Mizuno Wave Enforce Court Herren-Tennisschuh Testbericht
Mizuno fügt seiner Enforce-Familie mit den Mizuno Wave Enforce Courts ein weiteres Mitglied hinzu. Diese Schuhe verfügen über die Mizuno-eigene ENERZY-Technologie und Foam Wave, die sie zu einem der bequemsten und preisgünstigsten Schuhe des Jahres machen. Die Außensohle besteht aus einer X10-Gummimischung, die für exzellenten Grip und langanhaltende Leistung auf verschiedenen Platzoberflächen sorgt. Unsere Testspieler hatten viel Spaß bei diesem Test und äußerten sich begeistert über den Komfort. Sie schätzten auch das geringe Gewicht und die Atmungsaktivität des Schuhs. Der Nachteil von leichten Schuhen mit hohem Komfort ist jedoch, dass der Halt und die Stabilität darunter leiden, und das war hier der Fall. Insgesamt sind die Mizuno Wave Enforce Court-Schuhe eine gute Wahl für Freizeitspieler, die ein superweiches und gepolstertes Laufgefühl in Kombination mit einer hohen Haltbarkeit zu einem günstigen Preis suchen.
Bequem
Leichtes Gewicht
Gute Belüftung
Gute Haltbarkeit für den Preis
Nicht die beste Unterstützung
Endgültiges Urteil
Aufschlüsselung
Komfort: 8.8
Die Mizuno Wave Enforce Courts sind möglicherweise die Top-Anwärter für die bequemsten Budget-Schuhe des Jahres. Unsere Testspieler hatten nur Gutes über den Komfort zu sagen. Troy empfand die Wave Enforce Courts als sehr geschmeidig. Er bemerkte auch, dass die Schuhe im Vorfußbereich für ein Modell mit normaler Weite recht geräumig sind. Er sagte: "Der Komfort war für mich das Beste an diesen Schuhen. Sobald ich sie zum ersten Mal anhatte, spürte ich die Geschmeidigkeit und wie gut sie sich um meine Zehen schmiegten. Ich spürte die weiche Zwischensohlendämpfung, als ich mich auf dem Platz bewegte; es war ein federndes und reaktionsfreudiges Gefühl. Ein weiterer Aspekt war, wie gut sie sich unter meinen Fersen und Fußgewölben anfühlten. Dort, wo ich sie brauchte, gab es Unterstützung, und die Dämpfung absorbierte Stöße gut. Was die Passform anbelangt, so gefiel mir die Länge und wie gut sich die Zehenbox meinen Füßen anpasste, ohne zu drücken oder unerwünschte Zehenklemmen zu verursachen. Von der Weite her waren sie für mich etwas großzügig, und das Obermaterial begann sich nach ein paar Wochen ein wenig zu dehnen. Die Belüftung war für mich durchschnittlich. Es wurde viel Mesh in das Obermaterial eingearbeitet, aber es war eher ein verstärktes Mesh (dick und gepolstert); es ist großartig für den Komfort, aber nicht das luftdurchlässigste."

Mark war überrascht, wie atmungsaktiv die Wave Enforce Courts waren. Er lobte sogar die Einlegesohle und erwähnte, wie unterstützend sie sich für seinen höheren Spann anfühlte. Er sagte: "Die Unterfußdämpfung von Mizunos ENERZY und Foam Wave Zwischensohlenmaterial war besser als der Durchschnitt und besonders beeindruckend, wenn man bedenkt, dass es sich um leichte Court-Schuhe handelt. Die Einlage im Fußgewölbe sorgte für zusätzlichen Komfort, und obwohl sich die Höhe des Fußgewölbes mittel bis niedrig anfühlte, wurde mein Fuß mit hohem Schritt gut unterstützt. Was die Passform betrifft, so war die Länge genau richtig, und die Weite ist eine ziemlich breite mittlere Größe oder D". Auf einer Skala von 1 bis 10 gebe ich der Atmungsaktivität des Mizuno Wave Enforce Courts eine solide 7, was für mich großartig war."
"Die Wave Enforce Courts sind extrem bequem, und der Komfort ist das Wichtigste, was ich von meinen Stunden in ihnen mitnehmen kann."
Als einer unserer Stamm-Slider lobte Oak die Wave Enforce Courts und ihren Komfort bei aggressiven Bewegungen und beim Sliden. Er sagte: "Diese Wave Enforce Courts von Mizuno betonen den Komfort über alles. Die Dämpfung ist mehr als deutlich, und das Gefühl unter dem Fuß ist insgesamt sehr angenehm. Sie sind gut belüftet, und ich hatte nie das Gefühl, dass meine Füße während des Spiels zu warm oder zu verschwitzt waren. Auch bei aggressiveren Bewegungen, wie einem kontrollierten Slide oder einem Sprint zum Drop Shot, fühlten sie sich angenehm an. Die Unterstützung des Fußgewölbes war ausreichend, obwohl meine Füße eher flach sind, so dass dies für mich nie ein großes Problem darstellte. Was die Passform betrifft, so hatte die Zehenbox ausreichend Platz, um atmungsaktiv zu bleiben, aber sie war immer noch eng genug, um nicht rutschig oder instabil zu sein."
Fußstütze / Stabilität: 7.1
Laut unseren Testspielern hat das geringe Gewicht der Wave Enforce Court-Schuhe ihre Unterstützung und Stabilität beeinträchtigt. Troy fand die Wave Enforce Courts anfangs sehr gut, aber er bemerkte, dass die Schuhe mit der Zeit flexibler wurden, und das nicht unbedingt auf eine gute Art. Er beschrieb: "Während der ersten Tests konnte ich die Schnürsenkel fest zuziehen und eine gute, sichere Passform herstellen. Im Laufe der Zeit (nach einigen Wochen des Tragens) bemerkte ich jedoch, dass sich das Obermaterial ein wenig öffnete und der Halt und die Fixierung mit der Zeit abnahmen. Was die seitliche Stabilität angeht, hätte der Schuh meiner Meinung nach im Mittelfußbereich etwas mehr Steifigkeit vertragen können. Der Vorfuß verfügt über einen Ausleger, der die seitliche Stabilität etwas unterstützt, aber ich hatte das Gefühl, dass diese Schuhe im späteren Verlauf des Tests etwas zu viel Torsionsflexibilität hatten. Ich denke, die Wave Enforce Courts hätten einen Schaft im Mittelfußbereich gebrauchen können, damit sie unter Druck etwas besser halten, wenn ich seitliche Schnitte mache. Da diese Schuhe so leicht sind, hätte man sie meiner Meinung nach etwas stabiler machen können, ohne die Performance zu sehr zu beeinträchtigen."
Obwohl der Support und die Stabilität des Wave Enforce Courts für Mark nicht die herausragenden Eigenschaften waren, gab er den Schuhen hier gute Noten. Er sagte: "Der niedrige Stand hielt den Wave Enforce Courts schnell und stabil während jeder Sitzung des Spieltests. Obwohl sich das Obermaterial nach mehreren Stunden Spielzeit ausdehnte, konnte ich das Schnürsystem nutzen, um eine enge und stützende Passform beizubehalten, lange nachdem der Spieltest beendet war."

Oak hatte das Gefühl, dass er mit den Wave Enforce Courts nicht die gleichen aggressiven Bewegungen machen konnte wie mit einigen seiner anderen Schuhe. Er erklärte: "Für ein erschwingliches Modell boten diese Wave Enforce Courts überraschend viel Unterstützung und übertrafen viele ihrer Gegenstücke in konkurrierenden Preisklassen. Aber seien Sie gewarnt, diese Schuhe sind vielleicht nicht die beste Option für Sie, wenn Sie ein aggressiver Läufer sind. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass ich mich nicht ganz auf die Stabilität der Schuhe verlassen konnte. Wenn ich nach einem Spagat in Sekundenbruchteilen entscheiden musste, wohin ich gehen wollte, hatte ich manchmal das Gefühl, dass meine Füße schneller waren als die Schuhe und ich aus den Zehen herausdrehte. Was die Reaktionsfähigkeit und Geschwindigkeit in der Hitze des Gefechts angeht, waren die Schuhe für mich zu schnell. Da Mizuno ansonsten hervorragende Hochleistungsschuhe herstellt, hatte ich nicht das Gefühl, dass dies ein Designfehler ist. Für das, was man bekommt, fühlte sich die Unterstützung und Stabilität weit über dem Durchschnitt für diese Klasse von Schuhen, und ich denke, sie würden gut funktionieren für den Spieler, dessen Spiel nicht mehr strenge Bewegung erfordert."
Langlebigkeit der Sohle: 7.4
Einer der überraschenden Faktoren der Mizuno Wave Enforce Courts war ihre Haltbarkeit. Alle unsere Testspieler schwärmten davon, wie gut die Laufsohlen halten. Troy lobte die X10-Gummimischung und war der Meinung, dass sie viel widerstandsfähiger ist, als sie aussieht. Er erklärte: "Ich fand, dass die Außensohle während des gesamten Spieltests gut gehalten hat. Ich konnte anhand des Aussehens und der Haptik erkennen, dass die Außensohle nicht sehr stark mit Gummi verstärkt war, aber die X10-Gummimischung erwies sich als sehr robust. Obwohl es keine verstärkte Außensohle wie beim Mizuno Wave Enforce Tour gibt, fand ich, dass die Außensohle während der gesamten Testzeit (etwa 15 Stunden auf dem Platz) gut gehalten hat. Für Spieler, die ihre Außensohle schnell abnutzen, würde ich jedoch eher zu den Wave Enforce Tours raten. Diese Schuhe sind insgesamt haltbarer und haben eine sechsmonatige Garantie auf die Außensohle. Was den Zehenbereich dieser Schuhe angeht, so habe ich an der Spitze einige Abnutzungen festgestellt. An der Stelle, wo die Außensohle auf das Obermaterial trifft, gab es einige Abnutzungserscheinungen, und obwohl ich das Material nicht durchgescheuert habe, würde ich mir wünschen, dass dieser Teil des Schuhs etwas besser geschützt wäre.
Die Lobeshymnen setzten sich fort, als Mark die außergewöhnliche Haltbarkeit des Schuhs hervorhob. Er sagte: "Die Langlebigkeit der Außensohle war eine weitere herausragende Eigenschaft und war besser als der Durchschnitt, besonders für einen so leichten Tennisschuh."

Wenn man bedenkt, wie viel er gerutscht ist, hat Oak nur sehr wenig Verschleiß an seinem Paar Wave Enforce Courts festgestellt. Er sagte: "Ich habe die Schuhe ziemlich viele Stunden gelaufen, bis zur 20-Stunden-Marke oder so, und sie haben ziemlich gut durchgehalten. Sie wurden ziemlich schnell schmutzig, so dass sie aus optischer Sicht nicht das schönste Paar Schuhe waren, das ich über einen längeren Zeitraum hatte, aber das Obermaterial hat gut gehalten und ist gut eingelaufen, und anfangs waren sie auch nicht unbequem. Was mich wirklich überrascht hat, war, wie gut die Laufsohlen gehalten haben. Bei der Menge an Rutschen, zu der ich neige, zeigten diese Schuhe kaum Anzeichen von Verschleiß an der Außensohle. Es ist ziemlich selten, dass ich das Obermaterial eines Schuhs stärker abnutze als die Laufsohle. Die Strapazierfähigkeit der Zehen war ziemlich gut, aber ich habe irgendwann angefangen, einige Abnutzungsspuren um den Zehenbereich herum zu bemerken. Das waren hauptsächlich kosmetische Mängel und hatten keinen Einfluss auf die Leistung der Schuhe."
Traktion: 8.3
Im Allgemeinen wurde die Traktion des Mizuno Wave Enforce Courts von unseren Testspielern sehr gut bewertet. Allerdings merkten sie an, dass die X10-Gummimischung, so haltbar sie auch war, eine Grenze hatte, wenn es um die Traktion ging. Oak fand, dass er sich nicht immer auf die Traktion dieser Schuhe verlassen konnte, vor allem, wenn er plötzliche intensive Bewegungen machen musste. Er sagte: "Die Traktion war größtenteils ziemlich gut, aber ich fand, dass der Wave Enforce Courts in den meisten Drucksituationen eine Grenze der Beweglichkeit hatte. Vor allem in diesen intensiven Momenten bin ich auf den Zehen ausgerutscht, und ich hatte das Gefühl, dass ich mich nicht darauf verlassen konnte, dass der Schuh mir die maximale Leistung bietet, die ich mir von einem Tennisschuh wünsche. Auch das ist keine Kritik an den Schuhen, sondern eher eine Anerkennung ihrer Grenzen als Einstiegsmodell. Trotz der mangelnden Traktion in den oben erwähnten Momenten fühlten sich die Schuhe in einer neutralen Position griffig und mit dem Platz verbunden an."
Auf der anderen Seite fand Troy reichlich Traktion auf seinen Wave Enforce Courts. Er sagte: "Die Traktion war ideal. Ich liebe das Gefühl dieser X10-Gummimischung und wie sie auf den Hartplätzen greift. Ich habe mit diesen Schuhen auf einigen verschiedenen Hartplätzen gespielt, einige mit mehr Sand als andere, und ich fand es toll, wie gut die Schuhe auf allen Oberflächen griffen. Ich hatte das Gefühl, dass ich, wenn ich meinen Fuß sozusagen in den Boden steckte, aggressiv abdrücken konnte, ohne meinen Halt zu verlieren. Als die Schuhe eingelaufen waren, griff das Gummi immer noch gut, wenn ich anhalten und die Richtung wechseln musste, aber es fühlte sich nie zu klebrig an. Das eher flache Profil der Außensohle und das Outrigger-Design boten mir eine große Oberfläche und ein gutes Gefühl für den Platz; in gewisser Weise hat es meine Bewegungen verbessert."

Die Traktion des Wave Enforce Courts war für Mark mehr als ausreichend. Zuerst war er besorgt, dass die Außensohle zu klebrig sein könnte, aber zu seiner Erleichterung war das nicht der Fall. Er beschrieb: "Die Traktion war vom ersten Schritt auf einem Hartplatz in meinem Paar Wave Enforce Courts an perfekt, es gab keinen Film oder eine klebrige Schicht, die abgetragen werden musste."
Gewicht: 8.5
In Anbetracht der Tatsache, dass der Mizuno Wave Enforce Court als schneller Schuh vermarktet wird, war das geringe Gewicht für die meisten unserer Testspieler nicht allzu überraschend. Allerdings waren diese Schuhe leichter als Troy erwartet hatte, da der Fokus auf Unterstützung und Stabilität in der restlichen Enforce-Reihe von Mizuno liegt. Er erklärte: "Da sie zur Enforce-Familie gehören, die für ihre Stabilität bekannt ist, hatte ich erwartet, dass sie schwerer und kräftiger sind. Trotzdem fühlten sie sich sehr leicht und ziemlich schnell an, als ich mich auf dem Platz bewegte. Ich würde sagen, dass ich bei stabilitäts- und haltbarkeitsorientierten Schuhen eigentlich lieber etwas mehr Kraft hätte. Ich denke, diese Wave Enforce Courts könnten einen Mittelfuß-Schaft und vielleicht ein stärkeres Obermaterial gebrauchen. Wenn diese Schuhe bei etwa 14 Unzen liegen würden, aber in diesen Bereichen verbessert wären, würde ich sie wirklich lieben. Die Moral von der Geschichte ist also, dass, obwohl das leichte Gefühl schön ist und einige Spieler diesen Aspekt mögen, ich denke, dass sie in Bezug auf Stabilität und Unterstützung etwas zu kurz kommen."
"Diese Mizuno Wave Enforce Court Schuhe waren überraschend leicht."
Mark hat sein Paar Wave Enforce Courts vor Beginn des Tests gewogen und festgestellt, dass sie genau sein Ding sind. Er war davon überzeugt, dass diese Schuhe für leichte und schnelle Bewegungen gemacht sind, und sagte: "Mein Paar U.S. Men's Size 11s brachte 11,75 Unzen auf die Waage, was mich in meiner Annahme bestärkte, dass die Wave Enforce Courts schnelle und agile Tennisschuhe sind."

Als Fan von leichten Schuhen fand Oak, dass sich die Wave Enforce Courts leicht, aber nicht unbedingt stromlinienförmig anfühlten. Er sagte: "Das Gewicht dieser Schuhe liegt bei etwas mehr als 12 Unzen in einer Größe 10,5, so dass ich sie in einer 9,5 rocken, hatte ich absolut keine Probleme, wenn es um das Gewicht kam. Ich war begeistert von ihrem geringen Gewicht und genoss es, wie sie sich beim Laufen anfühlten. Die Schuhe sind von der Geometrie her etwas voluminöser, so dass ein leichterer Schuh, der die größere Größe ausgleicht, sehr hilfreich ist."
Zusammenfassung der Aufschlüsselung
Komfort | 8.8 |
Belüftung | 8.3 |
Gewölbestütze | 8.0 |
Fußstütze / Stabilität | 7.1 |
Langlebigkeit der Sohle | 7.4 |
Haltbarkeit der Zehen | 7.1 |
Traktion | 8.3 |
Gewicht | 8.5 |
Endgültiges Urteil |
8.0 |
Playtester-Gedanken

Troy
Ich würde den Komfort der Mizuno Wave Enforce Courts mit dem der Head Revolt Evo 2.0s oder der Babolat SFX Evos vergleichen. Die Wave Enforce Cour ts sind tatsächlich besser spielbar als diese Schuhe. Die Wave Enforce Cour ts sind nur ein wenig in Bezug auf Unterstützung und Stabilität im Vergleich zu den Wave Enforce Tour, die zum größten Teil macht Sinn, basierend auf Preispunkt.
Komfort ist für mich eine große Priorität, wenn es um meine Tennisschuhe geht, und die Wave Enforce Courts erfüllen diesen Aspekt.
Meiner Meinung nach könnte der Wave Enforce Courts noch etwas verbessert werden, indem man ihm einen Mittelfußschaft (für etwas mehr Stabilität) und etwas mehr Unterstützung oder Halt durch das Obermaterial hinzufügt. Allerdings bin ich ein großer Fan des Wave Enforce Tour, der meiner Meinung nach diese Aspekte erfüllt.
Troy's Aufschlüsselung | |
Komfort | 9 |
Belüftung | 7.9 |
Gewölbestütze | 8.2 |
Fußstütze / Stabilität | 6.3 |
Langlebigkeit der Sohle | 7.0 |
Haltbarkeit der Zehen | 6.0 |
Traktion | 9.0 |
Gewicht | 8.5 |
Insgesamt | 8.1 |

Mark
Ich glaube, dies ist die erste Iteration der Wave Enforce Courts, und sie bieten eine bessere Unterfußdämpfung, Traktion und Haltbarkeit der Außensohle als die meisten anderen leichten Court-Schuhe.
Der Komfort ist von Anfang an großartig und hat sich während des gesamten Testzeitraums nicht verschlechtert. Die Atmungsaktivität, die Haltbarkeit der Außensohle und die Traktion sind ebenfalls auf Augenhöhe mit dem Komfort.
Das Obermaterial dehnt sich bei Gebrauch ein wenig aus. Zusammen mit der mittleren Weite der Schuhe, macht das mich darauf angewiesen, die Schnürsenkel fester zu ziehen, um eine gute Passform zu erhalten.
Mark's Aufschlüsselung | |
Komfort | 8.5 |
Belüftung | 8.5 |
Gewölbestütze | 7.5 |
Fußstütze / Stabilität | 7.0 |
Langlebigkeit der Sohle | 7.5 |
Haltbarkeit der Zehen | 7.5 |
Traktion | 8.5 |
Gewicht | 8.5 |
Insgesamt | 7.9 |

Oak
Ich habe viele Stunden in der leistungsstarken Alternative zu diesen Schuhen verbracht, den Mizuno Wave Enforce Tours. Die Profile dieser beiden Modelle sind extrem ähnlich. Wenn Sie also ein Fan der Passform der Enforce Tours sind, aber nach etwas weniger intensivem und leichterem suchen, sind diese Wave Enforce Courts eine fantastische Option. Sie erinnerten mich an einen New Balance 1006 oder 1007, da sie größer, aber immer noch leicht sind und den Komfort durch viel leichten, dicken Schaumstoff betonen. Dies ist ein sehr solider Schuh, vor allem für den Preis.
Der Komfort der Wave Enforce Courts ist die Hauptgeschichte, und ich fand, dass dies auch der angenehmste Teil des Schuhs ist. Die Dämpfung ist sehr angenehm, und ich genieße, wie die Schuhe durch ihre Dämpfung reagieren. Wirklich leicht und herrlich schnell.
Es gibt eine Obergrenze für die Agilität, d. h. bei aggressiveren Bewegungen oder wenn ich mich in einer schwierigen Position auf dem Platz befinde, sind sie für mich an einem bestimmten Punkt zu Ende.
Oak's Aufschlüsselung | |
Komfort | 8.8 |
Belüftung | 8.4 |
Gewölbestütze | 8.2 |
Fußstütze / Stabilität | 8.0 |
Langlebigkeit der Sohle | 7.7 |
Haltbarkeit der Zehen | 7.7 |
Traktion | 7.5 |
Gewicht | 8.5 |
Insgesamt | 7.9 |