraft der Schuhe auszugleichen. Ich bin mit diesen Schuhen nicht so oft gerutscht, aber bei verzweifelten Sprints nach vorne für Drop Shots haben die Schuhe sauber gestoppt, wenn ich bremsen musste, bevor ich versehentlich das Netz berührte. Ich bin gespannt, wie diese Schuhe mit der Zeit rutschen werden, wenn ich es jemals schaffe, die Außensohlen ein wenig zu durchbrechen."
 
Die Traktion war für Jason eher klebrig . Er erklärte: "Die Außensohlen schienen ziemlich griffig zu sein. Ich hatte reichlich Traktion und keine Probleme beim Abstoßen und keinen guten Grip auf dem Platz. Ich hätte mir sogar etwas mehr Nachgiebigkeit gewünscht. Ich fand es fast unmöglich, bei Schüssen auszurutschen."
Gewicht: 8.0
Mit einem Gewicht von 15,2 Unzen (Größe 10,5) sind diese ON The Roger Pro 2s etwas schwerer als der Durchschnitt für Herren-Court-Schuhe, aber die Carbonfaser-Speedboard-Platte hilft bei der Energierückgabe für ein flinkes Laufgefühl. Munish beschreibt: "Diese Schuhe haben ein gewisses Gewicht, aber sie fühlen sich trotzdem schnell an. Ich hätte nie gedacht, dass die The Roger Pros und Pro 2s schwer sind, bis ich sie gewogen habe. Man spürt es wirklich nicht."
Jason stimmte Munish zu und fügte hinzu: "Das Gewicht der Schuhe hat mich nicht wirklich gestört. Ich weiß, auf dem Papier scheinen sie etwas schwerer zu sein, aber für mich war das kein Problem."
 
Das Gleichgewicht zwischen dem Gewicht dieser Schuhe und ihrer Stabilität beeindruckte Oak. Er sagte: "Diese The Roger Pro 2s haben definitiv ein wenig Gewicht auf dem Platz, obwohl es nicht zu offensichtlich ist, wenn man sich bewegt. Das Gewicht trägt gut zum Stabilitätsfaktor bei, ohne die Bewegung zu behindern, wie bei einigen schwereren Schuhen. Ich denke, wenn die Schuhe noch leichter wären, würden sie wahrscheinlich irgendwo Probleme mit dem Halt haben. Wären sie noch schwerer, würde ich sie eher als träge empfinden."
Chris fühlte sich beim Spielen mit den The Roger Pro 2s ein wenig träge. Er sagte: "Obwohl sich die ON The Roger Pro 2s nicht schwer anfühlen, sind sie auch nicht schnell. Wenn ich nach einem Ball sprinten wollte, fand ich, dass der Vorfuß beim Kontakt mit dem Platz nach unten klatschte, anstatt schön von der Ferse zu den Zehen zu wechseln. Ich hatte auch das Gefühl, dass ich langsamer in Gang kam, da die Vorfußdämpfung nicht so reaktionsfreudig war."
Zusammenfassung der Aufschlüsselung
| Comfort | 7.1 | 
| Belüftung | 8.4 | 
| Gewölbestütze | 8.3 | 
| Fußstütze / Stabilität | 8.8 | 
| Langlebigkeit der Sohle | 8.6 | 
| Haltbarkeit der Zehen | 8.5 | 
| Traktion | 8.3 | 
| Gewicht | 8.0 | 
| Endgültiges Urteil | 7.7 | 
Playtester-Gedanken

Chris
Die ON The Roger Pro 2s bieten im Vergleich zu den Originalen viel mehr Halt und Stabilität, aber sie haben etwas an Komfort verloren. Im Vergleich zu anderen Marken erinnerte mich das Niveau der Unterstützung hier an die KSwiss Ultrashot 3s und die Mizuno Wave Exceed Tours.
Ich mag die Passform, den Stil, den Halt, die Stabilität und die Belüftung.
Ich fühle mich sehr langsam in diesen Schuhen, und ich hätte mir mehr Dämpfung im Vorfußbereich gewünscht.
| Chris's Aufschlüsselung | |
| Comfort | 7.5 | 
| Belüftung | 8.5 | 
| Gewölbestütze | 8.5 | 
| Fußstütze / Stabilität | 8.2 | 
| Langlebigkeit der Sohle | 7.0 | 
| Haltbarkeit der Zehen | 8.0 | 
| Traktion | 7.8 | 
| Gewicht | 7.4 | 
| Insgesamt | 7.5 | 

Oak
Ich habe nie wirklich viel mit der ersten Generation der The Roger Pros gespielt, aber von dem, was ich sagen kann, behält das Update die extreme Steifigkeit bei, für die die erste Generation bekannt war. Die ON The Roger Pro 2s sind ähnlich wie die Asics Gel Resolution Xs in Bezug auf Haltbarkeit und Steifigkeit. Im Vergleich zu schnelleren Optionen, wie dem adidas Ubersonic 5s, sind die ON The Roger Pro 2s nicht ganz so schnell, aber sicherlich stabiler. Die ON The Roger Pro 2s sind auch nicht so komfortabel wie die Nike Vapor Pro 3s.
Ich mag die "Bail-out"-Natur dieser Schuhe wirklich. Auch wenn ich mich manchmal etwas spät zum Ball bewege, sind die Schuhe in den verzweifeltsten Situationen unglaublich zuverlässig. Es gab viele Situationen, in denen ich nicht damit gerechnet habe, den Ball rechtzeitig zu erreichen, und zu meiner Überraschung habe ich ihn dann doch noch erreicht! Ich werde es weiterhin als Bailout-Funktion bezeichnen, da ich nicht weiß, wie ich es sonst bezeichnen soll, und mir kein anderer Schuh einfällt, der so gut funktioniert.
Der "Sprung" der Schuhe ist für mich einfach der schwierigste Teil, den ich umsetzen kann. Ich bin ein Spieler, der viel mit dem Ende seiner Schuhe abrollt, und mit diesen extrem flachen Schuhen kann ich das nicht immer tun.
| Oak's Aufschlüsselung | |
| Comfort | 7.9 | 
| Belüftung | 8.2 | 
| Gewölbestütze | 8.3 | 
| Fußstütze / Stabilität | 9.0 | 
| Langlebigkeit der Sohle | 9.8 | 
| Haltbarkeit der Zehen | 9.6 | 
| Traktion | 8.7 | 
| Gewicht | 8.1 | 
| Insgesamt | 8.5 | 

Munish
Diese ON The Roger Pro 2s sind definitiv eine Verbesserung gegenüber der vorherigen Version in Bezug auf die Haltbarkeit. Bei den originalen The Roger Pros habe ich innerhalb der ersten zwei Spielwochen erste Abnutzungserscheinungen an den Sohlen festgestellt, aber das war bei den aktualisierten The Roger Pro 2s nicht der Fall. Die 2s erinnern mich an die Asics Solution Speeds und die Wilson Rush Pro 4.5s, weil sie so niedrig am Boden liegen und sich so schnell anfühlen. Allerdings haben die ON The Roger Pro 2s nicht die Dämpfung, die diese beiden anderen Schuhe haben, und ich wünschte wirklich, sie hätten.
Ich mag es, dass sie niedrig auf dem Boden und ein bisschen breiter auf dem Vorfuß sind. Die Haltbarkeit ist wohl der am meisten verbesserte Aspekt des ON The Roger Pro 2s.
Die Fersen rutschen zu stark ab, so dass es anfängt zu schmerzen.
| Munish's Aufschlüsselung | |
| Comfort | 7.8 | 
| Belüftung | 9.0 | 
| Gewölbestütze | 7.8 | 
| Fußstütze / Stabilität | 9.2 | 
| Langlebigkeit der Sohle | 8.6 | 
| Haltbarkeit der Zehen | 8.0 | 
| Traktion | 8.5 | 
| Gewicht | 8.6 | 
| Insgesamt | 8.8 | 

Jason
Das war mein erstes Mal in einem ON-Tennisschuh, und ich war enttäuscht.
Guter Halt und Stabilität. Ich mag auch wirklich, wie der Schuh aussieht, vor allem auf der medialen Seite.
Diesen Schuhen fehlt es für mich wirklich an Komfort. Ich habe Druckstellen an meinen kleinen Zehen, und die Dämpfung ist ziemlich minimal. Sie fühlen sich ein wenig zu boardy für mich.
| Jason's Aufschlüsselung | |
| Comfort | 7.8 | 
| Belüftung | 9.0 | 
| Gewölbestütze | 7.8 | 
| Fußstütze / Stabilität | 9.2 | 
| Langlebigkeit der Sohle | 8.6 | 
| Haltbarkeit der Zehen | 8.0 | 
| Traktion | 8.5 | 
| Gewicht | 8.6 | 
| Insgesamt | 8.4 |